Treibriemen Little Gem II
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Treibriemen Little Gem II
Hallo an die Little Gem II Besitzer,
waren die Treibriemen bei euch auch so schlecht verschweißt? Bei meinem Rad war es eine absolute Katastrophe, ohne Nacharbeiten waren die überhaupt nicht akzeptabel.Dicke Kumpen an der Stelle, wo die Enden zusammengeschweißt waren. Die Treibriemen waren dort so dick, dass sie überhaupt nicht mehr in die vorgesehenen Nuten der Räder passten und es jedes Mal wie einen Schlag unter die Fusssohlen gab, sobald die wieder aufs Rad trafen. Unter Qualität habe ich mir echt etwas anderes vorgestellt, bei Ashford und Thomas Walther sind sauber abgeschliffene Übergänge wie zu erwarten Standard. Dirk hat das zum Glück ordentlich geschliffen, jetzt geht es. Außerdem fielen die Gummistopfen aus den Enden des Spinnflügels, weil sie für diesen Rohrdurchmesser zu klein waren.
Besonders ärgerlich ist der normale Wirtel, der exzentrisch läuft und mit dem das Spinnen total unagenehm ist, weil er nicht ordentlich rund läuft.
Wieviele Sliding Hooks waren bei euch dabei? In der beiliegenden Broschüre über das Spinnen am Doppeltritt-Spinnrad stand, dass es zwei sind, es war aber nur einer dabei.
Wenn man die Qualität von Ashford und Tom Walther nicht kennen würde, wäre man mit so einen Rad aufgeschmissen und würde sich viellecht mit den ständigen kleinen Schlägen abgeben. Von der Qualitätskontrolle bei Majacraft bin ich echt enttäuscht. Zumal die Chefin selber das Rad signiert hat.
LG Brigitte
waren die Treibriemen bei euch auch so schlecht verschweißt? Bei meinem Rad war es eine absolute Katastrophe, ohne Nacharbeiten waren die überhaupt nicht akzeptabel.Dicke Kumpen an der Stelle, wo die Enden zusammengeschweißt waren. Die Treibriemen waren dort so dick, dass sie überhaupt nicht mehr in die vorgesehenen Nuten der Räder passten und es jedes Mal wie einen Schlag unter die Fusssohlen gab, sobald die wieder aufs Rad trafen. Unter Qualität habe ich mir echt etwas anderes vorgestellt, bei Ashford und Thomas Walther sind sauber abgeschliffene Übergänge wie zu erwarten Standard. Dirk hat das zum Glück ordentlich geschliffen, jetzt geht es. Außerdem fielen die Gummistopfen aus den Enden des Spinnflügels, weil sie für diesen Rohrdurchmesser zu klein waren.
Besonders ärgerlich ist der normale Wirtel, der exzentrisch läuft und mit dem das Spinnen total unagenehm ist, weil er nicht ordentlich rund läuft.
Wieviele Sliding Hooks waren bei euch dabei? In der beiliegenden Broschüre über das Spinnen am Doppeltritt-Spinnrad stand, dass es zwei sind, es war aber nur einer dabei.
Wenn man die Qualität von Ashford und Tom Walther nicht kennen würde, wäre man mit so einen Rad aufgeschmissen und würde sich viellecht mit den ständigen kleinen Schlägen abgeben. Von der Qualitätskontrolle bei Majacraft bin ich echt enttäuscht. Zumal die Chefin selber das Rad signiert hat.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Treibriemen Little Gem II
Aloha Brigitte,
mein Rad war völlig in Ordnung, keines von den bemängelten Dingen war bei mir der Fall.
Hook ist bloß einer dabei, wo stand denn etwas von 2? Der normale Lieferumfang sind 3 Spulen, das Rad und die Reise-Lasy-Kate. Es sei denn Du hast es anders bestellt.
mein Rad war völlig in Ordnung, keines von den bemängelten Dingen war bei mir der Fall.
