
26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Moderatoren: lilly 66, maxundmohrle
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Ich glaube, das Aussehen der Frau steht hier nicht zur Diskussion, oder?? 

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Volle Zustimmung in jedem Punkt!shorty hat geschrieben:Was Alpakas betrifft hab ich das doch geschrieben, ich denke das Scheren beherscht sie dennoch . So gut wie alle Scherer die ich kenne und das sind einige denen gings bei Alpakas keinen Deut besser....noch nie gehört dass es selbst Profischerern passiert dass sie die Glöckchen bei bestimmten Schaf-Rassen am Hals manchmal kappen.. oder die edlen Stücke verletzen? Gar nicht fein, passiert aber auch Könnern...lieber einmal zu viel nachgeschaut... ich finde da gibts man sich keine Blöse...schockierend wie in der Überschrift find ich jedenfals gänzlich anders...
Meines Erachtens gehts da um was ganz was anderes von der Grundintension her...
Schlicht darum dass auch Frauen durchaus gut scheren können und das auch alleine schaffen. Nicht auf jemanden warten müssen, wenn der Pelz runter muss.
Viele Schafscherer lehnen es strickt ab Alpakas zu scheren...
Ich finde im Gegensatz zu Dir gut, dass sie das eingestellt hat. Denn ich hab da von Profis schon ganz andere Dinge gesehen....weit weniger ansehenswerte....
Was die Figur betrifft, das ist zum eine denke ich Veranlagung zum andern konsequentes Training...
Ansonsten: Meine Haare sind länger.Viel länger.
Mein Körperumfang breiter. Sehr viel breiter.
Ich kann nur Pferde scheren.
Man kann nicht alles haben!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Das Aussehen von Frauen steht eigentlich immer zur Diskussion.anjulele hat geschrieben:Ich glaube, das Aussehen der Frau steht hier nicht zur Diskussion, oder??

O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Ist halt ne scheinbar ungewöhnliche Kombi, das ist alles...anjulele hat geschrieben:Ich glaube, das Aussehen der Frau steht hier nicht zur Diskussion, oder??
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Also das verstehe ich nun wieder nicht - muss man fett und hässlich sein, um Schafe zu halten, Garn zu produzieren oder Alpakas zu scheren? Okay, das Märchen sagt, Spinnen mache hässlich aber dass es in Wirklchkeit nicht so ist, wissen wir doch alle, oder nicht?
Und dass frau fast alles, was mann macht viel besser kann, wenn sie sich ein bisschen Mühe gibt, sollte auch altbekannt sein.
Die langen offenen Haare finde ich unpraktisch und gefährlich (aber irgendwie beruhigend dass das schnelle Hochbinden hier auch nicht hält) - ich hatte bei der Haarlänge Zopf, umgeschlagen und hochgebunden. Nackte Beine, Alpaka und Schermaschine würde ich auch nicht kombinieren, aber bei Temperaturen um 40 Grad würde ich mir das vielleicht anders überlegen. Immerhin trägt Nathalie Redding Cowboystiefel...
Dass mich an der Schur an sich nichts stört, habe ich ja schon ganz am Anfang geschrieben. Aber der Gedanke, dass sich durch das Video jetzt andere Anfänger - auch solche, die nicht schon hunderte von Schafen geschoren haben - ermutigt fühlen könnten mit der Schermaschine auf ihre Tiere loszugehen, macht mir doch ein ungutes Gefühl...
Ciao, Klara

Die langen offenen Haare finde ich unpraktisch und gefährlich (aber irgendwie beruhigend dass das schnelle Hochbinden hier auch nicht hält) - ich hatte bei der Haarlänge Zopf, umgeschlagen und hochgebunden. Nackte Beine, Alpaka und Schermaschine würde ich auch nicht kombinieren, aber bei Temperaturen um 40 Grad würde ich mir das vielleicht anders überlegen. Immerhin trägt Nathalie Redding Cowboystiefel...
Dass mich an der Schur an sich nichts stört, habe ich ja schon ganz am Anfang geschrieben. Aber der Gedanke, dass sich durch das Video jetzt andere Anfänger - auch solche, die nicht schon hunderte von Schafen geschoren haben - ermutigt fühlen könnten mit der Schermaschine auf ihre Tiere loszugehen, macht mir doch ein ungutes Gefühl...
Ciao, Klara
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Angebracht wäre vielleicht ein Schild "NICHT NACHMACHEN!!" im Hintergrund ... habe ich neulich im TV gesehen, als Wigald Boning und noch ein anderer Typ zusammen versucht haben, mit einem Bootsmotor in einem großen Plastekübel Sahne zu schlagen ...



