zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von allewetter » 13.02.2012, 09:41

Als ich hier etwas geschrieben habe, bekam ich eine Nachricht. Die Technik mag mich manchmal nicht oder umgekehrt, jedenfalls wurde sie gelöscht und nun weiß ich nicht mehr, wer geschrieben hatte.
Also, danke für das Angebot, aber ich habe mich für ein Willy entschieden.
Passt dann auch wieder zum Thema hier, denn das letzte Willy bei ebay ging mit einem schönen Plus für die oder den Verkäufer raus, immerhin bei gekauften 107 Euro und nun verkauften 136 Euro.

Handarbeiten sind sehr im Trend und das macht sich dann auch bei den Preisen bemerkbar.

Ich freue mich jedenfalls auf mein Willy und dass ich nicht ganz sooo viel bezahlt habe.

LG
Liv

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von Kattugla » 23.05.2012, 21:49

...mal so nebenbei, weils mir grad wieder aufgefallen war:

dass das Humanusrad in der Bucht die Tage für einen stolzen Preis weggegangen ist, kann ich ja noch verstehen. Wäre ich scharf auf Raritäten und hätte die Kohle, hätte mich das ebenso teuer weggegangene Hutschachtel-Louet vermutlich auch gereizt.
Aber mehr als 300,- für ein schon länger gebrauchtes Ashford Traveller? Und das Traddi, was erst morgen ausläuft, steht auch schon bei fast 250,-€???

Da lob' ich mir solche fairen Angebote wie die Kursspinnräder in Ludwigsburg, die sich hier im Forum dank einiger Begeisterter jetzt rege ausbreiten. Ich wünsche allen ein schönes, langes Spinnleben... ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von schafgarbe » 23.05.2012, 22:09

Wenn bei einer Versteigerung die Preise klettern, dann kann der Anbieter ja nichts dafür, es ist ja niemand gezwungen, für ein gebrauchtes Rad soviel wie für ein neues Kromski zu bezahlen. Schwer nachzuvollziehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von shorty » 23.05.2012, 22:14

Manchmal liegt das vermutlich auch an der Unwissenheit der Leute.
Nicht jeder hat die Spinnradpreise so gut im Kopf wie wir hier.
Und zum anderen ist das ja der Reiz generell bei Versteigerungen.
Sehr viele Dinge werden durch die Gier etwas haben zu wollen, es zu erwischen vor dem anderen Bieter, zu ergattern deutlich über Wert verkauft, versteigert.
Da machen Spinnräder keine Ausnahme.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von faserrausch » 24.05.2012, 08:11

Manche können einfach nicht rechnen (ich würde da doch lieber die restlichen Euronen drauf legen - und wenn ich noch ein bischen sparen muß- und gleich ein neues Rad kaufen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von Fiall » 24.05.2012, 08:30

Ich hab auch schon Sachen, die immer noch erhältlich waren, deutlich über Neupreis versteigert. Konnte ich zwar nicht nachvollziehen, aber man beschwert sich nicht. ;-)

Kann das auch nicht nachvollziehen, aber es gibt ja auch Leute, die nicht mit dem Einkaufen aufhören können, wenn die Kreditkarte schon brennt.
GLG,

Veronika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von anne » 24.05.2012, 12:37

Lustig finde ich immer, dass die Leute höher steigern, als wofür derselbe Verkäufer, genau das Objekt bei Sofortkauf anbietet :)

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von Vivi » 24.05.2012, 20:37

Dass man im Eifer des Bietergefechts schonmal einige Euro mehr eingibt, als geplant, kann ich irgendwie schon nachvollziehen.
Trotzdem setze ich mir schon zu Beginn ein Limit, das dann auch nur im Einzelfall um den Wert einer Portion Eis überstiegen wird.
Letztlich muss der/die Höchstbietende mit dem ersteigerten Rad zufrieden sein.
Gerade bei besonderen Schätzchen kann es da durchaus schnell nach oben gehen.
Seltsam finde ich hingegen, dass dies inzwischen auch bei eher häufig angebotenen, "gewöhnlichen" Rädern geschieht.
Ich persönlich würde nicht so viel Geld für ein Rad ausgeben, wenn ich es weder besichtigen, noch probespinnen konnte.

Immerhin gibt es immer wieder preiswerte Schätzchen - man muss nur ein wenig Geduldig sein.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von Eurasierwolle » 25.05.2012, 13:20

Geduld ist nunmal ein Fremdwort für viele eBa*-Käufer! Bei manchen wird das "haben wollen" einfach übermächtig und völlig immun gegen jeglichen vernünftigen Gedanken... :D

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von fiberarts » 25.05.2012, 17:35

Als ich in der USA mit dem Spinnen anfing, so um 2004; da waren die Räder extrem teuer für mich und ich bekam ein (Trady) gebraucht für 100 Dollar und das war schon ein Schnäppchen. Im Großen und Ganzen waren die Räder für mich beinahe dort unerschwinglich mit meine dazumaligen Gehalt (und sind es für einen Normalverdiener in der US) auch fing ich mit der Uni an, das man in der USA selber löhnen muß. Die Spinn-Gemeinschaft besteht dort aus meist betuchten Damen und ich war eher die ausnahme weil Otto Normalverbraucher in der US eher basteln oder quilten als stricken. Als ich wieder nach Deutschland zog, dachte ich nun kannste dir aber ein Kromsky oder ein anderes Ashford leisten da sie in Deutschland wirklich günstig waren....ich beobachte die Preise seit 2004 um zu vergleichen mit der US.....die Preise steigen ständig, besonders im lezten Jahr. Das selbe gilt für die US.
Ich habe mich selber schon gefragt ob das in Deutschland ein Fad (Mode/Trend) ist. In der US ist es ein "Way Of Life", Pioneergefühl und weil gute Wolle oft aus Europa eingeshippt wird so das es billiger ist es selber zu machen da es ansonnsten nur die Poly-Fasern erhältlich sind; Spaß und Kammaradschaft... und viele Spinner leben außerhalb und halten sich Schafe...
Nunja, inzwischen könnt ich mich kicken das ich mir nicht doch noch ein Lendrum oder ein Schacht in der USA geleisted habe als Abschiedsgeschenk .....mit den Preisen heute...
Aber bin ich zufrieden mit dem was ich habe.
Vieleicht gehen die Preise wieder runter....weis mans?
Zuletzt geändert von fiberarts am 25.05.2012, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?

Beitrag von Violaknits » 25.05.2012, 18:51

Adsharta hat geschrieben:Ja, auf das Kircher Rad bin ich auch gespannt.
lg Adsharta
Ich habe mein Kircher noch sehr günstig verkauft, vor zwei Jahren hat man dafür aber auch nicht viel bekommen.

Persönlich finde ich hat Kromski ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis und sonst würde ich auf ein Schachtmodell sparen.

LG Anja

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“