Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Beyenburgerin » 26.10.2009, 08:31

Ich habe eine Bitte an die S10-Besitzer.

Könnte mal jemand messen, wie weit der Abstand zwischen Trittbrett und Knecht ist?
Am nächsten Wochenende komtm eien Spinnerin hier her, die mich über meinen Blog kontaktiert hat. Bei ihr ist die Verbindung gerissen und wir wollen die direkt erneuern.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von frieda » 26.10.2009, 10:27

Ich hatte das bei meinem damals ca. 1-2 cm auseinander, wenn ich mich recht entsinne. Das ist aber recht unkritisch, das kann man mit einer Minimalmenge an Augenmaß ganz nach Gefühl machen.

Grüßlis,

frieda

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Beyenburgerin » 26.10.2009, 11:26

OK, danke erst mal. Ich selber habe ja kein S10, hatte da aber irgendwie einen größeren Abstand in Erinnerung. Viele Räder nehmen einen falschen Abstand übel. Wir haben das gerade an einem bedauernswerten Edam durchgetestet, das jetzt wieder fein läuft.
Hat es beim Edam eigentlich "Gestelle" aus Eiche gegeben? Das sieht nun gar nicht nach Nadelholz aus bei diesem Rad.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von anjulele » 26.10.2009, 21:18

Hallo Brigitte!

Habe gerade mal nachgemessen. Es sind 2,5 cm "Luft" zwischen dem Trittbrett und der Unterkante des Knechtes.

Die Verbindung ist schon zwei- oder dreimal gerissen. Es ist kein Originalteil. Ich hab schon einige Louet´s gesehen, die mit verschiedenen Materialien diese Verbindung geflickt. Naja, es sind wohl mit die ersten Modelle des S10. Allesamt über 3o Jahre alt. Also keine Sorge, falls Ihr Euch gerade ein Neues gekauft habt - die halten schon so einiges aus.

LG

Petra

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Beyenburgerin » 27.10.2009, 10:59

Hallo Petra,

danke für die Antwort.

Klar halten die was aus. Das S10, um das es geht, ist ja nicht meins. Aber ich habe ein S71, das mein mann auf Doppeltritt umgebaut hat. Dieses Spinnrad war immer bei unseren Mitmach-spinnaktionen dabei und hat es auch nciht übel genommen, wenn Kinder mal etwas ruppig wurden. Das S71 wird mich demnächst verlassen, dann muss das Ella für das Mitmachspinnen herhalten. Das hat zwar schnelle Übersetzungen, aber man kann es sehr langsam treten, Und dieses Spinnrad ist auch sehr robust.
Wir restaurieren hier gerade eine Willy und ein Edam, die sind uns in bedauernswertem Zustand über den Weg gelaufen. Aber mittlerweile sehen sie schon wieder fast aus wie neu. Das sind auch sehr robuste Räder, wenn sie einmal in einem guten Zustand versetzt wurden. Meistens traut man seinen Spinnrädern viel zu wenig Robustheit zu, die können schon etwas ab.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Trulline » 27.10.2009, 14:43

Liebe Brigitte,

ich habe ein Louet S15. Da beträgt die Entfernung zwischen Knecht und Tritt 2 cm.
Die Verbindung war mir gleich am Anfang gerissen und ich habe hier im Forum den Trick gelesen, sie durch ein Stück Stromkabel gleicher Dicke zu ersetzen.
Das klappt prima.
Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von frieda » 27.10.2009, 15:46

Echt? Das Stromkabel hat sich bei mir relativ schnell auch verabschiedet. Ich habe dann ein stückchen festes Leder genommen und zur passenden Dicke aufgerollt. Das hat mich mehr überzeugt.

Grüßlis,

frieda

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Beyenburgerin » 27.10.2009, 16:23

Hallo Trulline,

wir haben ausreichend PUR-Rundschnur in grün in allen Stärken von 3 bis 10 mm hier, und ebenso PVC-schnur in 3 und 4 mm. Es fehlt also nicht an dem passenden Material. Ein Kabel ist eine Erste Hilfe, dauerhaft ist Rundschnur besser.
Und mit Tricks würde mein Mann da nicht anfangen, das muss bei ihm handwerklich ordentlich sein. Die vielen Stunden, die wir am edam gebastelt haben, kann man schon nicht mehr zählen. Aber es ist auch immmer schön, die Wiedergeburt eines vernachlässigten Spinnrades zu erlebn.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Morticia » 27.10.2009, 17:07

Beyenburgerin hat geschrieben:Aber es ist auch immmer schön, die Wiedergeburt eines vernachlässigten Spinnrades zu erlebn.
:) Wie wahr. Das ist der Grund, warum ich hier lauter alte Spinnräder rumstehen habe :totlach: - ich bin diesem Zauber völlig verfallen.

LG
Morticia
Mischief managed...

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Arachne » 27.10.2009, 17:22

Also wie für alles gibt es auch für die Verbindung von Tritt zu Knecht Ersatzteile bei Louet. Ich beziehe die für unsere Gruppe (wir haben etwa 10 Louets vom Verein aus) über Minke Heijstra (Textilwerkstatt Hannover) für 1,50€ pro Stück als Ersatzteile, gleich mehrere als Vorrat. Kommt im einfachen Brief. Überhaupt kein Problem.


Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Abstand Trittbrett-Knecht beim Louet S10

Beitrag von Trulline » 28.10.2009, 09:18

Jau :lol: ...das richtige Ersatzteil sollte ich auch mal dringend bestellen... aber irgendwie ...
hat offenbar auch die improvisierte Lösung bei mir eine Art dauerhaften Charme...

Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“