Was genau wird das? Auch eine Decke?
Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Moderatoren: Gabypsilon, Lupine
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
nein, ein Dreiecks-Tuch. Ich nehme jede Hin-Reihe am Ende eine Masche zu. Dadurch entsteht ein Dreieck mit schrägen Streifen.
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Ok, danke für die Erklärung. So was ähnliches habe ich als a symmetrisches Tuch mal gemacht.faserrausch hat geschrieben: ↑05.08.2025, 21:45nein, ein Dreiecks-Tuch. Ich nehme jede Hin-Reihe am Ende eine Masche zu. Dadurch entsteht ein Dreieck mit schrägen Streifen.
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Das sind ja schöne erdig-geheimnisvolle Töne . . . stelle ich mir gerade getragen an einem nebligen Novembertag vor . . .Gabypsilon hat geschrieben: ↑04.08.2025, 17:01Es hat gedauert, aber nun das Abschlussfoto meiner Decke, das gerade Stück mit den vielen Maschen ist fertig geworden (von 30 auf 70 cm), nun kann ich auf beiden Seiten abnehmen, das geht doch deutlich schneller![]()
![]()
decke.jpg
Das grüne Tuch und der Pulli sind auf fertig, ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis. Man kann doch eine Menge schaffen, wenn man jeden Tag konzentriert und konsequent dran sitzt![]()
![]()
![]()
Nächstes Jahr mache ich das für mich auf jeden Fall wieder, habt Ihr Interesse an einer Fortsetzung nächstes Jahr?

Sehr gerne mache ich im nächsten Jahr wieder mit, möchte noch ein wenig mehr organisierter werkeln, da hilft das geplante radeln sehr gut . . .

- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
@Faserrausch, sehr schön, bin gespannt auf das fertige Tuch, das sieht jetzt schon kuschelig warm aus . . .
@ Kerstin, eine gute Idee mit einer Novemberaktion, da wäre ich auch dabei, die langen, dunklen Abende bieten sich dafür an


@ Kerstin, eine gute Idee mit einer Novemberaktion, da wäre ich auch dabei, die langen, dunklen Abende bieten sich dafür an


- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Das Tuch wird klasse, sieht schön warm und kuschelig aus


Tolle Idee-Kerstin- hat geschrieben: ↑05.08.2025, 16:41
Da kannst du auch sehr zufrieden sein, wird die Decke quadratisch?
Das Interesse ist auf jeden Fall da, leider ist die TdF immer in einem Zeitfenster wo wenig davon über ist, können wir uns nicht mal ein Thema für den grauen November aussuchen? So oder so ich wäre gern wieder dabei.


Nein, die Decke wird rechteckig, zuerst nimmst Du immer am Anfang der Reihe zu, dann wird das ein Dreieck. Wenn die Kantenlänge die gewünschte Deckenbreite erreicht hat, nimmst Du auf einer Seite weiter zu und auf der anderen ab, bis die gewünschte Deckenlänge erreicht ist. Dieses Stück hat die meisten Maschen während der Strickerei, und das zieht sich sehr lange. Dann wird auf jeder Seite abgenommen, so schließt sich das Teil und Du hast eine rechteckige Decke, die Du in jeder gewünschten Größe stricken kannst.-Kerstin- hat geschrieben: ↑05.08.2025, 16:41Da kannst du auch sehr zufrieden sein, wird die Decke quadratisch?
Das Interesse ist auf jeden Fall da, leider ist die TdF immer in einem Zeitfenster wo wenig davon über ist, können wir uns nicht mal ein Thema für den grauen November aussuchen? So oder so ich wäre gern wieder dabei.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
ich bin immer dabei, egal, ob bunt oder grau. November finde ich total klasse, da gibt es viel für die Weihnachtszeit zu werkeln, ich hänge eher im Januar/Februar in den Seilen.
Gaby, Du weißt, welche Wolle in dem Tuch steckt?
Wenn es fertig ist, zeige ich, für welchen Mantel ich es gedacht habe. Ich freue mich auch schon selber drauf.
Der Mantel ist aber auch noch eine Aufgabe. Der Stoff ist noch vollkommen ok, aber das Garn war minderwertig, sprich, überall springen die Nähte auf. Da muss ich noch mal mit der Nähmaschine dran.
Gaby, Du weißt, welche Wolle in dem Tuch steckt?
Wenn es fertig ist, zeige ich, für welchen Mantel ich es gedacht habe. Ich freue mich auch schon selber drauf.
Der Mantel ist aber auch noch eine Aufgabe. Der Stoff ist noch vollkommen ok, aber das Garn war minderwertig, sprich, überall springen die Nähte auf. Da muss ich noch mal mit der Nähmaschine dran.
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Gabypsilon hat geschrieben: ↑06.08.2025, 07:51
Tolle Idee![]()
, wir brauchen ein Motto, sowas wie "Bunter November" oder "Gegen den Novemberblues" oder "Antigrau" so was, dann könnten wir eine weitere Tour starten. Von einem großen Radrennen um die Zeit weiß ich nichts... Wie wollen wir das benennen?
Nein, die Decke wird rechteckig, zuerst nimmst Du immer am Anfang der Reihe zu, dann wird das ein Dreieck. Wenn die Kantenlänge die gewünschte Deckenbreite erreicht hat, nimmst Du auf einer Seite weiter zu und auf der anderen ab, bis die gewünschte Deckenlänge erreicht ist. Dieses Stück hat die meisten Maschen während der Strickerei, und das zieht sich sehr lange. Dann wird auf jeder Seite abgenommen, so schließt sich das Teil und Du hast eine rechteckige Decke, die Du in jeder gewünschten Größe stricken kannst.
Wie wir es nennen ist gleich Hauptsache gemeinsames Werkeln

