4. Treffen im Norden am 28. August

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Nordpolarbaer » 28.07.2011, 13:17

Das ist ja genial. Dann komme ich doch noch nach Stocksee!!!
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 28.07.2011, 13:24

Eurasierwolle hat geschrieben:Mögen sie denn Möhrchenscheiben als Leckerli? Wenn die Schafe sich nicht an mich herantrauen, habe ich bestimmt Eure Pferdchen an der Jackentasche hängen :D ...
Die Pferde stehen für sich, könnt ihr aber auch gerne besuchen.
Wir haben nur einige sehr wenige Schafe, die auf Möhrchen stehen. Auf trockenes Brot stehen sie alle! Allerdings am liebsten Weiß- oder Graubrot. Auf Vollkorn stehen die Damen nicht so. Ich kaufe ab und zu billiges Toastbrot und trockene es. Da fressen sogar die Wensleydales und die Ryelands aus der Hand! Könnt ihr gerne mitbringen. Mit der einen Hand am Brot knabbern lassen, mit der anderen in der Wolle wühlen. :lol:

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Gartenliese » 28.07.2011, 13:50

schafelli hat geschrieben: Mit der einen Hand am Brot knabbern lassen, mit der anderen in der Wolle wühlen. :lol:

Vorher Taschenkontrolle wegen etwaiger versteckter Scheren :totlach:
Zuletzt geändert von Gartenliese am 28.07.2011, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Eurasierwolle » 28.07.2011, 15:50

@ schafelli: Schon mal DANKE für die Knabber-Tipps - Eure Schafe werden den Tag bestimmt in guter Erinnerung behalten :D

Ryeland fragt Schwarznase beim Grasen: "Sag mal, weißt Du, wann die wilden Weiber mal wieder kommen?"
- antwortet Schwarznase: "Die waren ganz schön aufdringlich, wollten mich immer anfassen"
- mischt sich Wensleydale in das Gespräch ein: "Aber deren Unmengen an Toastbrot waren echt lecker!"
- meint Ryeland: "Das war es wert, sich begrabbeln zu lassen! Vielleicht könnten wir den Zweibeinern noch Kunststücke beibringen? Vielleicht Zählen?"
- sagt Wensleydale: "Oh ja, für ein Stückchen dürfen sie mal ganz kurz anfassen, wenn sie auf der anderen Seite auch anfassen wollen, müssen sie ein zweites Stück Toast rausrücken."
- meint Schwarznase: "Aber für 1x richtig knuddeln müssen sie dann eine ganze Scheibe Toastbrot opfern!"
- fragt Ryeland: "Und wann können wir nun mit dem Training der wilden Weiber anfangen??"

:totlach: Sich ein Vlies der Walliser für die Herbstschur auszugucken, kostet also Toastbrot! Viel Toastbrot!!!

Getrocknete Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Gartenliese » 28.07.2011, 16:04

Ich kauf dann am besten heute mal so einen Labbertoast und trockne den :D Und die alten Brötchen werden auch ab diesem WE gesammelt. Dann kommen wir mit großem Beutel.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lysira » 28.07.2011, 18:54

Hrhrhr und hinterher sind die Schäfchen ganz genudelt :D

Ich freu mich drauf! Muss mir ja auch noch ein bisschen Wolle für den Herbst ausgucken :]
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 28.07.2011, 20:05

Gartenliese hat geschrieben:
schafelli hat geschrieben: Mit der einen Hand am Brot knabbern lassen, mit der anderen in der Wolle wühlen. :lol:
Vorher Taschenkontrolle wegen etwaiger versteckter Scheren :totlach:
Oder ihr werdet vorher und hinterher gewogen. Aber da verfälscht die Suppe wahrscheinlich das Bild. :lol:

@Cornelia, du schätzt die Schäfchen wirklich gut ein. Vor allem, dass die Wensleydale als die Verfressensten dastehen, ist sehr realistisch. Da müßt ihr hinterher Finger zählen. :D

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von anjulele » 28.07.2011, 20:14

Jetzt weiß ich, wie die Löckchen ans Schäfchen kommen...

