
Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Vom eigenen Fasershop träum ich derzeit. Von daher wär ich auf den Wollgroßhändler neugierig.
(Wobei Abnahmemengen von 200kg mir auch für nen Fasershop extrem scheinen.)

GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
ich hoff mir fällt der Name noch ein, grübel
Wobei ich ja denke , der Markt in diese Richtung ist gesättigt, sprich wird gut bedient
Und ich denke schon dass es da in dieser Größenordnung zugeht, wenn ich an die großen Kammzugrollen von Traub denke , oder die Abnahmemengen von denen Wollpoldi immer so schreibt.
Konkrete Zahlen hab ich da aber nicht wirklich
Karin
Wobei ich ja denke , der Markt in diese Richtung ist gesättigt, sprich wird gut bedient
Und ich denke schon dass es da in dieser Größenordnung zugeht, wenn ich an die großen Kammzugrollen von Traub denke , oder die Abnahmemengen von denen Wollpoldi immer so schreibt.
Konkrete Zahlen hab ich da aber nicht wirklich
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Ich denke auch, dass es da noch andere Quellen gibt. Es gibt soviele Online-Shops, die Fasern und Wolle verkaufen. Die werden auch ihre Wolle irgendwo her beziehen. Und so kleine Shops beziehen bestimmt keine 200kg.
Ich höre mich weiter um und wenn ich etwas gutes heraus finde, dann werde ich es hier rein schreiben.
Ich höre mich weiter um und wenn ich etwas gutes heraus finde, dann werde ich es hier rein schreiben.
LG Karine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
ha
eingefallen
Wollgroßhandel Import Export
Schenke & Co. Inhaber Helmut Schenke
Neuburger Str. 1, 86554 Pöttmes, Bayern
T: 08253/363 F: 08253/6525
Was, welches Sortiment und zu welchen Konditionen die liefern , keine Ahnung
Karin

Wollgroßhandel Import Export
Schenke & Co. Inhaber Helmut Schenke
Neuburger Str. 1, 86554 Pöttmes, Bayern
T: 08253/363 F: 08253/6525
Was, welches Sortiment und zu welchen Konditionen die liefern , keine Ahnung

