Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Elisabeth62 » 03.02.2011, 22:22

Ich hab drei Räder, davon ist eines grad zerlegt und weggeräumt- ein finnisches Varpanpuu älteren Datums mit Einfachtritt. Ich bekomm leider Rückenschmerzen von dem.
Unheimlich gern spinn ich auf der Ella, egal ob ein- oder zweifädig.
Aber ich mag auch mein Louet Victoria total gerne. Eigentlich hab ich überlegt es durch eine Anna zu ersetzen, aber im Moment spinn ich viel drauf und da hab ich gemerkt, wie gut es läuft. Und es ist so klein und handlich, für mich ein Argument, da ich oft zu Fuß zum Spinntreff unterwegs bin. Ich weiß echt noch nicht...
Diese beiden mag ich eigentlich gleich gerne, da kann ich mich nicht entscheiden.

Grüße Elisabeth

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Samaha » 04.02.2011, 08:17

Hallo,

ich habe 6 Räder hier, 2 sind verliehen an eine Bekannte, die sich noch kein eigenes Spinnrad/Spinnräder leisten kann, eines - recht neu gekauft, aber Fehlkauf, wartet auf seine Bestimmung. Meine alte Emma kommt eigentlich nur für Schauspinnen zum Einsatz und dann spinne ich sie gerne. Aber für den täglichen Gebrauch hier im Wohnzimmer mit den Hunden und Katzen ist sie mir zu schade.

Mein Alltagsspinnrad ist das Fantasia, was ich mit meinem zweifädigen Bockrad mache - da überlege ich schon seit Jahren, denn, wenn ich mal dran sitze, mag ich es doch sehr.

Ich vermisse mein - verliehenes - Ashford Traditional, aber das kommt ja irgendwann zurück.
Sabine
-------------------------
Bild Bild

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von yasmin » 04.02.2011, 08:24

ich habe drei räder, ein lendrum, ein suzie pro und ein victoria und ich behalte alle drei :)

auf dem lendrum und dem suzie pro spinne ich etwa gleich viel. das suzie pro habe ich eher für normale garne eingerichtet, das lendrum ist seit einiger zeit auf baumwolle eingestellt.
das victoria nutze ich weniger, aber es wird immer wieder von meinen kindern benutzt, weil es eben "kindergröße" hat und sie mit der einzugshöhe, den tritten und dem abstand zum einzug gut klar kommen - beim lendrum hat das kleine kind den einzug vor der stirn. und auf einem höheren stuhl kann sie nicht mehr vernünftig treten. aber victoria + kinderstuhl = perfekt.

wenn ich aber wirklich unbedingt eines hergeben müsste, wäre es wohl doch das victoria, die beiden anderen (derzeit) auf keinen fall.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Laurana » 04.02.2011, 08:52

Hallo!
Ich besitze 2 Spinnräder, ein altes Hochrad unbekannter Herkunft, das ich aber nicht mehr benutze seit mein Ladybug eingezogen ist. Verkaufen möchte ich das Hochrad aber nicht, damit habe ich spinnen gelernt, irgendwann bekommt es einen dekorativen Platz ;)

Sollte ich in den nächsten 50 Jahren oder so an Geld kommen, möchte ich ein Schacht Reevers.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Claudi » 04.02.2011, 08:56

Ich habe auch drei Stück hier. Das Joy, das Ariadne und eine spinnbare Deko.
Einen echten Liebling für alles gibt es nicht. Auf dem Joy spinne ich fast alles, und das zwirnen erledige ich mit der Ariadne.
Ich hätte zwar viel lieber ein einziges Rad als Ersatz für diese Zwei, aber das spare ich mir gerade erst so langsam zusammen.
Am ehesten entbehren könnte ich natürlich die spinnbare Deko, aber die war ein Geburtstagsgeschenk meiner Mutter... Jetzt steht sie im Hausflur neben der Wohnungstüre und dekoriert so vor sich hin. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Fiall » 04.02.2011, 10:20

Ich hab im Grunde auch 3. Eines hab ich aus der Familie von Göga bekommen. Es wirkt nicht wie Deko und Urgroßmütterchen soll noch drauf gesponnen haben, aber ich hab es bisher nicht spinnbar bekommen und auch nicht wirklich die Muße richtig viel Zeit reinzustecken. Das Rad ist auch sehr leicht und klein. Beim Treten kippt es supergern. Von daher steht es eigentlich nur in der Ecke.

Dann hab ich meine Rose und das Symphony. Wenn ich mich trennen müsste, würde wohl das Symphony ausziehen müssen, weil ich mit dem nicht gern zwirnen mag und es auch nicht wirklich transportabel ist. Ansonsten lieb ich es aber heiß und innig. Es spinnt sich wunderbar damit, es ist flüsterleise, leiser als meine Rose und schaut imposant aus.

