Rätsel

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Rätsel

Beitrag von Spinnliesel » 05.10.2014, 17:25

Mix aus Schaf und Ziege!
Ulrike

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Rätsel

Beitrag von marie-claire » 05.10.2014, 17:41

Ich weiss nicht ob das möglich ist

Shorty ist ganz nah daran.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rätsel

Beitrag von shorty » 05.10.2014, 17:54

Pygora....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Rätsel

Beitrag von Asherra » 05.10.2014, 18:41

Zwergziege x Angoraziege

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Rätsel

Beitrag von Spinnliesel » 05.10.2014, 19:46

doch ist möglich...
Ulrike

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Rätsel

Beitrag von Claudi » 05.10.2014, 20:07

marie-claire hat geschrieben:Sowieso, heute Abend gib ich die Lösung, weil das Foto sonst nicht mehr vorhanden ist
Wieso ist das Bild dann nicht mehr vorhanden?

Ich will auch tippen: ...aus Island?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Rätsel

Beitrag von marie-claire » 05.10.2014, 20:09

Shorty und Asherra ihr seid ganz nahe dran

Hier der Faserträger Jason mit seiner Schwester Jacquette. Da sind sie ein paar Tage alt. Nun 6 Monate

Bild

Die Mama hat einen Milchziegenbock heimlich besucht (Rasse Alpine)
Wir haben nur die Seiten geschoren, denn oben und an den Beinen sind es Grannenhaare. Einige sind noch dabei auf dem Foto, das hat Beyenburgerin gesehen
Die Wolle ist weich und glänzt mehr als Angorawolle. Mal sehen wie es wird beim Spinnen

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Rätsel

Beitrag von marie-claire » 05.10.2014, 20:11

Claudi, weil ich es später in den Archiven wieder suchen muss

Was ist Pygora?
Hab ich nicht gewusst, Kreuzung zwischen Ziege und Schaf, noch nie gehört. Gibt es Beispiele?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rätsel

Beitrag von shorty » 05.10.2014, 20:15

Pygora ist eine Kreuzung zwischen Pymäenziegen und Angoraziegen....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Wollwurmi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2011, 14:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: 32791 Lage

Re: Rätsel

Beitrag von Wollwurmi » 05.10.2014, 20:44

Oh, wie niedlich, war so neugierig, kann ich nun besonders gut verstehen, dass man die Wolle gerne verspinnt, würde ich auch gerne machen, so schön weiß und glänzend und sicher auch kuschelig.

Du bist zu beneiden.

Liebe Grüße und viel Gesundheit für Dich und ich nehme an Deine Tiere?

Giselinde

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Rätsel

Beitrag von Spinnliesel » 05.10.2014, 21:00

Ulrike

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Rätsel

Beitrag von Dornspinnchen » 12.10.2014, 18:28

Ich wusste es, einfach doch ganz süße Pflänzchen!!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“