Verzwirnen mit welcher Farbe?
Moderator: Claudi
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Verzwirnen mit welcher Farbe?
Ja, die Zwirnfarbe und dann die verschiedenen damit verzwirnten Wollen. die sind ja schließlich vielfältigst (kann man ja nicht auf einen Nenner bringen)
"mit grau verzwirnte Wolle"
" mit schwarz verzwirnte Wolle"
" mit weiß verzwirnt.......usw
Ich glaube, anders kanns nicht gehen.
LG katja
"mit grau verzwirnte Wolle"
" mit schwarz verzwirnte Wolle"
" mit weiß verzwirnt.......usw
Ich glaube, anders kanns nicht gehen.
LG katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Verzwirnen mit welcher Farbe?
Ich wollte die mods jetzt aber nicht mit Arbeit eindecken,war ja nur so eine Idee.
Wenns zu schwierig ist muss man es halt lassen.
LG Katja

Wenns zu schwierig ist muss man es halt lassen.
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Verzwirnen mit welcher Farbe?
Von der administrativen Seite gesehen,
ist es bestimmt ein Mords-Aufwand.
Eben wegen Freihalten des Bereiches in Bezug auf Diskussionen über die einzelnen Garne.
Wäre aber im Prinzip dann auch so eine Art Lexika-Bereich,
auf den man immer zugreifen könnte,
wenn man da gerade etwas Passendes sucht.
ist es bestimmt ein Mords-Aufwand.
Eben wegen Freihalten des Bereiches in Bezug auf Diskussionen über die einzelnen Garne.
Wäre aber im Prinzip dann auch so eine Art Lexika-Bereich,
auf den man immer zugreifen könnte,
wenn man da gerade etwas Passendes sucht.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Verzwirnen mit welcher Farbe?
Ich finde den Aufwand halt sehr hoch, für relativ subjektive Dinge , wenn ich ehrlich bin.
Traut Euch doch ein bißerl was zu. Nur Mut.
Es ist ganz viel vom eigenem Geschmack abhängig.
Da gibts zig Komponenten, find ich, die da ne Rolle spielen zusätzlich zur Farbe.
Wie ist die Wolle ausgesponnen, glatt als Kammgarn, weich als Streichgarn.
Wie dick sind die Zwirnpartner, ist das Material glatt und glänzend oder flauschig und matt.
Ich glaub nicht, dass man da von einem Garn aufs andere schliessen kann.
Mit genannten Grundregeln kommt man für mein Verständis doch recht gut zurecht.
Denn obgleich ich weiss, dass schwarz hervorhebt, strahlen lässt, sehe ich es wie Brigitte , mir sind starke Kontraste meist zuviel.
Damit kann man so gut wie kein aufwändiges Muster mehr stricken.
Ist aber nur mein Geschmack, jemand anders sieht das wieder ganz anders.
Ich finde gerade das Gestalten , das spielen mit Farben, Dicken, Beschaffenheit das Spannende.
Karin
Traut Euch doch ein bißerl was zu. Nur Mut.
Es ist ganz viel vom eigenem Geschmack abhängig.
Da gibts zig Komponenten, find ich, die da ne Rolle spielen zusätzlich zur Farbe.
Wie ist die Wolle ausgesponnen, glatt als Kammgarn, weich als Streichgarn.
Wie dick sind die Zwirnpartner, ist das Material glatt und glänzend oder flauschig und matt.
Ich glaub nicht, dass man da von einem Garn aufs andere schliessen kann.
Mit genannten Grundregeln kommt man für mein Verständis doch recht gut zurecht.
Denn obgleich ich weiss, dass schwarz hervorhebt, strahlen lässt, sehe ich es wie Brigitte , mir sind starke Kontraste meist zuviel.
Damit kann man so gut wie kein aufwändiges Muster mehr stricken.
Ist aber nur mein Geschmack, jemand anders sieht das wieder ganz anders.
Ich finde gerade das Gestalten , das spielen mit Farben, Dicken, Beschaffenheit das Spannende.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Verzwirnen mit welcher Farbe?
Diese Diskussion finde ich echt interessant, da ich gerade total bunte Wolle mit dunkelblauer Wolle verzwirnt habe.
Wie shorty schon sagte, einfach probieren! Wenn man sich nicht sicher ist, ob's passt, können ja auch Proben verzwirnt werden, dann kann man sich schon ein Bild machen.
Meistens halte ich die Spulen oder Stränge nebeneinander und entscheide dann, ob ich die Farbkombi so haben möchte oder nicht.
Weicher vom Farbton her wird das Ergebnis immer, wenn man mit einer ähnlichen, im Strang vorhandenen Farbe verzwirnt.
Wie shorty schon sagte, einfach probieren! Wenn man sich nicht sicher ist, ob's passt, können ja auch Proben verzwirnt werden, dann kann man sich schon ein Bild machen.
Meistens halte ich die Spulen oder Stränge nebeneinander und entscheide dann, ob ich die Farbkombi so haben möchte oder nicht.
Weicher vom Farbton her wird das Ergebnis immer, wenn man mit einer ähnlichen, im Strang vorhandenen Farbe verzwirnt.