Bin am Verzweifeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

FinundSissi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09648

Bin am Verzweifeln

Beitrag von FinundSissi » 02.06.2015, 11:27

;( Hallo zusammen, ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe mir ein gebrauchtes Spinnrad gekauft - keinerlei Vorkenntnisse - sorry will im Herbst einen Spinnkurs machen, aber mich juckt es schon in den Fingern und würde gern anfangen. Aber ich mache was falsch - nur was. Das Treten funktioniert, habe auch versucht mit einem Wollfaden zu üben - nur leider wickelt es den Faden nicht auf die Spule auf - ich weiß nicht mehr weiter, was mache ich falsch. Die Spule auf dem Foto war schon aufgewickelt - Bitte gebt mir Tipps. Vielen Dank.

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Spinnliesel » 02.06.2015, 11:42

Hallo und herzlich willkommen!

Bist Du sicher, dass Du vor dem Hilferuf hier ein bisschen gestöbert hast?

Ulrike
Ulrike

FinundSissi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09648

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von FinundSissi » 02.06.2015, 12:02

Hallo Ulrike, wie meinst du dass? Nein, ich habe nicht gestöbert - das mit dem Wollfaden und dem Treten hat mir der nette ältere Herr erzählt, bei dem ich das Spinnrad gekauft habe - seine Mutter hatte bis vor 3 Jahren damit gesponnen.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Morticia » 02.06.2015, 12:27

Na ja, es wäre ganz hilfreich, wenn du uns sagen würdest, ob das Spinnrad 1-fädig oder 2-fädig angetrieben wird, ob es flügelgebremst oder spulengebremst ist, etc.
Damit sich der Faden aufwickeln kann, muss entweder die Spule schneller laufen als der Flügel oder umgekehrt. Bei zweifädigen Spinnrädern reguliert man das, indem man mit der hölzernen Schraube die Spannung am Antriebsfaden erhöht (wenn's nicht zieht) oder senkt (wenn's zu viel zieht). Bei einfädigen zieht man entweder die Spulenbremse fester an oder eben die Flügelbremse. Wenn das alles richtig eingestellt ist und es immer noch nicht zieht, hat sich vielleicht der Wollfaden an den Flügelhäkchen irgendwie verhakt. Oder du hast jetzt beim Probieren so viel Drall auf dem Faden, dass er sich um sich selbst windet und dabei Knubbel macht, die nicht mehr über die Haken oder durch den Einzug gehen.
Wenn du mal ein-zwei Bilder von deinem Spinnrad und deinem Faden machst und hier einstellst, können wir vielleicht weiterhelfen.
Mischief managed...

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von XScars » 02.06.2015, 13:00

Beim 2-fädigen Rad wärs noch wichtig, dass der Durchmesser von Wirtel und Spulenwirtel unterschiedlich ist... sonst kanns auch nicht funktionieren...

Bilder vom Rädchen wären schon sehr hilfreich...

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Tomtenisse » 02.06.2015, 13:24

Hast du die Bremse aktiviert? Denn sonst hast du keinen Einzug...und dann wickelt sich nix um die Spule.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

FinundSissi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09648

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von FinundSissi » 02.06.2015, 14:04

Ich weiß, für Euch klingt das jetzt albern - aber Bremse - ich glaube danach habe ich nicht geschaut - weiß auch nicht wo ich da schauen muss.
Bitte bekommt keine grauen Haare bei meiner Fragerei.
An dem Bild bin ich dran - leider stimmt die Anzahl der Pixel nicht und ich muss es noch bearbeiten - bin leider nicht zuhause am Rechner deshalb dauert es noch

Little Witch
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.2012, 00:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28832
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Little Witch » 02.06.2015, 14:08

Guck Dir bitte mal diese Videos an.
http://chantimanou.de/videos/
Fang an mit : Grundlagen Spinnrad.
Diese Videos werden EINIGE Deiner Fragen beantworten ;)
Viele Grüße Bild
Kerstin

FinundSissi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09648

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von FinundSissi » 02.06.2015, 14:12

hier nun das Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

FinundSissi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09648

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von FinundSissi » 02.06.2015, 14:14

