einfache Sockenanleitung einschl. Nadelempfehlung gesucht

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von fernweh » 22.03.2012, 23:07

Ich hab' schon beides gemacht, Bumerangferse und Fersenkäppchen. Ich finde beides nicht sonderlich schwierig - man muss halt beim ersten Paar Socken sorgfältig lesen, was zu machen ist. Beim zweiten geht's dann schon fast auswändig :o) diese Socken ohne Muster werden übrigens von vielen "Stinos" genannt (STInkNOrmal), wenn Du danach suchst, findest Du über Google seeeeeehr viele. Sprich: es kann nicht sooo schwierig sein :D
Viel Spass, Du schaffst das locker!

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von sternzwerg » 22.03.2012, 23:18

Wenn es dich nicht stört mit den Stricknadeln vor dem Rechner zu sitzen und nach Videoanleitung zu arbeiten, ist auf jeden Fall elizzza mit ihren wirklich tollen Videos ein guter Startpunkt, um das Sockenstricken Schritt für Schritt zu erlernen. http://www.nadelspiel.com/stricken/sockenstricken/. Ich glaube Epsilonik hat schon ein Video von ihr gepostet...

Mondvogel
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 13.01.2012, 12:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34121
Wohnort: Kassel

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von Mondvogel » 22.03.2012, 23:24

Ich stricke Fersenkäppchen und Zwickel quasi in einem, da erspare ich mir die Maschenaufnahme nach dem Käppchen.
Will heißen: zuerst einen Schlauch fürs Bein (Je nach Gusto in der Höhe).
Wenn es in anderen Anleitungen heißt x Reihen hochstricken fürs Käppchen, nehme ich in jeder 2. Runde 2 Maschen zu (ohne Stilllegen).
Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, mache ich eine Hufeisenferse und nehme soviele Maschen ab, bis ich wieder die Ausgangszahl erreicht habe.
Damit bin ich "um die Ecke" und kann den Rest vom Fuß stricken bis zur Spitze. Ich mache dann gern eine Bandspitze, aber da hat jeder so seine Vorlieben.

Wenn ihr wollt, kann ich das auch gern mal ganz detailiert aufschreiben.
Liebe Grüße vom Mondvogel

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von desch » 22.03.2012, 23:30

Meine ersten Socken waren hiernach gestrickt:

http://www.strickmasche.de/kindersocken/

Is recht simpel, allerdings von der Spitze angefangen, ohne Bohei und Klimbim, Bumerangferse und wenn man keine Lust mehr hat den schaft noch höher zu stricken, macht man Schluss ;)
Zwischendurch anprobieren ist auch kein Ding.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von Woelfin » 23.03.2012, 01:03

Mein bester Tip, egal für welche Anleitung du dich enstscheidest. Solang du geradeaus stricke kannst, kannst du auch Socken stricken. Geh auf jeden Fall Zeile für Zeile nach der Anleitung vor und Gehirn ausschalten ,die meisten Fragen beantworten sich dann von selbst.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von Aodhan » 23.03.2012, 01:27

Die Anweisung kann ich nur bestätigen. Das ist aber praktisch mit allen Anleitungen so. Zu lesen und im Geiste durchzugehen was man tun soll, funktioniert nicht. Einfach blind den Anweisungen folgen, hingegen schon...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von ricolina » 23.03.2012, 06:29

Woelfin hat geschrieben:Mein bester Tip, egal für welche Anleitung du dich enstscheidest. Solang du geradeaus stricke kannst, kannst du auch Socken stricken. Geh auf jeden Fall Zeile für Zeile nach der Anleitung vor und Gehirn ausschalten ,die meisten Fragen beantworten sich dann von selbst.
Ja, das ist das wohl wichtigste beim Anleitungen stricken. Und nie über die gerade gestrickte Masche hinaus denken, wenn man noch nicht genau weiß, wie es werden soll.

Mittlerweile -finde ich- sind es ein bisschen viele Infos für Anfänger.

