Färben mit Ostereierfarben
Moderator: Perisnom
-
- Vorgarn
- Beiträge: 491
- Registriert: 15.10.2008, 11:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Wohnort: Thüringen
Re: Meine Ostereierfärbung
Wie jetzt? Nicht lichtecht?
Was erwartet mich denn da? Ich wollte Tuchwolle daraus spinnen.
Was erwartet mich denn da? Ich wollte Tuchwolle daraus spinnen.
Viele liebe Grüße
von Anja
von Anja
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Meine Ostereierfärbung
ja in etwa so, die bunten Ostereier sind auch mal alle gegessen.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Ostereierfärbung
Also ich habe schon mehrfach Sockenwolle und Spinnfasern mit Ostereierfarben gefärbt und hatte damit bisher nie Probleme bezüglich der Lichtechtheit.
Natürlich würde ich ein daraus gearbeitetes Tuch nicht unbedingt auf dem Südseite-Fensterbrett lagern, aber das würde ich mit einem Stück aus gekauftem handarbeitsgarn auch nicht tun.
CU
Danny
Natürlich würde ich ein daraus gearbeitetes Tuch nicht unbedingt auf dem Südseite-Fensterbrett lagern, aber das würde ich mit einem Stück aus gekauftem handarbeitsgarn auch nicht tun.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 24.02.2009, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine Ostereierfärbung
Ich denke auch, wie Danny schon anmerkte, keine Farbe ist absolut lichtecht.
Egal ob Lebensmittelfarbe, Naturfarbe oder Chemie.
Ich hab schon mehrere Socken, bei denen ich die Wolle mit Ostereierfarbe gefärbt hatte.
Die Farben verblassen schon, ob nun durch licht oder waschen, kann ich nicht sagen. Mich stört es nicht, dennoch sind die Farben mindestens um 2 bis 3 Farbstufen blasser geworden.
Sie sind nun eben nicht mehr intensiv gelb, orange und rot, sondern zart gelb, apricot und rosa. Mir gefällt trotzdem, da alle noch wie vor passend zueinander.
Liebe Grüße
karin
Egal ob Lebensmittelfarbe, Naturfarbe oder Chemie.
Ich hab schon mehrere Socken, bei denen ich die Wolle mit Ostereierfarbe gefärbt hatte.
Die Farben verblassen schon, ob nun durch licht oder waschen, kann ich nicht sagen. Mich stört es nicht, dennoch sind die Farben mindestens um 2 bis 3 Farbstufen blasser geworden.
Sie sind nun eben nicht mehr intensiv gelb, orange und rot, sondern zart gelb, apricot und rosa. Mir gefällt trotzdem, da alle noch wie vor passend zueinander.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Ostereierfärbung
Hm, diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. An meinen Socken die oft gewaschen und viel getragen werden und auch im Soller in der Sonne auf der leine hängen merkt man bislang kaum einen unterschied. Nicht mehr als bei den ungefähr gleich alten gekauften bunten Socken.
Bei Ostereierfarbe ist das einweichen in Essig und das fixieren sehr wichtig, evtl. liegt es daran. War ich da schlampig bekam ich auch weniger halbare Ergebnisse.
CU
Danny
Bei Ostereierfarbe ist das einweichen in Essig und das fixieren sehr wichtig, evtl. liegt es daran. War ich da schlampig bekam ich auch weniger halbare Ergebnisse.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 43
- Registriert: 18.11.2008, 21:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89264
- Wohnort: Weißenhorn
- Kontaktdaten:
Re: Meine Ostereierfärbung
Das sind tolle farben sehr leuchtend. Das werde ich auch mal einkaufen und dann probieren.
Gruß MRBAER
Gruß MRBAER
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine Ostereierfärbung
ne, ich hab das schon richtig eingeweicht, mit Essig und auch ordentlich lange fixiert. Evtl liegt es auch an den Farben oder der Sockenwolle, gibts ja auch verschiedene Qualitäten.
Bei gekaufter, industriell gefärbter Sockenwolle habe ich fast gar kein Ausbleichen, ich hab Socken die sind schon weit über 10 Jahre.
Nur mal so zum Vergleich so grell wie die Folie waren die Farben ursprünglich

Die Socken sind wie gesagt, oft und gerne getragen und ca 3 Jahre.
Ich denke schon, dass man das verblassen sieht. Stören tuts mich wie gesagt nicht.
Karin
Bei gekaufter, industriell gefärbter Sockenwolle habe ich fast gar kein Ausbleichen, ich hab Socken die sind schon weit über 10 Jahre.
Nur mal so zum Vergleich so grell wie die Folie waren die Farben ursprünglich


