Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ein richtiges Großes wäre auch nicht schlecht, wollte ich evtl. im Urlaub (Fadenstille) machen, wobei da könnt ichs ja vielleicht aber gebrauchen, weiss ja nicht wie die norwegischen Nächte so sind?
Ich hab grad Wolle in der Mache (verzwirnt mit Konenzwirn, man muss den ja auch mal nutzen, gell) bis jetzt 150g = ca. 900m, da bin ich mir aber noch nicht sicher, ob der nicht in den Färbetopf landet. Dazu muss ich aber den Rest ca 100g noch spinnen, und mich dann entscheiden. Wenn die Sonne wieder scheint mach ich mal ein Foto, so bringt das nix, heut ist nur Suppe und das verfäscht ja alles.
LG Scilla
Ich hab grad Wolle in der Mache (verzwirnt mit Konenzwirn, man muss den ja auch mal nutzen, gell) bis jetzt 150g = ca. 900m, da bin ich mir aber noch nicht sicher, ob der nicht in den Färbetopf landet. Dazu muss ich aber den Rest ca 100g noch spinnen, und mich dann entscheiden. Wenn die Sonne wieder scheint mach ich mal ein Foto, so bringt das nix, heut ist nur Suppe und das verfäscht ja alles.
LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
*ups* Schnelle Entscheidung
Ich hab da auch noch enzianblaues Merino liegen... Aber da sind auch 4 jeansblaue Knäuel Patina von Zitron. Ich will schon länger mal wieder ein Tuch mit "normaler" Wolle stricken, also keine Lacegarnstärke...
Da brauche ich noch ein bisschen, bis ich was finde, wo es "ja, das isses macht"

Ich hab da auch noch enzianblaues Merino liegen... Aber da sind auch 4 jeansblaue Knäuel Patina von Zitron. Ich will schon länger mal wieder ein Tuch mit "normaler" Wolle stricken, also keine Lacegarnstärke...
Da brauche ich noch ein bisschen, bis ich was finde, wo es "ja, das isses macht"

*wow* Genau die richtige LL für ein Tuch! Aber wenn du die weitern 100 g dazu spinnst, reich es auch für einen Pulli oder eine Jacke!Scilla hat geschrieben:bis jetzt 150g = ca. 900m
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
hallo zusammen,
weiß einer von Euch denn, wieviel Garn das "Enzian" ungefähr braucht?
lg
bea
weiß einer von Euch denn, wieviel Garn das "Enzian" ungefähr braucht?
lg
bea
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ist denke ist ein Muster bei dem man stricken kann , bis die Wolle alle ist.
( von den Abschlußzacken abgesehen)
Ausgegangen wird von 500 - 700 Meter.
Karin
( von den Abschlußzacken abgesehen)
Ausgegangen wird von 500 - 700 Meter.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ja ich weiss noch nicht, ich misch ja recht gerne, aber diesmal hab ich wohlmöglich son Matschebrei rausbekommen. Ich mach erstmal zu Ende, und dann entscheide ich mich, ne Topffärbung kann dem ganzen ja Einhalt gebieten.ricolina hat geschrieben:*wow* Genau die richtige LL für ein Tuch! Aber wenn du die weitern 100 g dazu spinnst, reich es auch für einen Pulli oder eine Jacke!Scilla hat geschrieben:bis jetzt 150g = ca. 900m
So richtig gefällt es mir nicht.
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich bin gespannt!
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 885
- Registriert: 06.12.2009, 08:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82110
- Wohnort: Germering bei München
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
SaLue hat geschrieben:Oh jeee ... ich kann jetzt grad nicht ... habe eh noch zwei Tücher in Arbeit und mich gerade für einen Färöer-Tuch Melissa KAL bei Ravelry eingeschrieben, weil ich sowas schon eeeeewig stricken wollte, alleine aber einfach nicht in die Pötte gekommen bin ... tuchmäßig bin ich jetzt erstmal völlig ausgelastet ... ?(GrüßlesSaLü
Auweiah, die Melissa liegt auch immer noch bei mir rum und wartet auf einen Anschlag

