Kardiermaschine ?
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kardiermaschine ?
Hallo Ilona,
du darfst die einzuführende Wolle nicht festhalten, sonst bleibt sie auf der kleinen Walze.
Wenn Du das eh nicht machst, weiß ich leider auch nicht weiter.
Eigentlich blieben auf der kl. Walze nur die kurzen Anschnitte usw hängen. Bis ich die kleine Walze saubermache, kardiere ich mindestens 10 Vliese.
Liebe Grüße
Karin
du darfst die einzuführende Wolle nicht festhalten, sonst bleibt sie auf der kleinen Walze.
Wenn Du das eh nicht machst, weiß ich leider auch nicht weiter.
Eigentlich blieben auf der kl. Walze nur die kurzen Anschnitte usw hängen. Bis ich die kleine Walze saubermache, kardiere ich mindestens 10 Vliese.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine ?
Bei mir hängen auf der kleinen Walze auch immer die Wollknödel. Wenn ich sie abzupfe, kann ich sehen, dass es ganz kurze Fasern sind. Da könnte man hübsche Filzbällchen draus machen 

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Kardiermaschine ?
Liebe Karin, lass Dich knuddeln !
Genau das isses, habe ich eben ausprobiert. Jetzt macht die Maschine genau das, was ich von ihr erwarte.
Danke für den Tipp
Genau das isses, habe ich eben ausprobiert. Jetzt macht die Maschine genau das, was ich von ihr erwarte.
Danke für den Tipp
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kardiermaschine ?
Gern geschehen.
))))))))))
Liebe Grüße
Karin

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Locke
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.01.2009, 15:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine ?
Hat jemand von euch die Kardiermaschine der Wollknoll Eigenbaumarke und kann einen kleinen Bericht dazu abgeben?
Lieben Dank!
Lieben Dank!

- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Kardiermaschine ?
Ich möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen...also hol ich das mal wieder hoch 
meine Frage: wo bekommt man denn eine Kardiermaschine von Van der Have? der Link http://www.vanderhaveholland.com/ funktioniert schon lang nicht mehr und der ebay shop hat auch schon länger nix neues anzubieten....
gibts die überhaupt noch? Nennen die sich jetzt anders?
Hoffentlich kann mir jemand helfen....

meine Frage: wo bekommt man denn eine Kardiermaschine von Van der Have? der Link http://www.vanderhaveholland.com/ funktioniert schon lang nicht mehr und der ebay shop hat auch schon länger nix neues anzubieten....
gibts die überhaupt noch? Nennen die sich jetzt anders?
Hoffentlich kann mir jemand helfen....

-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine ?
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.
Mir ist eine ältere Merino Kardiermaschine von wollknoll in die Hände gefallen, ein echtes Sahneschnittchen. Wegen der Breite des Kardenbelags kann es eigentlich nur eien Wollknoll sein. Es steht nicht drauf, es ist nur eine Beidenungsanleitung aufgeklebt.
Die Kardiermaschine kardiert einfach toll, ich habe ein Vlies Hill Radnor mit vorgezupfter Wolle probiert. Die Maschine sortiert gut kurze Fasern aus, auch ohne Packer Brush. Die aussortierten Fasern kann man ggf. noch mal durchalufen lassen, so das zum Schluss wirklich nur das kurze Gezubbels auf der kleinen Walze und man wenig Ausschuss hat.
Ich muss die nächsten Tage erst mal gegen meine bisherige vergleichstesten.
LG Brigitte
Mir ist eine ältere Merino Kardiermaschine von wollknoll in die Hände gefallen, ein echtes Sahneschnittchen. Wegen der Breite des Kardenbelags kann es eigentlich nur eien Wollknoll sein. Es steht nicht drauf, es ist nur eine Beidenungsanleitung aufgeklebt.
Die Kardiermaschine kardiert einfach toll, ich habe ein Vlies Hill Radnor mit vorgezupfter Wolle probiert. Die Maschine sortiert gut kurze Fasern aus, auch ohne Packer Brush. Die aussortierten Fasern kann man ggf. noch mal durchalufen lassen, so das zum Schluss wirklich nur das kurze Gezubbels auf der kleinen Walze und man wenig Ausschuss hat.
Ich muss die nächsten Tage erst mal gegen meine bisherige vergleichstesten.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine ?
Den Vergleichsstest habe ich noch nicht gemacht, ich habe mich erst mal entschieden, zwei Kardiermaschinen mit unterschiedlichen Belägen zu besitzen, was auch ganz praktisch sein kann. Das arme Kardiertier war ziemlich runtergekommen, mit dunkler Lasur verschandelt und der Treibriemen war mehr als notdürftig geflickt. Die Benadelung ist allerdings gut und ohne Rost. Nach längerer Bearbeitung mit nassem Schleifvlies und gewachst ist diese Kardiermaschine aus Vollholz wieder ein Schmuckstück geworden. Die Feder hat Göga durch einen Verstellmechanismus ersetzt, denn eigentlich ist erst mal genug Spannung auf dem Riemen. Aber für spezille Wollen kann man das nun punktgenau anpassen.


LG Brigitte


LG Brigitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2011, 19:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24340
- Wohnort: Eckernförde
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine ?
Ich habe eine von Louet und kann mit Ihr alles machen. Egal ob ich die Wolle gewaschen oder ungewaschen hineinlege.
Kann nichts negatives sagen.
Kann nichts negatives sagen.
Es ist schön, wenn man Menschen um sich herum hat die auch nicht perfekt sind.
Die sich immer wieder helfen und mit auf den Berg steigen, um dort oben schweigend
die Aussicht zu teilen.
http://www.diekuestenspinnerin.de
Die sich immer wieder helfen und mit auf den Berg steigen, um dort oben schweigend
die Aussicht zu teilen.
http://www.diekuestenspinnerin.de