Beitrag
von spulenhalter » 26.12.2011, 20:30
Bei mir laufen mittlerweile 16 unterschiedliche Spinnräder. Alles alte, aufgearbeitete und restaurierte wunderschöne Stücke. Dabei sind bei mir Leder-, Holz-, Gleit- und Kugellager im Einsatz. Meine Frau spinnt und ich drechsel.
Jedes Spinnrad erfordert dabei eine andere Pflege.
Lederlager - ein bischen Fett / Lederfett. Öl zieht zu schnell durch das Leder in das Holz und dann wird es unschön. Sehr schön an Spulen und Flügeldorn, da durch relativ hohen Drehzahlen leicht Klappergeräusche entstehen.
Kugellager - diese sind oft gekapselt, so dass man gar nicht oder nur mit dünnflüssigen Ölen und Spritze herankommt. Manchmal ist es auch sinnvoll ein gekapseltes Lager von außen ein bischen zu ölen, dann läuft die Dichtscheibe zwischen Innen- und Außenring wieder leichter.
Lagerung Stahl in Holz - Fett, Wälzlagerfett sind am günstigsten, Es bildet sich zwischen des Flächen durch das Fett eine gute Gleitfläche, die einen leichten und leisen Lauf über längere Zeit gewärhleistet. Das Fett dämpft auch die Geräusche zwischen Flügeldorn und Spule. Wenn hier aber das Spiel zu groß wird und die Spule wirklich klappert oder der Dorn stellenweide abgelaufen ist das ausbuchsen , z.B. mit Leder.
Lagerung Stahl in Bundmetall als Gleitlager (Aluminium, Kupfer o.ä.) - Gutes Fetten beim Einbau mit Wälzlagerfett, später kann nur noch mit Öl, ohne das Lager auszubauen, etwas machen. Die Lager sind aber ähnlich Pflegeleicht wie Kugellager.
Diese Lager verwende ich persönlich bei alten Rädern am Schwungrad, da hiebei der Lagersitz ausgebohrt werden muss und damit der Schiefstand des Rades problemlos korrigiert werden kann.
Lagerung Holz auf Holz - Habe ich bei einigen Spinnrädern, bei denen der Flügeldorn aus Holz und die Spule ebenfalls aus Holz ist. Hier sind Wachs (gleitet gut, dämpft aber kaum Geräusche) oder Wälzlagerfett gute Schmiermittel.
Viel Spass beim Schmieren, denn wer richtig schmiert, der rollt auch leise.
Mathias
Zuletzt geändert von
shorty am 26.12.2011, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht LGR. Karin
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger