Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Greifenritter » 31.08.2009, 11:59

Klasse! Sieht super aus.

@Gunda
das ist ja klasse, daß Du da gleich noch an mich gedacht hast! Danke!
:bussi:

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Bea » 01.09.2009, 18:20

hallo gunda,

DIE wolle sieht ja auch schöööön weich aus, traumhaft, und die augen von costa erstmal....
lg
bea

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Gunda » 01.09.2009, 18:53

Hi,

ich würd den ja adoptieren wenn ich dürfte.

Ich bin wirklich mal gespannt was die Fachfrauen zu der Wolle sagen. Also ich als Anfänger tu mich echt noch schwer.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von shorty » 02.09.2009, 13:17

Hallo Gudne, Umschlag ist grade angekommen.
Die Silky- Lama Fasern sind ein Traum !!!!!!
Wahnsinnig weich, flaumig, ganz fein , federleicht und glänzend.
Ich glaub die Spinen ich heute noch an :-)))

Das W. Schwarznasenschaf scheint auch etwas weicher zu sein, als meine Faserprobe.
Mal schauen, wenn es versponnen ist.

Vielen herzlichen Dank auf alle Fälle. Welche Faser hättest du denn im Gegenzug mal probiert?
Ich versuch dann mein bestes :-)))
Karin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Gunda » 02.09.2009, 16:31

Hi,
gern geschehen. Das ging ja recht fix mit der Warensendung.

Ich überleg schon die ganze Zeit was ich noch nicht in den Fingern hatte....... da fällt mir momentan nur Trampeltier ein.

Aber Du brauchst mir nichts zu schicken. Ich bin im Moment von vorne bis hinten eingedeckt.

Vielleicht hab ich ja mal nen Anliegen und Du kannst mir helfen.

Viel Spass beim Anspinnen. :))
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von shorty » 05.09.2009, 13:58

So, liebe Gunda, nun hab ich´ s versponnen, ein Genuss kann ich nur sagen.
Eine sehr schöne exclusive Faser. Ein Faserflaum.
Hab nochmals vielen Dank..
Sie läßt sich herrlich dünn ausspinnen, da hab ich mich natürlich nicht lange bitten lassen :-)) Mach ich zu gerne so Lacegarne.
Liebe Grüße
Karin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Gunda » 05.09.2009, 14:52

Hi Karin,

freut mich.

Dann kann ich Euch ja berichten falls ich davon mal wieder was auftreiben kann.
Gibt es leider nicht sehr häufig.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Greifenritter » 06.09.2009, 09:16

Ich hab die Probe bisher noch nicht versponnen, aber befühlt. Ein traum! freu mich schon aufs spinnen!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Gunda » 09.09.2009, 10:52

Hallo,
habe heute Paket bekommen mit geschenkter Silky-Lama Wolle.

Leider denkt der Träger dieses Haarkleides das er eine (Aussage der Besitzerin) "Wildsau" ist und kein Lama.

Ich sitzt jetzt schon ne halbe Stunde vor der Tüte und überlege wie und ob ich das da wirklich raus bekomme. Irgendwie halten die Silky Haare und Unrat richtig fest. Beim Spinnen fällt zwar was raus aber nicht so sehr viel.

Habt Ihr noch ne Idee? Beim Kardieren bleibt auch noch ne Menge drin.

Ich denke da bleibt mir nur Handarbeit :eek:

Bild
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von shorty » 09.09.2009, 11:49

Vermute ich fast auch.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass beim Kardieren sich Pflanzenteile meist noch stärker untermischen, und verteilen, was das ganze nicht unbedingt weniger mühsam macht.
Zumal ich finde, dass sich feine Fasern meist leichter unkardiert verspinnen lassen.
Da hilft meiner Meinung nach nur immer wieder schütteln, und zupfen.
Beim schütteln einzelne Faserpartien etwas auseinanderziehen, so lösen sich manchmal Strohstummeln usw. und rieseln raus.
Ich hatte schon eine Menge Lama mit ähnlichem Problem, da hilft meist nur Geduld.
Karin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Gunda » 09.09.2009, 11:59

Hi Karin,

aus "normalem" Lama oder Alpaka kriegt man es ja noch einigermaßen raus. Aber die Silky klammert sich geradezu daran fest. Ich werd nachher mal nen Probestück spinnen mal sehen.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Greifenritter » 09.09.2009, 12:01

Je feiner die Faser desto schwerer sind Pflanzenteile auszusortieren. Handarbeit ist da das beste. Ob kardieren hilft kommt auf die Größe der Pflanzenteile an. Aber für soooo schöne Fasern lohnt die Mühe ja auf jeden Fall.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Beitrag von Gunda » 09.09.2009, 12:02

Hi Danny,

ja deshalb hab ich sie auch genommen. Sonst wär sie wohl in die Tonne gekommen und das ist definitiv zu schade.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“