Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von XScars » 20.07.2011, 16:44

Die hatte ich auch schon.... und auch noch verklickt und versehentlich 1kg bestellt ... hat keinen Spaß gemacht... ich hab sie Kardiert (auf dem Kardiertier von einer Freundin, das Modell vom Wollknoll), es kamen eher Knubbelfliese raus, ich habs dann versponnen, aber so wirklich Spal hats keinen gemacht...

Bild
IMGP2208 von XScars auf Flickr

Bild
IMGP2228 von XScars auf Flickr

Bild
IMGP2209 von XScars auf Flickr

ich hab grad festgestellt, dass ich so wenig begeistert war, dass ich wohl nicht mal ein Foto des fertigen Garns gemacht habe....

Nachtrag: gefärbt hatte ich sie selber...

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von Fiall » 20.07.2011, 17:00

Ich hab Gefärbte. Dümpeln irgendwo in einer der Kisten rum. Muss ich mal durchkramen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von faserrausch » 20.07.2011, 17:35

Ihr Lieben, wie schade um die schönen Locken. Die werden hauptsächlich als Haare und Bärte von gefilzten und sonstwie gearbeiteten Zwergen, Püppchen und sonstigen Figuren benutzt (behaupte ich jetzt mal frech). Sie sind häufig sehr verfilzt, man schneidet dann die Locken ab, die man braucht. Sie sind absolut nicht zum spinnen geeignet.
Bild
Bei dem Zwerg in der Mitte kann man sie sehen.
(hatte kein Einzelbild)
Auch für Pferdemähnen sehr schön. :))
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von Fiall » 20.07.2011, 17:50

@faserrausch: Leider versäumt es auch Wollknoll diese Information auf der Homepage anzugeben. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von XScars » 20.07.2011, 18:07

Naja, ich hatte ja die Hoffnung die Locken einspinnen zu können, aber ich hab da gar nicht so viel schöne Locken gefunden, die man nehmen hätte können (egal ob abgeschnitten oder nicht) ..

höchstens vielleicht für vernachlässigte Trollhaare oder so...

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von Wolltroll » 20.07.2011, 18:31

XScars hat geschrieben:höchstens vielleicht für vernachlässigte Trollhaare oder so...
*tz* meine Haare sind doch nicht vernachlässigt :D Sorry,der passte grad so gut :totlach:

Ich hab bei meiner letzten Bestellung auch mal Flocken vom Wollknoll probiert...erstmal sind die noch ziemlich dreckig,also zumindest die angeblich gewaschenen Gotlandflocken,die ich hatte und 2. sowas von verfilzt,da geht spinntechnisch garnichts :rolleyes:
Leider stand bei der Beschreibung nicht dabei,dass die nur zum Filzen sind :(

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von Fiall » 20.07.2011, 18:31

Jo, schööön waren meine Locken auch net zu nennen. Filzige Strähnen halt... jaaa, Trollhaare trifft es ganz gut. *g*
GLG,

Veronika

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von kimbajana » 20.07.2011, 19:16

@XScars: erstaunlich, dass du überhaupt solche Vliese daraus machen konntest. :eek:
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von XScars » 20.07.2011, 19:23

@wolltroll: :D ... naja, das schließt ja nicht aus, dass es auch Trolle mit gepflegten Haaren gibt...

@kimbajana: ich glaube das Foto täuscht, denn die waren noch total knubbelig und das Spinnen hat keinen Spaß gemacht... das waren halt so meine ersten Locken die ich hatte, davor hab ich auch noch nicht kardiert... ich glaub das waren 3 durchgänge und es war immer noch knubbelig...d as garn wurde auch sehr unregelmäßig... das rote hatte ich dann gleich meiner mutter verschenkt, das lila ganz weit in die kiste, ich war so froh dass es fertig war...

habe immer noch welche in grün und blau... hatte aber noch keine lust damit irgendwas anzufangen...

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von thayet » 20.07.2011, 23:16

Anke...wenn es mit dem ersten Augustwochenende klappt (ich schick dir die Tage nochmal 'ne PN, wenn ich weiss, wie ich zeitlich verplant bin) kann ich dir ein bißchen Angora mitbringen. Ist zwar kein Schaf, aber so tolle Wolle, die kann man wirklich so aus der Locke spinnen. Ganz wunderbar weich :))
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von fiberarts » 21.07.2011, 09:11

Hallöle,

also ich wasche mein Flies immer bevor ich es verarbeite.
Hier ist Romney Wolle, und ich nehme ein bischen von der Wolle (dachte immer das wären Flocken) und fluffe sie mit einen kleinen Flick- Carder und verarbeite es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Happy Spinning

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Aus der Flocke spinnen, wie geht das genau ?

Beitrag von ankepu » 22.07.2011, 10:02

Hallo,
vielen Dank für Eure Aufklärung. Ich hatte mich mittlerweile auch schon gefragt, was man denn mit den Locken von Wollknoll überhaupt anfangen soll, wenn das Spinnen nicht geht.

Thayet: ich freue mich schon sehr auf Deinen Besuch, ob mit oder ohne Wolle (zwinker). Deine Handy-Nummer habe ich ja, falls ich hier nicht im Forum nachschauen kann (mein Mann will einen neuen PC installieren, wer weiß, wie lange das dauert, grins), melde ich mich bei Dir.

Liebe Grüße
Anke

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“