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Also ich würde mir das ganz gründlich überlegen, ob es sich wirklich lohnt, über den Großhandel und/oder das Ausland zu gehen...
So, wie beschrieben soll es ja anscheinend lediglich für Märkte sein, bei denen du nicht zu den Onlineshops in unmittelbarer Konkurrenz stehst.
Ich würde mir da einen bekannten und zuverlässigen deutschen Shop heraussuchen, der möglichst alle die Dinge führt, die du anbieten möchtest. Somit könntest du Versandkosten bündeln, und hättest nicht zig verschiedene Ansprechpartner. Dort würde ich gezielt nachfragen, zu welchen Konditionen man dort als Wiederverkäufer mit Gewerbeschein Ware beziehen kann. Dabei solltest du eventuell auch erläutern, wo und wie (durch einen Marktstand auf Mittelalterevents) du verkaufen wirst.
So, wie beschrieben soll es ja anscheinend lediglich für Märkte sein, bei denen du nicht zu den Onlineshops in unmittelbarer Konkurrenz stehst.
Ich würde mir da einen bekannten und zuverlässigen deutschen Shop heraussuchen, der möglichst alle die Dinge führt, die du anbieten möchtest. Somit könntest du Versandkosten bündeln, und hättest nicht zig verschiedene Ansprechpartner. Dort würde ich gezielt nachfragen, zu welchen Konditionen man dort als Wiederverkäufer mit Gewerbeschein Ware beziehen kann. Dabei solltest du eventuell auch erläutern, wo und wie (durch einen Marktstand auf Mittelalterevents) du verkaufen wirst.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Danke Karin!
Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass es so viele Shops mit größerem Sortiment (also auch Spinnrädern, die man dann mal probetreten kann) gar nicht gibt. Da fallen mir spontan ganze 5 Läden in Deutschland ein. Ist damit der Bedarf schon gedeckt?
Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass es so viele Shops mit größerem Sortiment (also auch Spinnrädern, die man dann mal probetreten kann) gar nicht gibt. Da fallen mir spontan ganze 5 Läden in Deutschland ein. Ist damit der Bedarf schon gedeckt?
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
mh mal nachdenken wer mir da aller einfällt ( sicher nicht komplettes Sortiment aber vermutlich für viele ausreichend)
Wollschaf
Wollknoll
Traub
Wollpoldi nur Fasern
Wollmeister- Eischer
Dibadu gefärbte Kammzüge usw
Huppertz ( schreibt man das so?)
Wollinchen
Schwarzwälder Spinnstuben
Künzl ( Weben)
Sassen ( keine Spinnräder meines Wissens)
Wolllust
Tausendschön
Handspinnerin
Kuschelwolle
Wollzentrum
bestimmt nicht vollzählig, nur so auf die schnelle eingefallen
oder hier in unserer Linkliste
unzählige kleine Kammzugfärber über etsy Dawanda
Ob der Markt damit gesättigt ist, kann ich schlecht sagen, ich hab aber den Eindruck ,dass der Käuferkreis für aussergewöhnliches nicht allzugroß ist, zumal es überhaupt kein Problem darstellt z.B. in England zu bestellen.
Ich will dich nicht abhalten, so wars nicht gemeint, bin aber skeptisch
karin
Wollschaf
Wollknoll
Traub
Wollpoldi nur Fasern
Wollmeister- Eischer
Dibadu gefärbte Kammzüge usw
Huppertz ( schreibt man das so?)
Wollinchen
Schwarzwälder Spinnstuben
Künzl ( Weben)
Sassen ( keine Spinnräder meines Wissens)
Wolllust
Tausendschön
Handspinnerin
Kuschelwolle
Wollzentrum
bestimmt nicht vollzählig, nur so auf die schnelle eingefallen
oder hier in unserer Linkliste
unzählige kleine Kammzugfärber über etsy Dawanda
Ob der Markt damit gesättigt ist, kann ich schlecht sagen, ich hab aber den Eindruck ,dass der Käuferkreis für aussergewöhnliches nicht allzugroß ist, zumal es überhaupt kein Problem darstellt z.B. in England zu bestellen.
Ich will dich nicht abhalten, so wars nicht gemeint, bin aber skeptisch
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Skeptisch bin ich selber.
Wäre halt mein persönliches Nirvana. Spinnräder und Fasern im Überfluss und nebenbei noch ein wenig Geld verdienen. Das wär wie Weihnachten und Ostern zusammen. *g*

GLG,
Veronika
Veronika
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Fiall hat geschrieben:Skeptisch bin ich selber.Wäre halt mein persönliches Nirvana. Spinnräder und Fasern im Überfluss und nebenbei noch ein wenig Geld verdienen. Das wär wie Weihnachten und Ostern zusammen. *g*





Genauso sehe ich es allerdings auch...
LG Karine
-
- Flocke
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2010, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55257
- Wohnort: Budenheim bei Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Huhu ihr lieben,
hab mir die neue ausgabe von Verena geholt und gelesen,also mal ehrlich hätte ich die finaziellen möglichkeit würde ich meine eigenes Großunternehmen starten und machen und dan würde mit sichherheit der Schäfer in Verena nicht mehr sagen können er habe keine Abnehmer für seine Milchschafwolle und verdient hät er auch was dabei.
aber so überlege ich auch nur einen kleinen Wollladen zumachen, was heut zu Tage nicht gerade einfach ist und gemacht wird.
hab mir die neue ausgabe von Verena geholt und gelesen,also mal ehrlich hätte ich die finaziellen möglichkeit würde ich meine eigenes Großunternehmen starten und machen und dan würde mit sichherheit der Schäfer in Verena nicht mehr sagen können er habe keine Abnehmer für seine Milchschafwolle und verdient hät er auch was dabei.
aber so überlege ich auch nur einen kleinen Wollladen zumachen, was heut zu Tage nicht gerade einfach ist und gemacht wird.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Bezugsquellen für Gewerbetreibende?
Ich schätze auch mit dem Großunternehmen hättest du deine liebe Mühe. Wer wirklich erfolgreich im Geschäft ist, denkt meist herzlich wenig an faire Preise für Andere, sondern möchte alles so billig wie möglich einkaufen. Das typische "Nach mir die Sintflut"-Motto eben.
Selbst China produziert mittlerweile in Afrika, weil's billiger ist...
Selbst China produziert mittlerweile in Afrika, weil's billiger ist...
GLG,
Veronika
Veronika