Kerstin - vielen Dank für den Link :danke:

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von XScars » 02.06.2015, 15:19

Das scheint ein 2-fädiges Rad zu sein und hat damit keine Bremse. Der Einzug wird mit der Spannung des Riemens geregelt. Meistens kann man bei 2-fädige Räder irgendwo die Höhe des Spinnkopfes verstellen

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Vivilein » 02.06.2015, 15:45

Der Spulenwirtel ist um einiges größer als der Wirtel für die Übersetzungen - das kann nicht funktionieren - außer mit Gewalt und einem mörderischen Einzug.
Der Wirtel hinten an der Spule muß beim 2fädigen Spinnrad kleiner sein als der Wirtel hinten dran der für die Übersetzungen zuständig ist.
Entweder Du hast noch einen 2. Wirtel dazu (der größer ist als der Spulenwirtel), oder andere Spulen - so wie es jetzt aussieht (zumindest auf dem Bild) wird es nicht funktionieren.
Du hast nun entweder die Möglichkeit, daß Du Dir aus der Karte jemanden on Deiner Nähe suchst, der sich ein bisschen mit Spinnrädern auskennt, oder Du bringst es zu einem Drechsler, der Dir das ganze passend macht, oder (und das wäre mein Vorschlag) Du sparst bis Herbst und kaufst Dir NACH dem Spinnkurs ein Rad welches Du dann auch ausprobieren kannst, ob es funktioniert.
Als Überbrückung kann eine Handspindel sehr hilfreich sein...
(und nein, das ist jetzt weder ironisch noch sarkastisch gemeint).
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von wollwolff » 02.06.2015, 15:52

Hallo!

Hast Du die Spule schon selbst vollgesponnen?

Wenn nicht, dann starte doch einmal neu mit einer leeren Spule. Da sind die Einzugskräfte einfach weniger und sanfter. Entspann den Riemen und spanne ihn nach und nach, bis der Einzug im vernünftigen Verhältnis zum Drall steht.

LG von Jürgen ^..^

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Asherra » 02.06.2015, 16:10

Hinten oben, der Teil der auf dem Bild oben raus verschwindet, der sollte sich drehen lassen, dann fährt der Spinnkopf hoch und runter. Wenn's nicht einzieht muß er weiter hoch.
Zumindest wenn sich Spulen und Flügel flüssig drehen, wenn's da wo klemmt hilft auch mehr Spannung auf dem Antreibsfaden nicht mehr weiter. Schubs die mal von Hand an, und wenn sich eine Spule nicht drehen will wie gebuttert, probier die anderen auch mal. Wenn es mehr Liebe braucht als ein bisschen putzen, ölen und an der Fadenspannung spielen, dann wäre es am geschicktesten, wenn jemand mit Ahnung mal direkt drauf schauen kann.

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Bin am Verzweifeln

Beitrag von Basteline » 02.06.2015, 18:22

Von mir kommt nun auch der dringende Rat, erst mal deinen gebuchten Spinnkurs abzuwarten.
Und Ulrikes Frage, ob du hier im Forum schon gelesen und gestöbert hast, kommt nicht von ungefähr.
Denn wenn du in das "suchen"-Feld: 2-fädiger Antrieb eingibst, bekommst du seitenweise wichtiges zu deinem Spinnradproblem. Da wirst du alles, wirklich alles Wissenswerte über die Art, wie dein Spinnrad arbeitet finden.
Das hatte ich vor 3 Jahren auch so gemacht und habe dadurch mein Spinnrad super kennenlernen können und wie es arbeitet. Was sehr wichtig ist, damit du selbständig das Rad einstellen kannst.
Ob dein Rad den Faden aufwickeln kann, obwohl de Spulenwirtel größer ist als der Flügelwirtel, kann ich dir leider nicht sagen, aber sicherlich unsere bewährten Holzwürmer. Denn normalerweise ist der Spulenwirtel kleiner und der Flügelwirtel ist größer.
Auch die ganzen Fachausdrücke lernst du beim studieren der älteren Beiträge zum 2-fädigen Antrieb.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“