Hook ist bloß einer dabei, wo stand denn etwas von 2? Der normale Lieferumfang sind 3 Spulen, das Rad und die Reise-Lasy-Kate. Es sei denn Du hast es anders bestellt.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Treibriemen Little Gem II
Ich habe zum Glück noch den Fast Whorl bestellt, so kann ich erst mal drauf spinnen. Es war eien Broschüre dabei übers Spinnen mit Doppeltritt, da stand etwas von zwei Sliding Hooks.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Treibriemen Little Gem II
Ok, die Frage habe ich wohl falsch gestellt.
Von wem ist denn die Broschüre?
Es gibt von Majacraft noch ander Hooks, wenn man die denn haben will.
Und die Aufzählung des Lieferumfangs ist unvollständig, da ist natürlich die Tasche dabei.
Ganz ehrlich, wenn das alles so schlimm ist, wie Du es geschildert hast, hätte ich das Rad zurückgeschickt.
Von wem ist denn die Broschüre?
Es gibt von Majacraft noch ander Hooks, wenn man die denn haben will.
Und die Aufzählung des Lieferumfangs ist unvollständig, da ist natürlich die Tasche dabei.
Ganz ehrlich, wenn das alles so schlimm ist, wie Du es geschildert hast, hätte ich das Rad zurückgeschickt.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Treibriemen Little Gem II
Der Hubbel an Riemen hat sich nach einer Zeit gegeben (wobei der bei mir nicht SO fett war), den Wirtel würd ich aber definitiv austauschen lassen.
Es ist nur ein Haken-Feder-Ding mit drin, das du mal links, mal rechts drauf tun kannst, je nachdem, wo es beim Spinnen oder Zwirnen angenehmer ist (inziwschen lasse ich es immer rechts und gut)
Bei mir fällt nur so langsam der Flügel ab. Der Einsatz mit dem Gewinde, wo man den Flügel and der Achse fest schraubt wird los und ritscht durch. Das ist mit Sekundenkleber ohne Probleme behebbar... nur, irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt bei so einem Hightech und vor allem auch teuren Gerät. Haben die grade so viel Nachfrage, daß sie schludrig werden? Und das, wo es doch bald einen beschleunigten Spinnkopf für's Gem geben soll, da bin ich schon neugierig drauf.
Es ist nur ein Haken-Feder-Ding mit drin, das du mal links, mal rechts drauf tun kannst, je nachdem, wo es beim Spinnen oder Zwirnen angenehmer ist (inziwschen lasse ich es immer rechts und gut)
Bei mir fällt nur so langsam der Flügel ab. Der Einsatz mit dem Gewinde, wo man den Flügel and der Achse fest schraubt wird los und ritscht durch. Das ist mit Sekundenkleber ohne Probleme behebbar... nur, irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt bei so einem Hightech und vor allem auch teuren Gerät. Haben die grade so viel Nachfrage, daß sie schludrig werden? Und das, wo es doch bald einen beschleunigten Spinnkopf für's Gem geben soll, da bin ich schon neugierig drauf.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Treibriemen Little Gem II
Die Broschüre ist von Majacraft, war in der Mappe mit der Aufbauanleitung und heißt "Majacraft Spinning Manual - Using your Majacraft double treadle spinning wheel".
Die meisten Mängel ließen sich beheben, dafür schickt man dann ein Rad nicht wieder um die halbe Welt. Nur der Wirtel muss noch ausgetauscht werden. Wäre der Hersteller in Deutschland, dann hätte ich es wohl zurückgeschickt. Das war bei meinem duetschen Spinnrad, dem Ella, allerdings nicht nötig, das kam absolut perfekt hier an. Aber traurig ist das schon, wenn man an einem neuen Spinnrad erst mal rumreparieren muss.
@Asherra: Also das Gewinde an dem Spinnflügel selber? Das dürfte echt nicht sein. Das Prinzip beim Joy ist ja ähnlich, mit Aufschrauben, da habe ich bisher keinerlei Verschleiß, und das habe ich viel benutzt. Ob die schluderig werden, wird hoffentlich die Email klären. Nachfrage ist wohl reichlich da.