Meine Rose ist das Rad zum Rumschleppen. Eigentlich braucht man neben ihr kein zweites Rad. Aber ich wollte uuuunbedingt noch ne Ziege. Mit Plastikspulen ist sie nicht flüsterleise, aber auch nicht wirklich laut.
GLG,

Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Klara » 04.02.2011, 11:10

Drei benutze ich ständig - Mazurka (für unterwegs), Polonaise (dünnes Garn), Henkys (dickes Garn). Ab und zu dann noch das Louët (Fettwolle), Countryspinner (wenn ich die Riesen-Spule brauche), Charkha (ultrakurze Fasern). Das handbetriebene Spindelrad darf manchmal zu Vorführungen (20.000 Jahre Spinngeschichte in 10 Minuten), ein Haldanes ist bei einer Freundin, ein antikes schwedisches dient als Garnständer. Die übrigen E-Bay-Fehlkäufe stehen im Schlafzimmer beim Staubsaugen im Weg rum und landen irgendwann wohl im Trödelladen.

Wenn ich wirklich nur eines haben dürfte (was ich mir absolut nicht vorstellen kann), würde ich wahrscheinlich das Polonaise behalten und den Rest mit Spindeln abdecken. Oder doch einen E-Spinnner kaufen/bauen?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Ruth » 04.02.2011, 14:56

Ich habe 6 Räder. Behalten möchte ich vorerst mein Tom (vielleicht mal gegen Ella tauschen) und mein Louet S 10. Das würde ich niemals abgeben. Es spinnt alles, ist bequem zu treten und unkaputtbar. Nur ein bisschen langsam. Aber alleine die Tatsache, dass es so stabil ist, macht es schon für mich wertvoll. Und es ist leicht zu transportieren.
Aber ich warte ja auf Anna, vielleicht wird das ja mein Allroundrad.
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von XScars » 04.02.2011, 15:13

Ich habe 3 Räder... mein erstes war ein Delft, das nehme ich wenn ich für eher dickere Garne... dann kam das Traditional, das nehm ich für alles, auch weil ich dafür inzwischen auch einen Jumboflyer hab, praktisch für Art yarn... dann habe ich noch ein altes norwegisches Flachsrad, das ich haben mußte weil es einfach nur schön ist... es spinnt auch, ich habe auch mehrere Spulen dazu, aber damit es wirklich gut laufen würde, müßte ich wahrsch. noch etwas Arbeit reinstecken...

herrgeben würd ich wahrscheinlich keins davon, am ehesten noch das norwegische, da ich es nicht wirklcih benutze...

*Katrin

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Bea » 04.02.2011, 15:21

Hallo

ich habe 2 Räder, ein Delft Wernekinck, und die Ella. Wobei ich auf dem Delft überhaupt nicht mehr spinne, seit ich die Ella habe.
es liegen einfach Welten zwischen diesen beiden Rädern.
ich kann mich aber auch nicht von dem Delft trennen ( noch nicht ), weil ich auf diesem das Spinnen gelernt habe, irgendwie hänge ich daran.
es steht jetzt gut verpackt auf dem Dachboden.

weil mir die Ella zum verreisen zu schade ist, ( hab Angst, da kommt irgendwas dran beim Transport ), habe ich mir im letzten Jahr noch die Anna bestellt.
Mehr Räder möchte ich definitiv nicht, und irgendwann trenne ich mich auch vom Delft.....

lg
bea

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von Elpa » 04.02.2011, 18:42

Ich habe 6 Spinnräder.

Am liebsten spinne ich auf dem Schacht Matchless. Es ist traumhaft zu spinnen.
Allerdings nehme ich es so gut wie nie mit zum Spinntreffen, dazu war es einfach zu teuer.
Zum Spinntreffen darf das Ashford joy mit.

Das Moswolt habe ich für unsere Spinngruppe gekauft. Es wird dort auch "wohnen".

Mein "Schäfchenrad" von de zwarte schaap Texel nehme ich für dickeres Garn.

Die antike zweifädige Ziege und das antike zweifädige Bockrad werden regelmäßig abgestaubt :D .

Benutzeravatar
spinningRose88
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 11
Registriert: 27.08.2010, 18:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wieviel Räder habt Ihr und welches ist das Liebste?

Beitrag von spinningRose88 » 04.02.2011, 23:17

Auch ich habe zur Zeit drei Spinnräder, meine absoluten Lieblinge sind ELLA und ANNA von Tom Walther, und das Louet Victoria war auch noch da, ist aber gerade wieder zur Reparatur in Holland, da die Achse wieder einmal sowas von "geknarzt" hat und Herr Henneke von der Wollfabrik schon zweimal gewerkelt hatte.
Auf der ELLA spinne ich zur Zeit superdünne Seide und auf meiner ANNA verzwirne ich gerade einen dünnen Faden Seide in aubergine mit 1 dünnen Faden Merino-Space in Lila-Tönen.
Wenn ich mich wirklich nur für eins entscheiden müsste, dann ganz klar für ANNA - mit den drei Wirteln kann man alles spinnen und mit dem Artyarn-Flügel die tollsten Effektgarne herstellen oder auf die Jumbo-Spule jede Menge zwirnen und im Trolley mit durch die Lande nehmen!

Aber jetzt spinn ich noch ein halbes Stündchen auf ELLA, das zweifädige Nähgarn-Spinnen macht hierauf extrem Spass, weil ich hier die Fadenspannung bzw. den Einzug immer so fein mit der Stell-Scheibe einstellen kann.

Mein Louet Julia hab ich wieder verkauft.

Frohes Spinnen
Petra

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“