meine neuen Spindeln

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: meine neuen Spindeln

Beitrag von Wollminchen » 14.06.2010, 19:32

Huhuu Strumpfoma,

habe den Threat leider gerade erst gefunden;
also diese Spindeln sind absolute Oberklasse!!!

:) :gut: :gut: :gut: :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

strumpfoma
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 03.01.2010, 15:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58675

Re: meine neuen Spindeln

Beitrag von strumpfoma » 01.07.2010, 20:37

Wollvernarrt hat geschrieben:Ich habe jetzt gerade diesen Thread gefunden. Die beiden sind ja echt klasse! :gut:
Allerdings stehe ich nicht so auf Spinnen :fear: Aber ich hoffe, dass der Spinne richtig schön übel wird beim Drehen :totlach:

LG Karine


Echte Spinnen mag ich auch nicht :lol:

strumpfoma
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 03.01.2010, 15:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58675

Re: meine neuen Spindeln

Beitrag von strumpfoma » 01.07.2010, 20:38

Wollminchen hat geschrieben:Huhuu Strumpfoma,

habe den Threat leider gerade erst gefunden;
also diese Spindeln sind absolute Oberklasse!!!

:) :gut: :gut: :gut: :)




Danke, Wollminchen

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: meine neuen Spindeln

Beitrag von ehemaliger User » 03.07.2010, 00:17

die gehören zur Klasse "Absolut verpeilt und bekifft".... Super Idee!

die mit der Spinne müßte man doch in Serie bauen können.... mit einem Model für die Spinne, irgendeiner Gußmasse...

Strumpfoma, schick Deinen Mann doch mal bei Boesner (ein Künstlerbedarfs-Großhandel, der Dir nächstliegende ist in Witten) vorbei, und lass ihn sich dort beraten. Es gibt beispielsweise Modellbaumasse auf Holzbasis. Da kann man zuerst modellieren, dann trocknen lassen, und später wie Holz bearbeiten. Kostet nicht viel, so ein Klumpen von der Masse....

guckst Du: http://www.boesner.de

jetzt nicht als Werbung, sondern als netten Tip, gehe dort selbst sehr gerne einkaufen. Gibt da auch schöne Werkzeuge für Stein und Holz, die besten Schleifmaschinchen, die man sonst nur bestellen kann, super tolle Abziehsteine für das Holzwerkzeug, Farbpigmente für die Kunst (auch natürliche Pigmente!), alles um Farben und Öle selbst zu mischen, usw.
Bekommst dort sogar noch richtiges Terpentin (den Naturstoff), für die Herstellung von Ölen zur Holzbehandlung. Man kommt dort nicht ohne neues Hobby heraus.... Gefährlich!
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“