LG Brigitte
Die meisten Mängel ließen sich beheben, dafür schickt man dann ein Rad nicht wieder um die halbe Welt. Nur der Wirtel muss noch ausgetauscht werden. Wäre der Hersteller in Deutschland, dann hätte ich es wohl zurückgeschickt. Das war bei meinem duetschen Spinnrad, dem Ella, allerdings nicht nötig, das kam absolut perfekt hier an. Aber traurig ist das schon, wenn man an einem neuen Spinnrad erst mal rumreparieren muss.
@Asherra: Also das Gewinde an dem Spinnflügel selber? Das dürfte echt nicht sein. Das Prinzip beim Joy ist ja ähnlich, mit Aufschrauben, da habe ich bisher keinerlei Verschleiß, und das habe ich viel benutzt. Ob die schluderig werden, wird hoffentlich die Email klären. Nachfrage ist wohl reichlich da.
LG Brigitte
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Treibriemen Little Gem II
Meine Majacraft waren alle ohne Fehler, ich würde das also nicht auf alle Majas übertragen....allerdings habe ich in Deutschland bestellt, vielleicht kontrollieren hier die Händler besser und beheben festgestellte Mängel...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Treibriemen Little Gem II
also meine riemen sind super zusammengeschweisst, die achse wirtel und abdeckungen sind alle in ordnung, letztes wochenende hatte ich ein Problem, da lief mein Gem unwuchtig, das lag aber daran dass ich den Ehook auf der falschen seite hatte und ich den Flügel somit auser gewicht brachte.
Ilonka war aber da und hat mein Rad neu eingestellt , geölt und in ordnung gebracht.
Ich kann ich klagen, full service weil Ilonka griffbereit ist und das Rad macht keine Probleme.
Mittlerweile hat sich alles eingelaufen und das Rad geb ich nie im leben her.
lg Paul
Ilonka war aber da und hat mein Rad neu eingestellt , geölt und in ordnung gebracht.
Ich kann ich klagen, full service weil Ilonka griffbereit ist und das Rad macht keine Probleme.
Mittlerweile hat sich alles eingelaufen und das Rad geb ich nie im leben her.
lg Paul
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Treibriemen Little Gem II
Ich denke, generell sollte man von Pauschalurteilen absehen, um das mal gleich im Vorfeld wieder auf den eigentlichen Thread zurückzuführen.
Für denjenigen , den es bei einem Mängel trifft, ist das sicherlich immer ärgerlich, aber kein Hersteller ist völlig frei davon.
Sicherlich ist man , wenn man von einem Rad überzeugt ist, nicht völlig objektiv, das ist normal.
Ich bin in sehr vielen Spinngruppen aktiv, mit den verschiedensten Rädern.
Es gab dort noch keinen völlig fehlerfreien Hersteller.
Da sind so ziemlich alle Marken vertreten. Ashford, Kromski, Maja´s Lendrums, Schachts, Walthers usw.
Viel wichtiger finde ich, wie im Mängelfall damit umgegangen wird.
Daran erkennt man Professionalität und Kundenservice.
Karin
Für denjenigen , den es bei einem Mängel trifft, ist das sicherlich immer ärgerlich, aber kein Hersteller ist völlig frei davon.
Sicherlich ist man , wenn man von einem Rad überzeugt ist, nicht völlig objektiv, das ist normal.
Ich bin in sehr vielen Spinngruppen aktiv, mit den verschiedensten Rädern.
Es gab dort noch keinen völlig fehlerfreien Hersteller.
Da sind so ziemlich alle Marken vertreten. Ashford, Kromski, Maja´s Lendrums, Schachts, Walthers usw.
Viel wichtiger finde ich, wie im Mängelfall damit umgegangen wird.
Daran erkennt man Professionalität und Kundenservice.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Treibriemen Little Gem II
Aloha Brigitte,
unter der Vorassetzung das das Manual nicht verändert worden ist, in meinem steht nix von 2 Hooks.