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von anjulele » 31.07.2011, 11:34

Ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert. Sie ist Ende August zu Hause und ich kann dann an dem Freitag kommen. Huhu Cornelia! Du darfst mich dann aus Kaki abholen!

:))
anjulele

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Eurasierwolle » 31.07.2011, 12:10

Suuuper!! Kaki liegt ja wirklich auf meinem direkten Weg nach Stocksee! Ich werde auch reichlich getrocknetes Toastbrot mitbringen, damit brauchst Du Dein Gepäck also nicht belasten...

Vergnügte Grüße
Cornelia

Für nicht ortskundige Mitleser: Kaki ist die ortsübliche Abkürzung für Kaltenkirchen :D !
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von anjulele » 31.07.2011, 13:35

Ich fürchte, dass zu viel Toastbrot für die Hübschen so ziemlich den selben Effekt hat, wie zuviel Süßigkeiten für mich - so gerne ich sie auch esse :O . Während ihr füttert habe ich zwei Hände frei zum beschmusen, tüddeln und Löckchen drehen :)) .

Viel mehr als meine Andentasche werde ich bestimmt nicht dabei haben. Na, vielleicht noch ein Körbchen mit Spindeln?

LG
anjulele

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.08.2011, 10:38

Und ich bringe Wollminches Paketinhalt mit : Klausi 2, mit einer schönen Verzierung auf dem Einzugsbrett. Sie war in Wolle verpackt, gut dass ich die schon weggeräumt hatte, bevor mein Mann reinkam. Dabei war auch ein riesiger Mashamkammzug in tollen Grüntönen, den bringe ich dann auch mal mit, als Spinnfutter. Höchstwahrscheinlich wird er mit der bis dahin hoffentlich von Klausi kardierten Spaelsauwolle zu einer Kuscheldecke werden.
Klausi 2-1.jpg
Und dann hat sie mir eine niedliche Kühchentasse mitgeschickt.
Klausi 2-2.jpg
Klausi 2-3.jpg
Klausi 2-4.jpg
Ist Klausi nicht eine Schönheit?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Eurasierwolle » 01.08.2011, 11:42

Waaaahnsinn!!! Die Zeichnung auf dem Zuführbrett ist der absolute Hammer!!! Mit dem Regenbogen-mässig fliegenden Farbpinsel, Leuchtturm und Euren "lustigen" Kühen - liebevoller und persönlicher geht es wirklich nicht! Da hat sie die "Färbeorgie im Kuhstall" so richtig auf den Punkt gebracht! Eigentlich müsste Heide ihr Kunstwerk ja noch signieren - z.B. Unterseite Zuführbrett, so wie Tom Walther seine Spinräder doch auch immer unterseitig signiert. Dann hat sie doch einen "Grund", bei passender Gelegenheit mal wieder in den Norden zu rutschen!!
Dann mal fröhliches Kardieren! Eigentlich müssten die Spelsau-Haare beim Anblick der munteren Kühe auf dem Zuführbrett ja schon ehrfürchtig stramm stehen und sich schön gerade ausrichten... :D

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lysira » 01.08.2011, 14:40

Klausi 2 ist wirklich der Oberhammer. Ich freue mich richtig für dich mit über die wunderschöne Maschine, damit macht das Wollekurbeln bestimmt gleich doppelten Spaß :D
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Wollminchen » 03.08.2011, 17:23

Ooch Cornelia, ich brauch doch keinen Grund,
mal wieder an die Nordsee zu kommen ;)
*nur ein passendes freies Wochenende*
Dafür bin ich viel zu gerne bei Euch :))

Hoffentlich denkt Ulli zu Eurem Spinntreffen an den Edding :D
Ulli... Knoten dafür ins Taschentuch machen!!!
Weil Eure Signaturen fehlen noch, damit sie wirklich richtig vollständig ist.
*Pa und ich waren schon so frei... :O*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“