@ faserrausch schön das du wieder dabei bist, und es hindert uns ja niemand dran im Januar Februar wieder etwas zu machen
Vielen Dank für die Erklärung zur Decke, gute Lösung

-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Super dann sind wir schon zu fünftWoll-littles hat geschrieben: ↑06.08.2025, 07:07@Faserrausch, sehr schön, bin gespannt auf das fertige Tuch, das sieht jetzt schon kuschelig warm aus . . .![]()
@ Kerstin, eine gute Idee mit einer Novemberaktion, da wäre ich auch dabei, die langen, dunklen Abende bieten sich dafür an![]()
![]()

- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Ich kenne weder Wolle noch den Mantel, aber ich hoffe, dass Du das zum nächsten Treffen mitbringstfaserrausch hat geschrieben: ↑06.08.2025, 09:19ich bin immer dabei, egal, ob bunt oder grau. November finde ich total klasse, da gibt es viel für die Weihnachtszeit zu werkeln, ich hänge eher im Januar/Februar in den Seilen.
Gaby, Du weißt, welche Wolle in dem Tuch steckt? ....
Wenn es fertig ist, zeige ich, für welchen Mantel ich es gedacht habe. Ich freue mich auch schon selber drauf.
Der Mantel ist aber auch noch eine Aufgabe. Der Stoff ist noch vollkommen ok, aber das Garn war minderwertig, sprich, überall springen die Nähte auf. Da muss ich noch mal mit der Nähmaschine dran.

Wie wir es nennen ist gleich Hauptsache gemeinsames Werkeln

@ faserrausch schön das du wieder dabei bist, und es hindert uns ja niemand dran im Januar Februar wieder etwas zu machen
Vielen Dank für die Erklärung zur Decke, gute Lösung

[/quote]
Dann starten wir eine Novemberaktion, da ist der Garten weitgehend fertig, aber die Weihnachtsvorbereitung haben noch etwas Zeit, außer man verschenkt Selbstgemachtes, das könnte frau dann in Angriff nehmen


Und nach Weihnachten starten wir dann die "Bald kommt der Frühling" Aktion


Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Heute ist bei mir erst mal Finale mit der aktuellen Runde.
Habe heute den zweiten Singel fertig gesponnen und dann gleich noch gezwirnt.
Es sind wegen der vielen Knötchen 48 g und 115 m geworden. Nun liegt der Stang in der Wollwäsche und weil heute mal wieder die Sonne scheint
natürlich in der Sonne im Garten.
Beim letzten mal sind gleich noch Fett und Schmutz mit 2-3 g entfernt worden.
Für die Novemberidee kann ich mich auch begeistern.
Habe heute den zweiten Singel fertig gesponnen und dann gleich noch gezwirnt.
Es sind wegen der vielen Knötchen 48 g und 115 m geworden. Nun liegt der Stang in der Wollwäsche und weil heute mal wieder die Sonne scheint
natürlich in der Sonne im Garten.
Beim letzten mal sind gleich noch Fett und Schmutz mit 2-3 g entfernt worden.
Für die Novemberidee kann ich mich auch begeistern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Das ist ein schönes Garn geworden
und ich freue mich, wenn Du im November mit dabei bist, dann kannst Du die Garne gleich verarbeiten





Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Sehr schön Lisel . . . und die Knötchen dürfen auch sein . . .lisel hat geschrieben: ↑06.08.2025, 18:17Heute ist bei mir erst mal Finale mit der aktuellen Runde.
Habe heute den zweiten Singel fertig gesponnen und dann gleich noch gezwirnt.
Es sind wegen der vielen Knötchen 48 g und 115 m geworden.IMG_2349.jpeg
IMG_2350.jpeg
Nun liegt der Stang in der Wollwäsche und weil heute mal wieder die Sonne scheint
natürlich in der Sonne im Garten.
Beim letzten mal sind gleich noch Fett und Schmutz mit 2-3 g entfernt worden.
Für die Novemberidee kann ich mich auch begeistern.

Freue mich, wenn wir im November uns wieder bereichern mit unseren Werken . . .
