Gewandschneiderei

Alles zum Thema Nähen und Quilten mit der Hand und der Maschine.

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Bakerqueen » 22.04.2009, 07:52

Ooch Nele, das ist so schön, zum Niederknien gut gemacht Bild
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Nele » 22.04.2009, 08:46

Hey Sora,
bin zwar keine Schneiderin, aber für Freunde und Bekannt näh ich hin und wieder schon mal. Es ist halt lange nicht so perfekt wie von einem richtigen Schneidermeister.
LG Nele

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von angi » 22.04.2009, 09:04

Eure Sachen sind wirklich wunderschön!!!!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von shorty » 22.04.2009, 09:08

sieht super aus !!
Klasse
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 22.04.2009, 15:19

Klasse Nele, sieht sehr schön aus!

Ich mußte am Wochenende wieder mal nen Schnellschuß machen. Da mein Mann auf nem LARP war, es regnete und er triefend nass war habe ich am Samstag Vormittag schnell noch Hemd und Wappenrock genäht und es ihm vorbei gebracht (war gottlob nur 5 Auto-Minuten von uns weg). Sind nur Baumwoll-Klamotten fürs LARP, aber Bild folgt demnächst, sobald die Sachen aus der Waschmaschine sind.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Nele » 22.04.2009, 17:59

Bild

Bild

so hier nun noch ein paar aktuelle Fotos vom WE, mußte meinen Sohn doch vorher fragen ob ich die einstellen darf. Also die Mütze hab ich schon mal gezeigt als die noch in Arbeit war. Doch kein Hut geworden.
Der Mantel und die Hose sind vom mir und die Brettchenborte auf der Tunika hat seine Freundin gewebt. Den Schuh den er da gerade noch in arbeit hatte ist nun auch schon fertig.
LG Nele

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 22.04.2009, 18:54

Sehr schön! Gibt es ein Bild auf dem man die brettchenborte richtig sehen kann? Die würde mich sehr interessieren.

Dein Sohn macht Schuhe?
So richtige wendegenähte?

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Miriam » 22.04.2009, 22:59

@Nele: Deine neuen Sachen sind auch wieder super geworden!

@Danny: Wahnsinn, in welchem Tempo du das immer schaffst :eek: da merkt man, welche Sicherheit du schon beim Nähen hast. Und dein Mann kann sich glücklich schätzen :))

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 23.04.2009, 17:10

Na ja, das geht auch nur wenn ich das passende Schnittmuster schon parat liegen habe (habe einfach den Schnitt von der als Weihnachtsgeschenk geschneiderten kleidung nochmal verwendet) und wenns einfach zu verarbeitendes Material wie die IKEA-Baumwolle ist. Natürlich alles mit der MAschine genäht. Mit der Hand dauert das viel länger.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Nele » 23.04.2009, 23:46

@ Danny
die Schuhe sind nicht wendegenäht, das Leder ist dafür zu dick gewesen.
LG Nele

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 24.04.2009, 15:59

Schade, solche wendegenähten nach historischen Vorbildern suche ich schon lange, aber wenn mir welche gefallen und noch halbwegs erschwinglich sind gibt es die immer nicht mehr in meiner Größe *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Nele » 25.04.2009, 23:46

@Danni
als nächstes Objekt ist erst mal ein Lamelar-Panzer nach Visby dran, und dann so zwischen durch wenn das richtige Material da ist wendegenähte Schuhe. Das Problem ist dabei nur das öfter mal anprobiert werden muß. Und vorallem das genaue maßnehmen ist mit unter problematisch.
LG Nele

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 27.04.2009, 08:53

Ich traue mich da einfach nicht ran, mit Stoff nähe ich was mir gerade einfällt, aber bei Leder bleibt es bei einfachen taschen und Messerscheiden *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von DieWollmaus » 28.06.2009, 20:00

Ich hab mich jetzt auch endlich mal getraut was zu nähen. Da ich keine Nähmaschine besitze ganz stupide mit dem Rückstich zusammengenäht und zum Teil mit Kreuzstich (Kragen, Ärmel) verziert.
Die passende Hose dazu ist im Moment noch in Arbeit.

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 29.06.2009, 04:07

Hui, handgenäht ist natürlich absolut klasse!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Nähen und Quilten“