Omas Rad "eiert"

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Omas Rad "eiert"

Beitrag von Morticia » 25.10.2015, 10:33

Ja, Wolle kann auch Rillen in Spinnflügel machen. Das hab ich völlig verdattert gemerkt, als ich mir mal den Flügel von meinem Fantasia genau angesehen habe (auf dem ich noch nie Flachs gesponnen habe). Soviel dazu.
Ob du auf Dauer das kleine Rädchen treten magst, wird sich zeigen. Der Sohn meiner Freundin hat so eins und liebt es sehr, spinnt seit mehreren Jahren darauf. Und meine Schwester möchte auch auf keinem anderen Rad als ihrem alten quietschigen Böckchen spinnen, weil sie es so liebt. Für den Anfang ist es jedenfalls gut genug, würde ich meinen. Und wenn du auf einem "schwierigen" Rad das Spinnen lernst, kannst du auch alle anderen beherrschen, ist meine bescheidene Meinung. Man setzt einen Fahrschüler ja auch nicht in einen Porsche, sondern erst mal in einen Polo, oder?
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“