Handkarden mit Apparatur

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Ingeborg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 01.02.2021, 16:35
Land: Deutschland

Handkarden mit Apparatur

Beitrag von Ingeborg » 09.08.2024, 20:51

Als ich in den 70ern anfing zu spinnen hat meine Mutter gleich gesagt: "das mit den Handkarden hatten wir früher praktischer".
Nach ihrer Beschreibung hat mein Vater damals aus alten Brettern etwas zusammengenagelt. Das Ding hielt bis heute war aber doch etwas nervig. Das roh gesägte Pressholz, alte Beschläge, raus stehende Spreißel und hohes Gewicht machten arbeiten damit ungemütlich. Dieser Tage hatte ich es satt, holte im Baumarkt für 10 € ein leichtes Brett und ließ es gleich in passende Stücke sägen.

Bissl bohren, bissl schrauben - et voila:
Screenshot 2024-08-09 202700.jpg
Man legt das über zwei Stühle und setzt sich rittlings drauf und kann gemütlich kardieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von shorty » 09.08.2024, 21:39

Ich kenn sowas zwar, aber von der Bewegung her kann ich mir das für mich nicht gut vorstellen, es ist ja eher eine Wiegebewegung, grübel

https://youtu.be/SA8oCxLN7sQ?si=PxvEdfIwyJxVFvhc

kommst du gut zurecht damit ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Ingeborg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 01.02.2021, 16:35
Land: Deutschland

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von Ingeborg » 09.08.2024, 22:03

shorty hat geschrieben:
09.08.2024, 21:39
...
kommst du gut zurecht damit ?
Ich finde das sehr praktisch. Die zweite Karde kann ich mit beiden Händen viel gezielter bewegen. Hatte auch schon überlegt das feste Brett größer zu machen. Die Kosten haben mich davon Abstand nehmen lassen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von shorty » 09.08.2024, 23:04

Das wichtigste ist dass du zurecht kommst

Für mich wäre es keine Hilfe glaub ich
Ich kardiere zudem recht selten mit Handkarden, mir ist die Trommelkarde einfach lieber
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von Woll-littles » 10.08.2024, 19:48

Das ist wirklich eine Historie und mit Erinnerungen behaftet . . . und mit Erfahrungen. Deine aktuelle Version der Karden finde ich spannend und gelungen. Aus wenig viel machen und auch noch sinnvoll, finde ich gut . . . :gut: :gut:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von -Kerstin- » 12.08.2024, 06:23

Das sieht ja cool aus. Als Kamm habe ich so was schon beim Heinz in der Scheune gesehen (älterer Herr der seine Schafwolle verspinnt). Mit Handkarden ist das noch einmal eine ganz andere Nummer. Schade das hier keine Videos gehen, das hätte ich gerne in Aktion gesehen :gut:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von shorty » 12.08.2024, 09:06

mal schauen ob das mit dem Bild klappt
s-l640.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von Woll-littles » 12.08.2024, 12:15

Die Beschwerlichkeit der Arbeit, damals ja auch noch existenzieller Natur, lässt sich nur ahnen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarden mit Apparatur

Beitrag von shorty » 12.08.2024, 12:34

Ja auf alle Fälle, wobei fast alle alten Abbildungen die Karden ohne Sitzbock zeigen sowohl Fotos als auch Gemälde, oder aktuelle Bilder aus peru usw
Es gibt ja auch schon ewig Trommelkarden

Hier hat man regional die Wolle zum "Datschen" weggebracht, in den Nachbarort, meine Oma hat auch viel gesponnen, besaß aber m. W. keine Handkarden
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“