Beitrag
von Don Mesdos » 16.05.2009, 22:10
Vileicht sollte ich dazu sagen , dass natürlich auf Schnitten nicht ubedingd die Stoffwahl beschrieben ist, der schnitt zum Stoff sollte passen, sonst ist die Arbeit dahin.
@ Ute, ja sichelich sollte man jedem eine chance geben, und für die Hausfrau mag der Schnitt genügen, es wird aber immer hausbacken aussehen, wenn einem das reicht ist das okay.
mein Kommentar war in keinstem unpofessionell, ich habe meine Jahresarbeiten auf schnitttechnik ausgelegt und auch mein Profil in vertiefender Schnitttechnik gewählt, sowohl in CAD als auch in der Realisation.
Nucht umsonst, der Schnitt ist das wichtigste beim nähen, und entschiedet über passform, wohlfülen und lebensdauer der Kleidung gewichtig mit.
Für mich sind die schnitte undenkbar, vor allem der Link mit dem Jackenschnitt.
Ich finde man kann sich dazu gerne äußern und mit mir darüber debatieren, und ich lese auch gerne die meinung der anderen und respektiere auch die Wünsche und Bedürfnisse.
Man muss aber nicht immer gegen alles sein, wenn jemand ne andere meinung ist. Und manche Frauen sehen das wohl doch als Sport an, seinen Senf überal abzugeben , auch wenn man nicht gerade viele Argumente entgegen bringt...
In Schnitttechnik macht mir so schnell keiner was vor.
Übrigens hab ich auch immer gedacht ich kann nähen, bis ich angefangen habe Modedesign zu studieren, und bin auch eines besseren belehrt worden.
Ich bin mir sicher ich weiss auch nicht alles und ich nehme auch gerne eine andere Meinung an, ich lerne gerne noch dazu, aber bitte , bitte
mit Begründung, das mach ich ja auch.
Ob sich dann jemand meinen Rat zu Herzen nimmt , ist ja seine Sache ich befehls keinem, ich hab nur abgeraten.
lg Paul