Die Socken sind wie gesagt, oft und gerne getragen und ca 3 Jahre.
Ich denke schon, dass man das verblassen sieht. Stören tuts mich wie gesagt nicht.
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 24.02.2009, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine Ostereierfärbung
Hallöle Mrbaer!
Grüßis die Claudi
Es ist ja auch gerade Saison für die Ostereierfarben...Das sind tolle farben sehr leuchtend. Das werde ich auch mal einkaufen und dann probieren.
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Faden
- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Re: Meine Ostereierfärbung
Die Farben sind einfach toll geworden!
Am besten gefällt mir das gelb-orange.
Ich werde mir dieses Jahr auch schon mal Ostereierfarben holen. Irgendwann hab ich bestimmt mal Zeit zum Ausprobieren.
Lieben Gruß
noora
Am besten gefällt mir das gelb-orange.
Ich werde mir dieses Jahr auch schon mal Ostereierfarben holen. Irgendwann hab ich bestimmt mal Zeit zum Ausprobieren.
Lieben Gruß
noora
Lieben Gruß
noora
noora
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Ostereierfärbung
Ui, so ausgeblichen sind die Socken bei mir bisher nie.
Ich habe sie zwar noch keine 10 jahre, aber sie werden min 1x die Woche gewaschen, da ich sie viel trage und haben auch schon einige Zeit auf dem Buckel.
Aber Ostereierfarben ginbt es wie shorty schrieb ja verschiedene und es kommt sicher auch drauf an wie die Sockenwolle von der Industrie her vorbehandelt oder imprägniert ist und welche Fasersorten verwendet wurden.
CU
Danny
Ich habe sie zwar noch keine 10 jahre, aber sie werden min 1x die Woche gewaschen, da ich sie viel trage und haben auch schon einige Zeit auf dem Buckel.
Aber Ostereierfarben ginbt es wie shorty schrieb ja verschiedene und es kommt sicher auch drauf an wie die Sockenwolle von der Industrie her vorbehandelt oder imprägniert ist und welche Fasersorten verwendet wurden.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
es gibt schon Ostereierfarben
Bei uns im Supermarkt um die Ecke gibts schon Ostereierfarben.
Hab mir schon einen Stapel eingesackt ........
Auf die Plätze ......fertig .......los ........ bevor sie weg sind !
Hab mir schon einen Stapel eingesackt ........
Auf die Plätze ......fertig .......los ........ bevor sie weg sind !

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Färben mit Ostereierfarben........
........ funktioniert das? Ich würde gerne eine kleine Probe färben. Unter dem Forum "Färben" steht überhaupt nichts zum Färben mit Ostereierfarben -------- da soll mal eine anleitung geschrieben werden. Vielleicht kennt sich jemand von Euch damit aus.
Danke schon mal!
Danke schon mal!
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Ostereierfarben........
Hallo,
ja, mit Ostereier-Farben kann man Wolle färben.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du schon gefärbt hast und weißt wie's funktioniert.
Kurzform:
Farbtabletten in Wasser auflösen, Schuss Essig mit rein (ich nehm ca. 2 Eßl. Essig-Essenz)
In ein Gefäß geben, mit Wasser auffüllen, Wollstrang reinlegen (sollte mit der Farbbrühe grad so bedeckt sein)
Ich nehme meist gleich heisses Wasser
Ab damit in die Mikrowelle, 10 Minuten volle Leistung oder 1 Stunde bei 100 Grad in den Backofen
Dann auskühlen lassen und auswaschen. Fertig.
ja, mit Ostereier-Farben kann man Wolle färben.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du schon gefärbt hast und weißt wie's funktioniert.
Kurzform:
Farbtabletten in Wasser auflösen, Schuss Essig mit rein (ich nehm ca. 2 Eßl. Essig-Essenz)
In ein Gefäß geben, mit Wasser auffüllen, Wollstrang reinlegen (sollte mit der Farbbrühe grad so bedeckt sein)
Ich nehme meist gleich heisses Wasser
Ab damit in die Mikrowelle, 10 Minuten volle Leistung oder 1 Stunde bei 100 Grad in den Backofen
Dann auskühlen lassen und auswaschen. Fertig.

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: es gibt schon Ostereierfarben
Hallo Heike
Hast du die normalen OE Farben genommen?
Hab heute mittag auch davor gestanden, es gibt auch diese mit Marmoreffekt. Ob die auch zum Färben gehen?
Hast du die normalen OE Farben genommen?
Hab heute mittag auch davor gestanden, es gibt auch diese mit Marmoreffekt. Ob die auch zum Färben gehen?
Grüßlis maka
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: es gibt schon Ostereierfarben
zwmaus hat geschrieben:Bei uns im Supermarkt um die Ecke gibts schon Ostereierfarben.
Hab mir schon einen Stapel eingesackt ........
Auf die Plätze ......fertig .......los ........ bevor sie weg sind !
Bei uns krieg ich die das ganze Jahr über

Liebe Grüße
Karin