Ein gut gemeinter Rat von mir: Lass die Finger davon...Vivi hat geschrieben:Großartige Bilder von einem herrlichen Spinnrad!
Ich befürchte irgendwie, dass es mir zu gut gefallen könnte.
Am Freitag sehe ich zum ersten Mal ein Lendrum live und bin wirklich sehr gespannt!
Liebe Grüße,
Vivi
Die Fotos von meinem neuen Lendrum DT Complete
Moderator: Claudi
- fuzzimama
- Dochtgarn

- Beiträge: 701
- Registriert: 10.02.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51147
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Die Fotos von meinem neuen Lendrum DT Complete
- Vivi
- Navajozwirn

- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Die Fotos von meinem neuen Lendrum DT Complete
Wir hatten gestern unser Treffen und natürlich konnte ich es nicht sein lassen und habe einige Runden am Lendrum gedreht.
Ein wirklich tolles, durchdachtes Rad!
Mir hat die Neigung am Bestern gefallen.
Man kann so schön auf die Spule gucken und das abwärts zeigende Einzugsloch kommt meiner bevorzugten Spinnposition enorm entgegen.
Bestellt wird es aber erstmal nicht - da hat mein Walther-Rad Vorrang.
Liebe Grüße,
Vivi
Ein wirklich tolles, durchdachtes Rad!
Mir hat die Neigung am Bestern gefallen.
Man kann so schön auf die Spule gucken und das abwärts zeigende Einzugsloch kommt meiner bevorzugten Spinnposition enorm entgegen.
Bestellt wird es aber erstmal nicht - da hat mein Walther-Rad Vorrang.
Liebe Grüße,
Vivi
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Die Fotos von meinem neuen Lendrum DT Complete
Hallo Vivi,
viele sind erst skeptisch wegen der Neigung, sie ist aber wie ich schon des öfteren erwähnt habe keinstenfals von Nachteil eher von Vorteil, aus den von Dir auch schon genannten Gründen.
Es ist ultraschlicht, aber bis ins kleinste durchdacht.
Seine Qualitäten liegen eher im funktionalen Bereich, ausser man mag eben das puristische gern so wie ich.
Wenn man bedenkt, wie lange es dieses Reiserad schon gibt, ist es schon so, dass es bei Herauskommen Maßstäbe gesetzt hat.
Gordon Lendrum ist da wirklich ein riesen Wurf gelungen.
Karin
viele sind erst skeptisch wegen der Neigung, sie ist aber wie ich schon des öfteren erwähnt habe keinstenfals von Nachteil eher von Vorteil, aus den von Dir auch schon genannten Gründen.
Es ist ultraschlicht, aber bis ins kleinste durchdacht.
Seine Qualitäten liegen eher im funktionalen Bereich, ausser man mag eben das puristische gern so wie ich.
Wenn man bedenkt, wie lange es dieses Reiserad schon gibt, ist es schon so, dass es bei Herauskommen Maßstäbe gesetzt hat.
Gordon Lendrum ist da wirklich ein riesen Wurf gelungen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- Vivi
- Navajozwirn

- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Die Fotos von meinem neuen Lendrum DT Complete
Ach, gar nicht.zwmaus hat geschrieben:Sehr tapfer, Vivi
Ich spinne - das hat mir das Zwischengetriebe an Annes Anna gezeigt - doch wirklich gerne zweifädig.
Und das kann das Lendrum bei all seiner Vielfalt nicht bieten.
Ich warte brav auf mein Walther Rad und freue mich auf den ersten Spinnversuch an meiner großen Schwedin.
Liebe Grüße,
Vivi