Aber wer gerne toe-up strickt, sollte diese Anleitung mal probieren! Die Socken sitzen, wie ne 1 :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von anne » 23.03.2012, 06:50

Ich schlage vor, dass du den Schlauch für das Bein strickst und für die Ferse auf einen Kaffee zu zweien kommst, die schon mal Socken bewältigt haben :)

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von ricolina » 23.03.2012, 06:57

Jaaa, das ist die beste Idee! :lol:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von Adsharta » 23.03.2012, 07:00

Mein bester Tip, egal für welche Anleitung du dich enstscheidest. Solang du geradeaus stricke kannst, kannst du auch Socken stricken. Geh auf jeden Fall Zeile für Zeile nach der Anleitung vor und Gehirn ausschalten ,die meisten Fragen beantworten sich dann von selbst.
Stimmt, wenn man dann fertig hat, versteht man das System dann eigentlich wie von selbst, ist eigentlich bei allen Mustern so.
Und am besten ist natürlich "zeigen lassen". ;)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von Bea » 23.03.2012, 07:08

Ricolina hat geschrieben:
Mittlerweile -finde ich- sind es ein bisschen viele Infos für Anfänger.


Ricolina, da hast du wohl recht, aber ich finde es ganz toll, sooooo viele tipps zum Sockenstricken auf einem Haufen zu finden.
Ich habe mir jetzt alle einmal abgespeichert. Weg sind diese Tipps ja nie,

danke euch allen...
lg
bea

Benutzeravatar
Lacky
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 27.12.2011, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50374
Kontaktdaten:

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von Lacky » 23.03.2012, 07:27

SaLue hat geschrieben:
LuckyTino hat geschrieben:...
Ich bin zu langsam im Schreiben. :O
...
Tröste Dich, geht mir auch häufig so :bussi: Ich denke aber mal ... gelesen wird es trotzdem :gut:

Grüßles
SaLü
Und ob das gelesen wird...DANKESCHÖN für Eure Tips.
Die Nadelstärke des Nadelspiels hängt von der Wolle ab = das ist mir schon klar :D Jetzt gibt es aber auch unterschiedliche Nadellänge:
10-15-20 cm. Wobei mir 10 cm ein bischen kurz erscheint wenn ich mir so meine Hände betrachte. Aber was ist mit den beiden anderen Längen?
Sonnige Grüße von Lacky

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von shorty » 23.03.2012, 07:31

Also ich find ja 10 cm sind im Höchstfall was für Fingerhandschuhe, oder Schlüsselanhängersocken.
Meine Nadelspiele zum Sockenstricken sind 20 cm.
Die 15 cm gehen auch noch, aber nur, wenn Du nicht allzuviele Maschen auf der Nadel hast.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von SaLue » 23.03.2012, 07:46

10 cm sind für die Finger an Fingerhandschuhen (oder für Zehen bei Zehensocken) :D
15 cm sind die ganz normalen Sockennadeln!
20 cm sind mir persönlich zu lang ... da hat man meistens zuviel Nadel für wenig Maschen ;)

Für Deine Socken bräuchtest Du bei glattrechts und 4fach Sockenwolle 64 Maschen, d.h. Du hast 16 Maschen auf jeder Nadel ... da sind 20er zu lang und nur im Weg ...

... aber das ist mal wieder wie mit allem: persönliche Vorlieben können das alles über den Haufen werfen ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: einfache Sockenanleitung gesucht

Beitrag von shorty » 23.03.2012, 07:51

SaLue hat geschrieben: 15 cm sind die ganz normalen Sockennadeln!
20 cm sind mir persönlich zu lang ... da hat man meistens zuviel Nadel für wenig Maschen ;)

... aber das ist mal wieder wie mit allem: persönliche Vorlieben können das alles über den Haufen werfen ;)

Grüßles
SaLü
echt?
Ich hab hier gaaanz viele Nadelspiele, es ist kein einziges 15 cm dabei, grübel, gerade nochmal nachgemessen.egal

Aber klar, ist stark von persönlichen Vorlieben abhängig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“