ich möchte unbedingt noch das Weben anfangen.

Möchte mir gern einen Ashford Rigid Heddle in 60cm zulegen. Wenns Geld reicht, vll. auch was Klappbares.
So, jetzt hab ich mal die Liste für Weihnachten gemacht und wollte eigtl. fast alle Erwachsenen mit selbstgesponnener Wolle in verschiedenen Formen "beglücken". Kostet mich ja im Prinzip nichts, außer viel Zeit.

Und genau da ist mein Problem: des sind verdammt viele Mützen und Kissenbezüge!!!
Kann mir jemand sagen, wie sich der Zeitaufwand Stricken vs. Weben in etwa verhält? Man denke dabei an einen 50 x 50cm Kissenbezug. Den könnte ich z.B. mit 4/5 er Nadeln in grob geschätzt ca. 8-10 Stunden gestrickt haben plus vll. 2h Fertigstellung mit Knöpfen piepapo. Meine Jacken-Vorderteile waren auch schon an einem langen Stricktag fertig...
Wie schnell ist Weben? Wie lange braucht man für so ein Kissen? Denke, die Anzahl der Kettfäden dürfte rel. wurscht sein, nicht aber die Schussdicke. Also gehen wir mal von ca. gleicher Dicke aus, wie beim Stricken mit Nadeln 4,5 bis 5.
Kann man dazu überhaupt so pauschale Aussagen treffen? Oder ist Weben womöglich gar langsamer als Stricken?
Grüßle
Andrea
- die jetzt auch mit Collie-Unterwolle angefangen hat zu spinnen. Sooooo flauschig

