Spinnrad wird wie geliefert?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von sandri » 23.03.2007, 20:48

Bild Es liegt wohl auch am Lieferort.
Das kann man nun wirklich nicht verlangen, daß ein Lieferant sein fertig zusammengebautes Rad in den spinntechnisch unterentwickelten Süden trägt. Da ist Kruemi klar im Vorteil.

Ist ja aber nicht wirklich ein Problem gewesen, jetzt kenne ich die Einzelteile meines Rads und weiß ungefähr, wovon ihr ihr schreibt.
Diese Erfahrung möcht ich nicht missen.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Greifenritter » 23.03.2007, 21:02

Von der Seite habe ichs noch nicht betrachtet, aber Du hast recht. irgendwie von Vorteil, wenn man das Rad selbst zusammengesetzt hat.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von UlrikeK » 23.03.2007, 21:03

hallo Ihr Lieben,

ich habe vor einiger Zeit mein Prelude von Kromski bekommen. Ich war überrascht wie klein das Paket im Grunde war und hatte schon einen Schreck bekommen, daß ich es nicht packe es zusammen zu bauen.
Ich hatte eine ausführlich bebilderte Anleitung dabei. Auf Englisch zwar, aber dafür haben meine Englischkenntnisse noch gereicht.
Ich habe es selbst zusammengebaut, ohne Hilfe meines Mannes, der kam erst abends und war mächtig stolz auf mich. Es war echt einfach, man konnte fast gar nichts falsch machen und ich hab's bis heute nicht bereut.
Und ich bin auch der Meinung, daß ich so das Rad gut kennen gelernt habe. Ist glaube ich nicht von Nachteil, wenn man es selbst macht.

Liebe Grüße
Ulrike
Zuletzt geändert von UlrikeK am 23.03.2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad wird wie geliefert?

Beitrag von Tinchen13 » 24.03.2007, 00:40

Das stimmt! Ist auch später von Vorteil, wenn mal was quietscht oder wackelt, weiß man, wo man suchen muß!
Ich glaube auch nicht, daß ich, wenn ichs fertig bekommen hätte, später den Mut aufgebracht hätte, beim Minstrel mal z.B. das ganze Rad abzubauen zwecks Frühjahrsputz und Schmierung Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“