"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Tja, bloss dass der Einleitungstext "Ich zeig' euch jetzt, wie's ich mache, und dann könnt ihr euch noch andere Videos anschauen und euch für eine Methode entscheiden" (aus dem Gedächtnis frei übersetzt) ja Nachmachen impliziert... Und dagegen habe ich halt was. Nicht dagegen, dass Nathalie Redding ihre Alpakas selbst schert, oder wie sie es tut (und auch nichts dagegen, dass ihre Faserproduzenten Decken tragen oder das Alpaka mit Pferden zusammensteht).
Aber mir fällt halt auf, dass YouTube als Quelle für Anleitungen gilt, die gerne und viel genutzt wird, weil's halt umsonst ist. Während ich es für sinnvoller halten, das Geld für eine von Profis gemachte DVD hinzulegen, wo man zumindest vermuten darf, dass der Inhalt halbwegs stimmt. Und die Produktionsqualität... Ich habe halt ein bisschen Angst, dass die DVDs vom Markt verschwinden (oder sagen wir, die zu kaufenden, gut gemachten Videos - die Silberscheibe brauche ich nicht unbedingt) wenn sie niemand mehr kauft, weil's auf YouTube ja alles umsonst gibt (und ich rede jetzt nicht mal von Raubkopien, obwohl ich mich da auch manchmal wundere...)
(Zugegeben, zum Thema Scheren kenne ich nur das Video vom British Wool Marketing Board, natürlich zur Schafschur, und das scheint's nicht als DVD zu geben - ich hab's als VHS-Kassette).
Ciao, Klara
Aber mir fällt halt auf, dass YouTube als Quelle für Anleitungen gilt, die gerne und viel genutzt wird, weil's halt umsonst ist. Während ich es für sinnvoller halten, das Geld für eine von Profis gemachte DVD hinzulegen, wo man zumindest vermuten darf, dass der Inhalt halbwegs stimmt. Und die Produktionsqualität... Ich habe halt ein bisschen Angst, dass die DVDs vom Markt verschwinden (oder sagen wir, die zu kaufenden, gut gemachten Videos - die Silberscheibe brauche ich nicht unbedingt) wenn sie niemand mehr kauft, weil's auf YouTube ja alles umsonst gibt (und ich rede jetzt nicht mal von Raubkopien, obwohl ich mich da auch manchmal wundere...)
(Zugegeben, zum Thema Scheren kenne ich nur das Video vom British Wool Marketing Board, natürlich zur Schafschur, und das scheint's nicht als DVD zu geben - ich hab's als VHS-Kassette).
Ciao, Klara
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
wenn Du das hier meinst :
http://www.britishwool.org.uk/trainres.asp?pageid=62
gibts schon auf DVD... wundert mich nicht, weil Video eigentlich ein relativ veraltetes Format ist...
http://www.britishwool.org.uk/trainres.asp?pageid=62
gibts schon auf DVD... wundert mich nicht, weil Video eigentlich ein relativ veraltetes Format ist...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: 26 min Alpakaschur . tja was, schockierend oder....
Klasse! Genau das meinte ich (denke ich zumindest, weil es den gleichen Titel hat wie meine Kassette), hatte es aber nicht gefunden als ich zuletzt auf der Seite des British Wool Marketing Boards war.
Natürlich ist VHS ein veraltetes Format, aber deswegen werfe ich meine Kassetten - und den dazugehörigen Recorder, 14 Jahre alt, doch nicht weg!
Ciao, Klara
Natürlich ist VHS ein veraltetes Format, aber deswegen werfe ich meine Kassetten - und den dazugehörigen Recorder, 14 Jahre alt, doch nicht weg!
Ciao, Klara