Erfahrungen mit Woolmakers

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von shadow » 28.01.2016, 20:22

Nur die Ruhe. Dein Rädchen ist vermutlich wieder auf dem Weg - wenn sie wieder ausgeliefert haben, was ja glaube ich Ende Jänner hätte sein sollen (oder noch ist).

Ich würde eben auch mal in der Poststation, wo normalerweise deine Pakete zum abholen sind, nachfragen ob da was rumliegt. Auf gut Glück eben. :)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Klara » 29.01.2016, 12:22

Das mit der Telefonnummer klingt allerdings gar nicht gut. Kennt nicht irgendjemand hier jemanden in Holland/der holländisch spricht, der mal ein bisschen nachforschen könnte? Übers holländische Telefonbuch oder die Handelskammer - eine Firmennummer wäre ja auch auf der Website.

Ciao, Klara

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hummelbrummel » 29.01.2016, 14:47

Ich trau mich ja gar nicht fragen tu's aber trotzdem und Du darfst daraus meine eigene Dämlichkeit lesen: Du hast aber schon die beiden Nullen vorneweg mitgewählt, oder?

Hippo
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2015, 06:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06886
Wohnort: Wittenberg

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hippo » 29.01.2016, 20:00

Klar darfst du fragen - deshalb hab ich auch zwei Versuche gestartet.
Beim ersten Mal hab ich die Nummer auf der Webseite im Handy einfach angeklickt. Das zweite Mal hab ich sie dann brav mit zwei Nullen vorweg eingetippt. Ich denke auch, das ich zumindest in Holland rausgekommen bin, denn die Ansage war auf Holländisch (soweit ich das beurteilen kann) und auf englisch.
Schöne Grüße vom Hippo

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Klara » 30.01.2016, 11:37

Doch, hast alles richtig gemacht und verstanden, ich hab's nämlich auch probiert, um's genau zu wissen. Du könntest auch noch ein Einschreiben mit Rückschein an die angegebene Adresse schicken...

Ich finde, wenn eine Firma auf E-Mails nicht reagiert und die angegebene Telefonnummer nicht existiert, darf man sich ruhig Sorgen machen. Auch wenn alles eine völlig harmlose Erklärung haben kann - z. B. dass sie den Anbieter gewechselt haben oder umgezogen sind und noch nicht dazu gekommen, die Website zu aktualisieren. Oder dass immer schon ein Zahlendreher in der Telefonnummer war und es niemand gemerkt hat weil niemand mehr telefoniert... Wäre alles nicht sehr professionell aber besser als die Alternative...

Ciao, Klara

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hummelbrummel » 30.01.2016, 12:23

Ja, ist schon irgendwie seltsam und sieht Woolmakers gar nicht ähnlich, jedenfalls nach meinen Erfahrungen (Bestellung von Bliss mit Fehlleitung durch den das Transportunternehmen, nach Kläriung wars sofort da. Später eine Anfrage wegen einem seltsamen schwarzen Abrieb vom Flügel - da bekam ich sofort einen neuen Flügel und ein neuen Riemen geschickt und die bestellung vom Hero ging völlig problemlos.....)
Eigenartig, doof, seltsam.....
Ich wünsch Dir sehr, dass sich alles klärt!
LG Hummelbrummel

Hippo
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2015, 06:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06886
Wohnort: Wittenberg

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hippo » 30.01.2016, 13:50

Danke Klara fürs probieren, so weiß ich wenigstens das ich mich nicht zu blöd angestellt habe.

Ja wegen der guten Erfahrungen einiger hier habe ich auch ohne Bedenken bestellt, obwohl ich sonst sehr vorsichtig mit Bestellungen im Ausland bin :rolleyes: .
Naja ich geb die Hoffnung noch nicht auf und werde es mal mit einem Einschreiben versuchen.

Vielen Dank an alle für die liebe Hilfe :)
Schöne Grüße vom Hippo

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Spingirl » 30.01.2016, 15:34

Hm, also ich habe eben nochmal auf die Seite geschaut und finde es zumindest ungewöhnlich, daß sogar keine Spulen mehr am Lager sind... Offenbar wurde längere Zeit nichts produziert, vielleicht wegen Krankheit oder Betriebsferien*. Anfang Februar ist ja bald, mal sehen, ob sich dann etwas tut.

Ich drücke jedenfalls weiterhin die Daumen!
Spingirl

*edit: Beim Bobbin Set steht als nächstes Verschickdatum noch Dezember: "Orders will be shipped half of December." (ist sprachlich nicht ganz klar)
The Turtle moves!

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Sephrenia » 30.01.2016, 22:04

Auf Facebook hat Woolmakers am 25. Januar geschrieben, dass sie zeitnah neue Ware bekommen und dann nächste Woche alle ausstehenden Bestellungen rausschicken...

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Rolf_McGyver » 31.01.2016, 12:28

Woolmakers scheint eine neue Telefonnummer zu haben, versuche mal 0031 53 789 1449 (Ergebnis der Goo*le Suche...).
Ich habe Woolmakers über den Fehler informiert.
LG Rolf

Hippo
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2015, 06:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06886
Wohnort: Wittenberg

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hippo » 01.02.2016, 20:04

Danke Rolf fürs suchen, ich hätte jetzt nicht gewusst wonach ich genau such sollte.

Heute kam mal wieder eine Nachricht per Email von Annemiek. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, ist das Paket mit meinem Spinnrad noch nicht wieder bei ihr zurück und sie versucht rauszubekommen wo es ist. Erst wenn das geklärt ist, macht sie einen neuen Zustellversuch an mich - das heißt also weiter warten :rolleyes: ;(
Schöne Grüße vom Hippo

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von simone40 » 01.02.2016, 21:22

Das ist nun schon so lange unterwegs, ich glaube da würde ich jetzt mein Geld wiederhabenwollen :eek:
lg simone

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Spingirl » 01.02.2016, 21:34

Wieso denn Geld zurück? Eine Ehrenrunde mit der Post kann halt mal passieren. Ich finde, das gibt Hoffnung, vor allem, weil sich der Hersteller/Absender gemeldet hat. Nur noch ein bißchen Geduld...

Spingirl
(drückt weiterhin die Daumen)
The Turtle moves!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von shorty » 02.02.2016, 07:20

Geld zurück macht ja nur dann Sinn, wenn man das Rad nicht mehr haben will......

Ich drück weiterhin die Daumen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von simone40 » 02.02.2016, 07:59

Ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen, warum Woolmakers Ihr nicht ein neues Rad zuschickt, sondern warten bis das Verschollene auftaucht ?(
Zuletzt geändert von simone40 am 02.02.2016, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“