@ Ascherra, meinst Du den Fine Flyer? Meiner hält bisher und gelöst hat sich da auch nix.
unter der Vorassetzung das das Manual nicht verändert worden ist, in meinem steht nix von 2 Hooks.
@ Ascherra, meinst Du den Fine Flyer? Meiner hält bisher und gelöst hat sich da auch nix.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.04.2008, 22:13
- Land: Niederlande
- Postleitzahl: 3235
- Wohnort: Holland
Re: Treibriemen Little Gem II
Bei mir sind die beide Majacraft SUPER und in unser Spinngruppe hast kein Mensch die Probleme. Da sind Leute die schon lange Zeit ein Maja haben und alles geht immet gut.
Liebe Spinngrüsse von Josina
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Treibriemen Little Gem II
Ich habe hier kein Pauschalurteil abgegeben, ich habe gefragt, ob das anderen auch passiert ist. Und die Frage ist ja geklärt, es scheint sich um einen Einzelfall zu handeln.
@Nicola: Es stimmt nicht, dass Ilonka alle Räder prüft, es sei denn, sie macht das neuerdings. Ich habe von ihr vor drei Jahren mein Ashford Joy bekommen, da war definitiv ein Scharnier der vier Scharneire unter den Trittbrettern defekt. Da man zöllige Maße nicht im Baumarkt bekommen kann hat Dirk das erst mal zurechtgebastelt, das Rad war unglaublich laut und lief nicht richtig mit der Macke, und ich habe Ashford kontaktiert und Ilonka über den Defekt informiert. Der Ersatz von Ashford kam umgehend und war in weniger als einer Woche hier. Vielleicht hat sie ja auch den Fall von meinem Rad zum Anlass genommen, nun jedes Rad zu kontrollieren.
Ich habe mittlerweile drei Sliding Hooks, Dirk hat welche gebastelt.
Ich finde das Little Gem II schön, keine Frage. Es ist ein tolles Rad, sonst hätte ich es nicht gekauft. Aber der schlampige Qualitätscheck ist schon traurig, kann aber passieren. Ich habe viel Erfahung mit Spinnrädern und weiß, was ich von so einem Rad erwarten kann. Das wäre bei Anfängern anders. Es wäre traurig, wenn die sich z.B. mit dem Klackern der dicken Nahtstelle abgeben würden, weil sie denken, dass das wohl so ist. Die Spinncommunity ist überschaubar, da sollte man einem Hersteller auch Mängel mitteilen, damit die abgestellt werden. Es ist ja gut, dass gerade dieses Rad bei mir gelandet ist, weil ich mit den Mängeln umgehen kann, und es keinen Anfänger erwischt hat.
LG Brigitte
@Nicola: Es stimmt nicht, dass Ilonka alle Räder prüft, es sei denn, sie macht das neuerdings. Ich habe von ihr vor drei Jahren mein Ashford Joy bekommen, da war definitiv ein Scharnier der vier Scharneire unter den Trittbrettern defekt. Da man zöllige Maße nicht im Baumarkt bekommen kann hat Dirk das erst mal zurechtgebastelt, das Rad war unglaublich laut und lief nicht richtig mit der Macke, und ich habe Ashford kontaktiert und Ilonka über den Defekt informiert. Der Ersatz von Ashford kam umgehend und war in weniger als einer Woche hier. Vielleicht hat sie ja auch den Fall von meinem Rad zum Anlass genommen, nun jedes Rad zu kontrollieren.
Ich habe mittlerweile drei Sliding Hooks, Dirk hat welche gebastelt.
Ich finde das Little Gem II schön, keine Frage. Es ist ein tolles Rad, sonst hätte ich es nicht gekauft. Aber der schlampige Qualitätscheck ist schon traurig, kann aber passieren. Ich habe viel Erfahung mit Spinnrädern und weiß, was ich von so einem Rad erwarten kann. Das wäre bei Anfängern anders. Es wäre traurig, wenn die sich z.B. mit dem Klackern der dicken Nahtstelle abgeben würden, weil sie denken, dass das wohl so ist. Die Spinncommunity ist überschaubar, da sollte man einem Hersteller auch Mängel mitteilen, damit die abgestellt werden. Es ist ja gut, dass gerade dieses Rad bei mir gelandet ist, weil ich mit den Mängeln umgehen kann, und es keinen Anfänger erwischt hat.
