Türkisches Spinnrad

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Türkisches Spinnrad

Beitrag von Sirod » 24.02.2014, 13:07

Jetzt hab' ich mal ein bißchen mit den hinteren Radaufhängungen gespielt - getauscht und gedreht - und jetzt paßt es hinten. :)

Vorn ist schwieriger, zum einen weil der Flügel an sich ja schon schräg in den Halterungen hängt (vorn der Durchmesser mit dem Einzugsloch ist ja größer als die dünner Achse) und zum anderen der ganze Block mit der Flügelhalterung ein bißchen schräg steht, dummerweise genau in die falsche Richtung und ich den nicht gedreht kriege. Da ist son "Splint" drin, damit es sich nicht bewegen kann.

Übrigens hat das Rad eine Übersetzung von 1:55, von Antriebsrad zu Spule, wenn ich mich nicht verzählt habe.
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“