Sonnenfärben
Moderator: Perisnom
- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ich habe letztes Jahr mit frischen Walnussblättern gefärbt. Das ging wirklich gut. Nur die Farbe ist etwas merkwürdig. Irgendwie oliv-braun-gelb-kupfer. Auf meiner HP sind Bilder davon. Eine richtige Tarnfarbe. *grins
Ich werde es diese Jahr wieder probieren. -Wanns wirds wieder warm?!
Ich werde es diese Jahr wieder probieren. -Wanns wirds wieder warm?!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
Na ist doch schon, wir hatten heute sommerliche Temperaturen, mit kurzer Hose, Top und barfuß.
Aber ich glaub das rächt sich noch .
Karin
Aber ich glaub das rächt sich noch .
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Tja, ich wohne deutlich nördlicher. Hier hats geregnet... *heul... 

- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Heute ist gutes "Sonnenfärbewetter" . Erst 10 Uhr und schon mehr als 2 Stunden Sonne.
Und das Wochenende soll auch schön werden.
Und das Wochenende soll auch schön werden.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Sonnenfärben
Kommt zu uns, wir hatten gestern schon 27 ° und Sonne pur 

-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Sonnenfärben
hallo
hab gestern auch wieder 2 gläser angesetzt
1x solidago ( gelb ) mit etwas alaun, und 1 glas mit zwiebelschalen

Uploaded with ImageShack.us
Edit: Ich habe mal den Vorschaulink vom Bilderhoster genommen. Claudi
hab gestern auch wieder 2 gläser angesetzt
1x solidago ( gelb ) mit etwas alaun, und 1 glas mit zwiebelschalen

Uploaded with ImageShack.us
Edit: Ich habe mal den Vorschaulink vom Bilderhoster genommen. Claudi
Grüßlis maka
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Heute habe ich ein riesiges Gurkenglas gekauft - mit Gurken, die muß mein Mann alle essen. Bis nächste Woche gebe ich ihm Zeit.
Ach übrigens bei mir stehen ein paar Baumstümpfe Erle herum und mein Sohn hat da mit seinem Taschenmesser fleißig Rinde abgekratzt - aber nicht, dass ihr glaubt für mich.
Ob ich die wohl verwenden kann oder muß die absolut frisch sein?
lg Adsharta

Ach übrigens bei mir stehen ein paar Baumstümpfe Erle herum und mein Sohn hat da mit seinem Taschenmesser fleißig Rinde abgekratzt - aber nicht, dass ihr glaubt für mich.

lg Adsharta
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Die Goldrute scheint ein sehr schönes gelb zu werden. Ist das die virgaurea oder die canadensis, Maka? Die canadensis wächst bei uns wie Unkraut.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Sonnenfärben
Hallo Regina
Welche Goldrute das war, kann ich nicht genau sagen. Mein Mann und ich haben sie vorigen Sommer an der Strasse geerntet. Mich hat das schnelle Ergebnis auch überrascht, ist das 1 mal das ich mit Zugabe von Alaun probiert hab zu färben
Welche Goldrute das war, kann ich nicht genau sagen. Mein Mann und ich haben sie vorigen Sommer an der Strasse geerntet. Mich hat das schnelle Ergebnis auch überrascht, ist das 1 mal das ich mit Zugabe von Alaun probiert hab zu färben
Grüßlis maka
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Sind das die hohen Wedel, die ihr geerntet habt? Fast mannshoch. Das wäre die canadensis.
Die virgaurea ist die heimische Goldrute, aber nur ca. 20 cm hoch.
Die virgaurea ist die heimische Goldrute, aber nur ca. 20 cm hoch.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Danke Maka, dann ist es die Canadensis und zum Glück reichlichst vorhanden 

Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Die wächst bei mir beim Bahndamm auch zuhauf. Hat doch alles seinen Sinn und Zweck. 
lg Adsharta

lg Adsharta
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Sonnenfärben
Guten Morgen Adsharta
Also, würd die im Garten auch pflanzen würden sie nicht so wuchern. Würd glaub ich alles rausreissen
Also, würd die im Garten auch pflanzen würden sie nicht so wuchern. Würd glaub ich alles rausreissen

Zuletzt geändert von maka am 12.04.2011, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßlis maka
-
- Vlies
- Beiträge: 241
- Registriert: 23.03.2011, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08491
- Wohnort: Netzschkau
Re: Sonnenfärben
Das Sonnenfärben hats mir auch angetan. Nachdem ich alles gelesen und Euere tollen Ergebnisse gesehen habe will ich das auch unbedingt mal ausprobieren. Ich habe gestern den Garten schon mal nach verwertbarem durchsucht.
Bei uns wächst eine Pflanze die einen gelben Saft hat, behaart, blüht mit kleinen gelben Blüten, wächst überall als Unkraut. Kennt Ihr die und kann man die auch nehmen ? Habt Ihr schon mal Aroniabeeren ausprobiert, die Beeren färben sehr stark zu mindest meine Finger letztes Jahr.
Liebe Grüsse
Simone
Bei uns wächst eine Pflanze die einen gelben Saft hat, behaart, blüht mit kleinen gelben Blüten, wächst überall als Unkraut. Kennt Ihr die und kann man die auch nehmen ? Habt Ihr schon mal Aroniabeeren ausprobiert, die Beeren färben sehr stark zu mindest meine Finger letztes Jahr.
Liebe Grüsse
Simone