Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von SchwarzesSchaf » 12.10.2009, 15:54

Huhu Geli :wink: ,

es sind 3 Stränge geworden. Hört sich gewaltig an, ist es aber nicht, denn auf die süßen kleinen Spulen passt ja nicht so wahnsinnig viel drauf ;) , da bin ich ja vom Merino anderes gewohnt.

Aber, und das ist viel wichtiger, ich hatte ja schon auf dem Merino aus dieser Wolle gesponnen und wollte nun nicht noch ein Projekt dazwischen schieben, die neu gesponnene Wolle ist in Stärke und Drall ganz genauso geworden, wie sie werden sollte (also wie die zuvor gesponnene Merino-Spinnrad-Wolle) und ich habe höchstens ein Drittel der Zeit gebraucht.
Es scheint so, dass wir wirklich gut zueinander passen :) , ich habe wirklich Glück mit meinen beiden Rädern!!
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
postfelderin
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 18.07.2008, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24211
Wohnort: Postfeld in Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von postfelderin » 12.10.2009, 22:27

SchwarzesSchaf hat geschrieben:
es sind 3 Stränge geworden. Hört sich gewaltig an, ist es aber nicht, denn auf die süßen kleinen Spulen passt ja nicht so wahnsinnig viel drauf ;) , da bin ich ja vom Merino anderes gewohnt.
oha, das klingt, als seien da bei gelegenheit ein jumbo-spinnflügel und entsprechende spulen fällig ;) :D
aber weihnachten steht ja schon fast vor der tür :D
ich habe mittlerweile 7 große spulen und 'richtig leer' ist keine...

grüßlis, geli
... if you obey all the rules you miss all the fun ...

blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von SchwarzesSchaf » 13.10.2009, 18:45

Nein, nein, für Jumbo-Spulen habe ich ja mein Merino mit mittlerweile 6 großen Spulen. Damit lässt sich etwas dickere Wolle ganz wunderbar spinnen und wenn ich mich am Traditional "ausgetobt" habe, muss das Merino wieder für dickere Pullover-Wolle herhalten ;) .

Das Traditional ist für meine "feineren" Wollprojekte gedacht, eher kommt mir also ein Lace-Flyer ins Haus ... :D ... im Moment bin ich aber mit dem Standard erst einmal voll zufrieden und da ich eigentlich nur selbstbearbeitete Rohwolle verspinne, ist der Speed vom Rad auch vollkommen ausreichend. Ich muss doch immer wieder mal ein paar Krümelchen und Knübbelchen abzupfen, noch schneller zupfen schaffe ich nicht :) .
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von Schabernack » 13.10.2009, 18:57

Eijeijei, das sehe ich erst jetzt :)) !
Glückwunsch zum neuen Rad, du Glückspilzin ;) .
Das wär noch genau mein Wunschrad .... da gibt es ja auch so wundervolles Zubehör und somit eben gaaaanz viele Gestaltungsmöglichkeiten ;) . Viel Spaß beim Einspinnen vom Neuling!
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von SchwarzesSchaf » 14.10.2009, 13:18

Danke, Marion, ich mach dir jetzt mal den Mund wässrig, denn das Rad ist wirklich ganz wunderbar zu spinnen ;) .
Ich konnte es vorher nicht probespinnen, habe meine Schlussfolgerungen hier aus sämtlichen Erfahrungsberichten gezogen und gedacht, dass es schon gut zu mir passen müsste.

Und wie es passt .... :D !!! Ich freue mich immer noch jedes mal, wenn ich Zeit zum Spinnen habe. Schön ist auch, dass es schon aus der diesjährigen Serie und deshalb mit Kugellager ausgerüstet ist. Ich bin ja vom Merion her schon kugellager-verwöhnt und das Rad läuft so leicht - einfach nur schön!!
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von Sanja » 19.10.2009, 09:02

Ha, noch ein neues Mitglied im Traditional-FanClub, willkommen an Bord! :D
Ich möchte meines auch auf keinen Fall wieder hergeben und bin immer noch innig verliebt, wenn ich es nur anschaue. Habe mir dann kürzlich auch den HighSpeed-Flyer gegönnt, jetzt geht mein Rad ab wie Schmidts Katze. 8)
Und in Kombination mit Deinem Merino hast Du ja jetzt praktisch alle Möglichkeiten. Allerdings finde ich, dass das Zwirnen der feinen Garne vom Traditional auf einem flügelgebremsten Rad nicht so glücklich ist, weil man sich 'nenWolf trampelt,um genug Drall zu kriegen. Für mich wird's über kurz oder lang dann wohl doch noch der Jumbo-Flyer werden... ;)
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinem wunderschönen neuen Rad!

Liebe Grüße,

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von SchwarzesSchaf » 19.10.2009, 18:45

Danke, Sanja!!
Im Moment bin ich wirklich wunschlos glücklich!! Sollte sich das ändern ... es gibt ja immer wieder Weihnachten und Geburtstag ... :D
Obwohl irgendwann im nächsten Jahr möchte ich eigentlich anfangen auf einen Webrahmen zu sparen ;) .
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von XScars » 20.10.2009, 16:03

Sanja hat geschrieben:Ha, noch ein neues Mitglied im Traditional-FanClub, willkommen an Bord! :D
Ich möchte meines auch auf keinen Fall wieder hergeben und bin immer noch innig verliebt, wenn ich es nur anschaue. Habe mir dann kürzlich auch den HighSpeed-Flyer gegönnt, jetzt geht mein Rad ab wie Schmidts Katze. 8)
Und in Kombination mit Deinem Merino hast Du ja jetzt praktisch alle Möglichkeiten. Allerdings finde ich, dass das Zwirnen der feinen Garne vom Traditional auf einem flügelgebremsten Rad nicht so glücklich ist, weil man sich 'nenWolf trampelt,um genug Drall zu kriegen. Für mich wird's über kurz oder lang dann wohl doch noch der Jumbo-Flyer werden... ;)
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinem wunderschönen neuen Rad!

Liebe Grüße,

Sanja
Ich hab mir erst jetzt einen Jumboflyer gegönnt... sieht schon etwas lustig aus so ein riesending da... aber sehr praktisch... hab aber noch nicht viel ausprobiert nur 100gr dicke weiche merinowolle gesponnen...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von Minitaus » 20.10.2009, 17:21

Ich denke, man kann ja nie genug Spinnräder haben, so eines fehlte mir wohl auch noch.
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine Familie hat mein Spinnrad bestellt ...

Beitrag von shorty » 20.10.2009, 19:23

Hallo Minitaus,
erstmal herzlich willkommen hier bei uns.
Vielleicht magst Du ja unter Vorstellungen noch ein wenig von Dir schreiben.
Obwohl ich mich nicht zu den Spinnradsammlern zähle, trifft der Satz wohl auf die meisten zu :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“