grainnee hat geschrieben:Hm, ok - aber wie zurrt man das fest? *schnutezieh* - entweder ich stelle da zu hohe Ansprüche oder ich hab 'nen Knoten im Hirn.
Einfach drüberlegen und den Splint einstecken ist zu lose.
Die Schnur mit einklemmen geht nicht, dafür ist das Loch zu eng.
Hallo,
es wird vermutlich wie folgt gehen:
Bremsschnur über den Metallstift legen, den kleinen Holzstift nur soweit in das Loch stecken, dass Du den noch drehen kannst. Dann die Bremsschnur um den Holzstift wickeln (durch drehen des Holzstiftes wie eine Schraube), bis die gewünschte Bremswirkung einsetzt und dann den Stift noch etwas mehr in das Löchlein drücken, damit er fixiert bleibt.
Zwecks Antriebsriemen anpassen: diese Räder werden meistens mit einem elastischen Riemen - einem sog. PUR-Riemen betrieben. Dieser passt sich bedingt Veränderungen an = elastischer Kunststoff. Diese PUR-Riemen sind im Fachhandel für Spinnradzubehör erhältlich.
Bei einer nicht flexiblen Antriebsschnur würde ich mit einem Gleitknoten arbeiten, wie z.B. Lederschnüre für Halsketten verknotet werden und trotzdem in der Länge anpassbar bleiben (lass' Dir das ggfs. mal auf einem Floh- oder Weihnachtsmarkt von einem Verkäufer solcher Lederbänder zeigen).
Der Antriebsriemen darf nicht zu straff sitzen, da sonst zu hoher Reibungswiderstand auftritt. Er soll so fest/locker sein, dass er antreibt, ohne durchzurutschen.