Art Garn/ Art Yarn/ Künstlergarne

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Greifenritter » 18.03.2009, 16:16

Ui klasse, jetzt bin ich besser im Bilde
... meine große Tochter hätte gern ein braunes Ork-Garn ...
Wie kommt Dein Mädel denn auf Orks - Rollenspieler?

Habe auch schon manchmal überlegt "Mottogarne" zu machen. Da würde das ja auch dazu passen. Wäre evtl. mal ein schönes Forenprojekt ... Also ich meine man überlegt sich ein Motto (z.B. Herr der Ringe, Küche, Technik oder was auch immer) und alle beteiligten entwerfen und fertigen ein zum Motto passendes Garn und stellen dann Bilder ein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Anna » 18.03.2009, 16:21

Nein, Rollenspieler sind die beiden nicht, die Große ist nur manchmal etwas merkwürdig drauf. Sie will eine rustikale braune Wolle mit Zahnrädern oder Spiralfedern für einen Cowl oder Kragen. Auf die Bezeichnung "Orkwolle" bin wohl eher ich gekommen :]

OT: Auf Ravelry wird übrigens gerade ein KAL zum Herr der Ringe-Thema vorbereitet. Es gibt einen Elben-, einen Menschen-, einen Zwergen- und einen Hobbit-Shawl. Ich war so frei nachzufragen, warum ausgerechnet die Orks keinen Shawl bekommen, da hat die Morderatorin einen kraus rechts gestrickten Schal aus Stacheldraht vorgeschlagen ... :totlach:

/edit: Meine jüngere Tochter schlägt gerade vor, Akopads und Topfkratzer einzuspinnen! :gut:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Greifenritter » 18.03.2009, 16:29

Wie auch immer Du drauf gekommen bist - ich finde so ein Mottogarn aufregend!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Art garn

Beitrag von shorty » 18.03.2009, 16:35

Ich auch :-)))
Mach ich ja auch sehr gerne, z.B. das Galadriel Garn, oder dann daraus dieses große Filzobjekt, Ärendils Licht.

Lilly hat z.B. zu der Serie Lost was gearbeitet, und ich hab von ihr schon ein Dune-Wüstengarn bekommen.
Ideen gäbe es da genug.
So wahnsinnig dick muss das Corespun übrigens nicht werden, das liegt ganz daran, wieviel Material Du rumwickelst und wie dick Dein Kernfaden ist.
Ich würde schätzen, mein Drachenblut - blau wäre mit 4- 5 er Nadeln zu stricken gewesen.

Spannendes Thema, gefällt mir sehr.
Karin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Anna » 18.03.2009, 16:54

Von mir gibt's auch auch ein Faramir und Eowyn-Garn, ist schon verstrickt.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Greifenritter » 18.03.2009, 16:55

Oh habt Ihr da Bilder? Oder zumindest genaue Beschreibungen?

Wäre soooo neugierig drauf!

Oder sollen wir einen eigenen Thread "Mottogarne: Herr der Ringe" eröffnen? Sind ja doch einige, die dieses Thema aufgegriffen haben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Art garn

Beitrag von shorty » 18.03.2009, 17:04

Bild

Galadriel - extrem dick und dünn

Bild

Corespun

Bild

Chocolat - Boucle -Wolle

Bild

Snarl Garn


Bild

Bild
eingesponnenes

so nun ist aber genug :-))))

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Greifenritter » 18.03.2009, 17:12

Schööön :eek:

Und was wird draus?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Art garn

Beitrag von shorty » 18.03.2009, 17:17

Kein Ahnung , wie immer :D

Das Schraubengarn hab ich für ne Textilkunstfreundin gemacht.
Das Corespun hab ich in Hersbruck verkauft.
Eigentlich mache ich die Wollen meist nur aus Spaß am experimentieren.
Karin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Anna » 18.03.2009, 17:37

Faramir (blau mit braunen Locken) und Eowyn (weiß mit silber), mit eingesponnenen weißen Perlen für die Blätter des weißen Baums von Gondor. Die Perlen sind hier leider nicht so schön zu sehen, sie haben einen richtigen Perlmuttglanz.

Bild

Bei mir gibt's übrigens demnächst auch ein Themengarn zu einem Film mit Johnny Depp. Hab gerade vorhin die Wolle dafür gewaschen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Art garn

Beitrag von shorty » 18.03.2009, 17:42

Liebe Anna,
gespannt bin :-)))
Karin

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von LadyRamone » 18.03.2009, 17:50

Also, ich hab bisher hauptsächlich Dick-Dünn-Garne gesponnen. Dickeres mit dünnerem Faden verzwirnt auch schon. Coils und Corespun interessieren mich brennend.

@gwitte: Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich selten für ein bestimmtes Projekt spinne. Ich habe meist eine Idee und die setze ich um. Oft ist es auch ein bestimmtes Motto oder Thema. So geht es mir auch beim Kardieren.
Hier aber mal was, das ich aus einem Artyarn vertrickt habe:

Bild

@Anna: Zahnräder wurde von mir auch schon versponnen. Hier das Steampunk-Garn:

Bild

Die Zahnräder sind aus alten Uhrwerken vom Flohmarkt (Galvan war so freunlich sie mir zu besorgen)

Und der Vollständigkeit halber noch ein Dick und Dünn-Garn, verzwirnt mit dünnem Bambus-Faden und mit eingesponnenen "Tentakeln". Thema: Aquarium.

Bild

Mottos find ich übrigens immer gut. Das hilft der Kreativität ungemein auf die Sprünge. :D

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Art garn

Beitrag von shorty » 18.03.2009, 17:54

Wir sollten da mal nen Tausch machen, wäre das was ?
Liebe Grüße
karin

Ganz vergessen, toll Deine Wollen!!!!

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von LadyRamone » 18.03.2009, 18:06

Hey Shorty, deine sind aber auch ganz formidabel! Bei der Ersten muss ich das Lob an Weird weitergeben. Das war nämlich ihr Werk. Ich hab's nur verstrickt.

Ein Tausch klingt gut. Mit Motto? Wer macht noch mit?

LG, mel

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Art garn

Beitrag von Weird » 18.03.2009, 18:29

Hui, das ist aber schick geworden, Ramone! Da fällt mir auf, dass ich dein Blog schändlich lange nicht gelesen habe... *gleich mal rüber trott*

Liebe Grüße,
Weird

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“