LG Monika
http://monikasstrickwahn.blogspot.com/
http://monikasstrickwahn.blogspot.com/
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
*seufz* Ich auchmoschindl hat geschrieben:SaLue hat geschrieben:Oh jeee ... ich kann jetzt grad nicht ... habe eh noch zwei Tücher in Arbeit und mich gerade für einen Färöer-Tuch Melissa KAL bei Ravelry eingeschrieben, weil ich sowas schon eeeeewig stricken wollte, alleine aber einfach nicht in die Pötte gekommen bin ... tuchmäßig bin ich jetzt erstmal völlig ausgelastet ... ?(GrüßlesSaLü
Auweiah, die Melissa liegt auch immer noch bei mir rum und wartet auf einen Anschlag... aber erst muss eine Jacke fertig werden, eine geribbelt werden, zwei versprochene Tücher angefangen werden.... Ich glaub, ich brauch mehr Zeit *g*



Völlig verstrickte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Diese Tücher sind mir viel zu schwirig!
Das schaffe ich noch nicht (grummel), ich bin einfach noch nicht so weit.
Bin gespannt was gewählt wird.
Inzwischen tue ich diese Tücher auf meine Wunschliste!
Ich möchte mal ein riesengroßes Tuch zum stricken wo frau sich so richtig einhüllen kann mit einem Muster das ich auch schaffen kann (ohne das ewige rechts stricken)....
Das schaffe ich noch nicht (grummel), ich bin einfach noch nicht so weit.
Bin gespannt was gewählt wird.
Inzwischen tue ich diese Tücher auf meine Wunschliste!
Ich möchte mal ein riesengroßes Tuch zum stricken wo frau sich so richtig einhüllen kann mit einem Muster das ich auch schaffen kann (ohne das ewige rechts stricken)....
Happy Spinning
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Habe ich etwa hier schon die Abfahrtszeit verpaßt?
Auch bin ich noch nicht ganz sicher wohin eigentlich die Reise geht.
Trotzdem möchte ich unbedingt mit im Zug sitzen!!!
Auch bin ich noch nicht ganz sicher wohin eigentlich die Reise geht.
Trotzdem möchte ich unbedingt mit im Zug sitzen!!!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Nein, es gibt noch kein fixes Tuch.
Ich hab nur schon mit dem Enzian angefangen, weil mir das Tuch zum einen sehr gut gefällt und zum anderen ich die passende Wolle schon hier habe.
Ist also noch alles offen, keine Panik;-)
Bild gibts , wenn ich den nächsten Rapport fertig habe.
Karin
Ich hab nur schon mit dem Enzian angefangen, weil mir das Tuch zum einen sehr gut gefällt und zum anderen ich die passende Wolle schon hier habe.
Ist also noch alles offen, keine Panik;-)
Bild gibts , wenn ich den nächsten Rapport fertig habe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Die Tücheranleitungen von Brigitte/ Beyenburgerin gibt es auch auf ihrem Blog, da muss man nicht über Ravelery gehen.
- Fussi
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 15.06.2011, 20:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich würde auch gerne mitmachen, einen Vorschlag hätte ich auch gleich:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... n-the-edge
LG Kathy
http://www.ravelry.com/patterns/library ... n-the-edge
LG Kathy
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich habe mir die drei Tücher
Akelei, Enzian, Vergiss-mein-nicht
mal angeschaut. Sind alles drei sehr schöne Tücher. Habe selbstgesponnene blaue Merino/Seide, die der LL entsprechen würde.
Ich denke für mich selbst wäre das "Vergiss-mein-nicht" etwas einfacher. Zumindest ist ein großer Anteil ohne Muster enthalten. Das "fleckt" immer so schnell. Die anderen zwei sehen so wahnsinnig schwierig aus.
"Flowers on the edge" ist auch ganz toll, aber soooo groß!
Akelei, Enzian, Vergiss-mein-nicht
mal angeschaut. Sind alles drei sehr schöne Tücher. Habe selbstgesponnene blaue Merino/Seide, die der LL entsprechen würde.
Ich denke für mich selbst wäre das "Vergiss-mein-nicht" etwas einfacher. Zumindest ist ein großer Anteil ohne Muster enthalten. Das "fleckt" immer so schnell. Die anderen zwei sehen so wahnsinnig schwierig aus.
"Flowers on the edge" ist auch ganz toll, aber soooo groß!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Der Vergiss mein nicht ist bestimmt das leichteste der Drei, allein schon weil man ne ganze Menge ja auch glatt hat.
Das ist im übrigen der Grund, warum ichs´nicht stricke, ist mir zu langweilig
Flowers on the edge, selbig
obgleich sehr schön.
Karin
Das ist im übrigen der Grund, warum ichs´nicht stricke, ist mir zu langweilig

Flowers on the edge, selbig

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.