LG Brigitte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Treibriemen Little Gem II
Liebe Brigitte,
es war nicht auf Dich speziell gemünzt, einfach allgemein vorbeugend.
Die Markendiskussionen hatten wir schon zuhauf, ich wollte damit nur anmerken, kein Hersteller ist perfekt.
Hinzukommen Transport und Materialfehler im Zuliefererbereich.
Karin
es war nicht auf Dich speziell gemünzt, einfach allgemein vorbeugend.
Die Markendiskussionen hatten wir schon zuhauf, ich wollte damit nur anmerken, kein Hersteller ist perfekt.
Hinzukommen Transport und Materialfehler im Zuliefererbereich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Treibriemen Little Gem II
Ok, ich wollte das ja nur klarstellen. Das Little Gem II ist ein sehr schönes Spinnrad und ich habe auch keine probleme damit, jetzt drei Spinnsysteme nebeneinander zu besitzen, bei denen ich das spinnzubehör nicht austauschen kann. Ausnahme ist die selbstgebaute gebremste Lazy Kate, die geht fürs Ella und fürs Little Gem.
Was die Verpackung angeht ist Ashford gut, Thomas Walther sehr gut und Majacraft sehr gut plus. Bei allen dreien wäre ein transportschaden nur unter größter Gewalteinwirkung möglich. Das ist z.B. Chrstine leider passiert, ein Gabelstapler hat ihr Rose geschreddert.
Die Materialfehler im Zuliefererbereich sollten eigentlich vorher auffallen, bei Tom war es ein Extremfall, den er aber sehr gut gelöst hat.
LG Brigitte
Was die Verpackung angeht ist Ashford gut, Thomas Walther sehr gut und Majacraft sehr gut plus. Bei allen dreien wäre ein transportschaden nur unter größter Gewalteinwirkung möglich. Das ist z.B. Chrstine leider passiert, ein Gabelstapler hat ihr Rose geschreddert.
Die Materialfehler im Zuliefererbereich sollten eigentlich vorher auffallen, bei Tom war es ein Extremfall, den er aber sehr gut gelöst hat.
LG Brigitte
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Treibriemen Little Gem II
Nee, es ist der normale Delta-Flyer, der von Anfang an drauf war, der jetzt durchdreht. Ich kann, falls die Sekundenklebervariante nicht dauerhaft hält einen neuen bekommen, das ist schon geklärt, der Kundenservice ist echt gut.
Das erste Gem, das ich eigentlich bekommen sollte wurde wohl auch beim Transport komplett geschreddert und mußt neu bestellt werden und das trotz der super Verpackung
Vielleicht bin ich auch nur hellhöriger geworden, weil ich jetzt selber ein Maja habe und les die Berichte genauer, auch die alten Rädchen hatten hier und da ihre Macken (wie das abplatzende Furnier oder die hakeligen Pedale beim ersten Gem). Oder ich bin zu sehr "Holzarbeiter-geschädigt" mir fallen auch bei Schacht Produkten Stellen auf, die nicht so schön gearbeitet sind, wie sei sein könnten... Perfektionismus halt
Das erste Gem, das ich eigentlich bekommen sollte wurde wohl auch beim Transport komplett geschreddert und mußt neu bestellt werden und das trotz der super Verpackung

Vielleicht bin ich auch nur hellhöriger geworden, weil ich jetzt selber ein Maja habe und les die Berichte genauer, auch die alten Rädchen hatten hier und da ihre Macken (wie das abplatzende Furnier oder die hakeligen Pedale beim ersten Gem). Oder ich bin zu sehr "Holzarbeiter-geschädigt" mir fallen auch bei Schacht Produkten Stellen auf, die nicht so schön gearbeitet sind, wie sei sein könnten... Perfektionismus halt
