Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Beitrag von shorty » 11.09.2009, 22:37

Ja, Danny und ich.
siehe Faserlexikon.
Also der Faden wird sehr reissfest, ist natürlich nicht Bekleidungsgeeignet.
Ich mach evtl morgen mal ein Bild meines Faserprobenstranges
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Beitrag von frieda » 12.09.2009, 00:12

Alienor hat geschrieben:: (*grusel* hat schon mal wer Jute versponnen?)
Jepp. Selbstgemachte Paketschnur ist doch auch mal was edles ...

:D

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Beitrag von Greifenritter » 12.09.2009, 01:12

Tje, Geschmäcker sind verschieden und es kommt auch immer auf die Verwendung an. ich spinne ja nicht nur des Spinnens willen sondern will das garn dann auch verarbeiten. Für manche Dinge sind Pflanzenfasern eben besser geeignet als Wolle.
Regenerate verarbeiten sich wirklich sehr ähnlich, werden ja auch auf identische Eigenschaften getrimmt.

Ich interessieren die Exoten in erster linie für das Faserlexikon und meine Faserkartei, zum weiterverarbeiten ist Wolle meist am günstigsten.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Beitrag von fila » 12.09.2009, 23:17

Bei mir ist das Verspinnen von Pflanzenfasern einerseits Neugierde, andererseits eben auch dadurch bedingt, dass ich im Sommer immer was aus Pflanzenfasern trage. Mit Wolle klappt das Spinnen schon recht ordentlich - weit weg noch von perfekt, aber doch schon so, dass es verstrickt gut aussieht. Deswegen kam mir der (nachgerade blödsinnige) Gedanke, mal was anderes auszuprobieren. Nun steh ich wieder da wie der Ochse am Berg und produziere Garn mit Bäuchen.

Heut hab ich auf einer mehrstündigen Autofahrt mal das Rückenteil meines Tops gestrickt. Morgen bin ich weg aber Montag werd ich das Ding mal fotografieren. Damit habt ihr dann was zum schmunzeln.

Wenn da schon öfter mal die Rede von Viskose ist - kauf ihr die zum spinnen und wenn ja wo? Ich hab sie bisher nur in Form meiner Verbandswatte gesehen. Aber die ist vorläufig vor mir sicher, solange sich in meinen Schränken noch andere Fasern türmen.

LG
fila
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Beitrag von shorty » 12.09.2009, 23:45

z.B. hier
http://www.wollpoldi.de/abzugeben.htm
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... h=96_97_98
http://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?tp ... 15&recno=6
Gibt aber bestimmt noch andere shops.
Allerdings kauf ich Fasern in dieser Art eher fürs Faserbuch, ansonsten trage ich im Sommer lieber T-Shirt Ware. Gleich danach kommt für mich fröstl dann übergangslos Wolle, wie heute z.B. :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Wie spinne ich Bambus gleichmässig?

Beitrag von fila » 13.09.2009, 09:25

hi shorty

danke für die Links. Du würdest vom Typus her gut zu meinem Lebenspartner passen. Ich lauf heute früh bei 16 °C mit halblang Ärmel-Pullöverchen aus Bouretteseide durch die Landschaft, mein Schatz hingegen trägt bei 20 °C einen Aran-Pulli mit Rollkragen :)) .

Ich mag diese luftigen Träger-Shirts mit hübschen Lochmuster-Motiven. Die trage ich den ganzen Sommer und sie sind durchwegs selbstgestrickt, allerdings noch nicht selbstgesponnen. Das erste selbstgesponnene Garn entsteht soeben erst.

Schönen Sonntag
fila
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“