Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Sabine » 26.11.2008, 10:35

Aloha Klara,

oh, davon hatte ich bisher weder gehört, gelesen noch welche gesehen. Dann nehme ich das mit dem Umbauen zurück.

Den 2. Absatz verstehe ich nicht so ganz?

Naja, ich glaube das man von der Häufigkeit des Verkaufs schon ein wenig auf die Qualität, im Sinne von Brauchbarkeit auf Dauer, zurückschließen kann. Die Art des verkaufs spielt denke ich auch eine Rolle.

Louet taucht oft in großen Mengen auf und wird häufig von Händlern verkauft die dazugehörigen Beschreibungen stammen meist von Leuten die sich nicht auskennen und irgendwo abschreiben.

Ashfords kommen auch öfter in den Verkauf, oft von den Eigentümern selbst, weil sie aus irgendwelchen Günden keine Zeit mehr haben oder von Familienmitgliedern nach einem Sterbefall. Hier wird für die Räder zumeinst ein gutes neues zu Hause gesucht. Das klingt schon völlig anders und die Räder wurden offenbar gschätzt. Werden also nicht verkauft, weil sie nix taugen.

Interessanterweise gehen die Preise beim steigern zum Teil in schwindelerregende Höhen und nicht selten sogar über Neupreis. Ist mir ein absolutes Rätsel.

Meine Meinung, jeder sollte seine eigene haben. Bild
Zuletzt geändert von Sabine am 26.11.2008, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Claudi » 26.11.2008, 10:57

Moin!
Interessanterweise gehen die Preise beim steigern zum Teil in schwindelerregende Höhen und nicht selten sogar über Neupreis. Ist mir ein absolutes Rätsel.
Das ist aber ein "ebaytypisches" Phänomen, und kommt bei vielen Auktionen vor. Ich habe schon mehr als einmal erlebt, daß etwas erstaunlich hoch beboten wurde. Vielleicht liegt es daran, daß Auktionen so eine Art Gewinnspielcharakter haben? Oft sagt der Verkäufer ja auch beim ersteigern eines Artikels "Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Auktion gewonnen."

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von ehemaliger User » 26.11.2008, 13:20

@ Klara, Bulky-Flügel sind für dickes (Teppich)garn
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von shorty » 26.11.2008, 13:28

Oder für dickes Art Yarn, sind die auch praktischer , als normale Flyer.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von frieda » 26.11.2008, 14:25

Im Vergleich passt auf die Bulky-Spule nur mehr rauf, und der Bulky-Flügel ist auch nur breiter, damit da die dicke Spule reinpasst. Sowohl Einzugsloch als auch Haken sind gleich groß. Dadurch für Teppich- und Artyarn auch nicht geeigneter als der herkömmliche Flügel.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von shorty » 26.11.2008, 14:31

Wenn ich auf meine normale Spule Corespun draufspinne passen da grade mal 10 Meter drauf, da das Garn einfach viel dicker im Durchmesser ist.
10 Meter gibt halt keinen Strang.
Das macht auf ner normalen Spule nicht wirklich Freude. Noch besser ist es natürlich , wenn das Einzugsloch und auch
der Haken größenmäßig angepaßt sind, so wie beim Lendrum, da hast Du schon Recht
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Klara » 26.11.2008, 16:12

Klar ist mir klar, wozu man grundsätzlich Bulky Flyer braucht - aber das was für andere Räder "bulky" ist, ist beim Louet doch schon standardmässig drauf. Und ob noch grösser wirklich sinnvoll ist (und sich noch problemlos treten lässt?)

Was die Häufigkeit des Verkaufs angeht, das hat auch was damit zu tun, wie viele der Räder im Umlauf sind. Louets gibt's seit mindestens 30 Jahren, Ashford seit 60, Majacraft seit ? In englischsprachigen Ländern sind übrigens viel mehr Ashfords auf dem Gebrauchtmarkt als in D - schau mal nach ebay.co.uk.

Was ich sagen will: Louet ist grundsätzlich eine absolut erstklassige Marke mit Spitzenprodukten (auch bei Trommelkarden und Webstühlen) und die Preise für Neuräder liegen im Rahmen. Ob einem die S10 (und Varianten) liegen, muss jeder selber entscheiden - ich fand' sie damals hässlich und mag' heute lieber Ziegen. Nach heutigem Wissensstand würde ich mir aber trotzdem eher ein gebrauchtes S10 kaufen als ein neues Henkys mit Einzeltritt - gleiche Funktion bei niedrigerem Preis. Zum Zwirnen finde ich Räder mit Flügelbremse und grossen Spulen nämlich immer noch perfekt geeignet.

Dass sie ansonsten nicht mehr so ganz dem Spinn-Zeitgeist entsprechen, hat Louet ja auch gemerkt - deshalb haben die neuen, Julia und Victoria, Spulenbremse und wesentlich höhere Übersetzungen (und wenn das Julia keinen Doppeltritt hätte, könnte ich ernsthaft in Versuchung sein).

Hiermit schliesse ich mein Plädoyer (und falls jemand ein gutes Heim für ein S10 sucht - Platz vor Preis -, kann er mir ja mailen).

Ciao, Klara

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von MRBAER » 26.11.2008, 16:28

hallo
noch einmal vielen Dank für eure viele antworten. ich war schon drauf und dran mir so ein spinnrad zu kaufen. Aber ihr habt mir davon abgehalten. Vielen Dank. Ich habe das Ashford tratitionell von Mamutsch gekauft. Nur noch überweisen. Ich freue mich sooo darüber und eine anleitung ist auchd abei. für Anfänger wie mich. super. Ich freue mich
Schöne grüße von mRBAER

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von lavendelschaf » 26.11.2008, 17:17

Hallo,

jawohl Claudi, ich glaube du hast es auf den Punkt gebracht, was beim Ersteigern bei vielen Mitmenschen passiert. Irgendwie kommt da ein Gewinn-Fieber auf und die Interessenten bieten dann völlig "hirnlos", so dass nicht selten der Neupreis überstiegen wird. (Alles schon da gewesen ...) Viele erkundigen sich auch gar nicht richtig, was so ein Artikel, den ich ersteigern möchte, neu kostet.

Ich setze mir grundsätzlich im Vorfeld das Limit - gebe das auch ein und dann nimmt die Sache ihren Lauf.

Obwohl ich auch Leute kenne, die Superräder zum günstigen Preis bei Ebay ersteigert haben.

Halt immer mal wieder schauen und nicht enttäuscht sein, wenn´s nicht klappt.

Lg Heike

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von lavendelschaf » 26.11.2008, 17:18

Hallo MrBAER,

herzlichen Glückwunsch zum Rad. Schreib doch mal, wie du damit klar kommst.

Viel Spaß beim "Einspinnen"

Lg Heike Bild

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Sabine » 26.11.2008, 19:28

Aloha Mbaer,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rad!

Und viel Spaß damit!
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“