Chefsache: Rotterdam

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Chefsache: Rotterdam

Beitrag von epsilontik » 18.06.2012, 22:48

Aha, dank des Bausatzes vom Wollwolff (Flansch, Achse, Stellringe und zwei neue Kugellager) läuft mein Rotterdam nun deutlich besser als vorher UND vor allem beim Zwirnen weiß ich die Stabilität der Konstruktion sehr zu schätzen. Herzlichen Dank lieber Jürgen. Es hat sich gelohnt. :gut:

Bilder gibts hier.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“