Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Vivilein » 26.11.2013, 22:52

So, jetzt sollte es gehen.

(Danke, Rolf - irgendwie hat mein Programm das Bild ohne .jpeg abgespeichert - warum auch immer :-) )

Hier die Anna in dunkel gebeizt.

Bunte Grüße, Ester
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von michele2909 » 27.11.2013, 08:41

Bowh ist die schöööööönnnn ;)
Direkt zum verlieben, sieht voll edel aus :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 27.11.2013, 20:16

Eightchess hat geschrieben:ENDLICH ... habe ich es auch geschafft einen Rekord zu brechen: mein 23. Wartemonat hat begonnen. Wer bietet mehr?
Wenn ich das so lese, vermute ich mal, dass mein Rad nicht dieses Jahr Weihnachten fertig wird, sondern nächstes Jahr. Langsam finde ich die Wartezeiten.... bedenklich.

boesilein
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2012, 11:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56206

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von boesilein » 27.11.2013, 21:01

Dann will ich mich hier auch mal einreihen. Ich warte seit dem 25.04.2012 auf Crazy Ella. Ich bin fasziniert von den Möglichkeiten dieses Rades. Vermutlich kann ich mir den Traum das Rad Mitte Januar abholen zu können abschminken. Währe ja auch zu schön gewesen die Abholung mit einem Kurzurlaub in Norddeutschland verbinden zu können. Als übe auch ich mich in grenzenloser Geduld, ommmm.. ;)

LG Ute
Besucht mich gerne auch mal hier : http://uteswollchaos.blogspot.de/

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von nadelundfaden » 27.11.2013, 23:22

Ich breche den Rekord auch nicht.

Mitte Mai 2012 habe ich die Anna bestellt. :eek:

Kann denn jemand berichten, der gerade erst beliefert wurde, welche Wartezeit er hatte? :rolleyes: :rolleyes:

FRUSTSCHIEB ;(

LG Ate

DieSoja
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 08.11.2013, 09:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86424

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von DieSoja » 30.11.2013, 13:42

Ein Tom bestellt am 9.7.12 Da stand auf der Homepage noch ca. 1 Jahr Wartezeit. Seufz.

Und eine Anna bestellt am 12.9.13

ronjaflora
Vlies
Vlies
Beiträge: 237
Registriert: 10.06.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93142
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von ronjaflora » 30.11.2013, 16:11

Ich hatte meine Anna am 01.03.2012 bestellt. Geliefert wurde sie am 20.09.2013.
Liebe Grüße

ronjaflora

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 30.11.2013, 16:28

hmmm war das bei eightchess nicht auch ne Anna bestellt im Jan 2012 ??? Grübel.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von nadelundfaden » 30.11.2013, 22:16

ronjaflora hat geschrieben:Ich hatte meine Anna am 01.03.2012 bestellt. Geliefert wurde sie am 20.09.2013.
Du schreibst, Du habest Anna Nr. 98 Pro. Was bedeutet denn das Pro?

Das wäre eine Lieferfrist von fast 19 Monaten. Bei mir hat nach 18,5 Monaten noch keiner angefragt, ob ich meine Bestellung noch aufrechterhalten möchte. Ich habe jetzt mal gemailt und hoffe auf baldige Antwort.

LG Ate

ronjaflora
Vlies
Vlies
Beiträge: 237
Registriert: 10.06.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93142
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von ronjaflora » 01.12.2013, 19:30

Hallo Ate,

zum Thema Pro zitiere ich mal einfach Toms Website:
Die Neuen Vario Pro Modelle werden mit Pendelkugellagern in den Knechten ausgestattet.
Die Knechte laufen dreidimensional Spiel- und Wartungsfrei.
Der versteckte, pendelbegrenzte Einbau lässt das Spinnrad noch leichter laufen.
Tom hat auch nie von sich aus Kontakt zu mir aufgenommen. Ich hatte mehrmals angerufen, wie lange es noch dauert, und wurde immer vertröstet. Mein letzter Anruf war Anfang August, da hieß es, dass sie gerade die Januar-Bestellungen bearbeiten. Insofern konnte ich mir ungefähr ausrechnen, dass ich wohl im September/Oktober an der Reihe sein würde.
Ich habe dann am 11.9. sozusagen "auf Verdacht" die Rechnung überwiesen. Du hast ja als Antwort auf deine Bestellung eine Auftragsbestätigung erhalten, oder? Da sind die Rechnungsdaten enthalten. Anschließend hab ich Tom eine Mail geschickt, dass ich jetzt bezahlt hab und ob er mir schon sagen kann, wann die Anna in Produktion geht.
Am 16.9. bekam ich Antwort, dass meine Anna schon fast fertig ist, und am 19.9. kam nochmal eine Mail, dass er sie am Tag zuvor verschickt hat.

Ich hoffe, das hilft dir und den anderen Wartenden ein bisschen weiter.
Liebe Grüße

ronjaflora

Eightchess
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2012, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86316

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Eightchess » 02.12.2013, 15:14

Ich habe am 26. Jan 2012 bestellt und vor einem Monat (!) auf gut Glück das Geld überwiesen. Ich habe seitdem nichts mehr gehört, allerdings habe ich auch keine Mail geschickt, um meine Zahlung anzukündigen. Ich weiß aus einer Mail, dass die Werkstatt gerade erweitert und für hightech Geräte hergerichtet wird. Da kann ich es verstehen, dass die Produktion stagniert. Trotzdem finde ich, dass ich jetzt genug gewartet habe. Als ich bestellt habe, war die Wartezeit noch 9 Monate. Jetzt ist bei mir schon deutlich mehr als die doppelte Wartezeit vergangen und ich kann mir nicht vorstellen, dass noch irgend jemand vor mir auf der Warteliste steht. Ich habe übrigens in einer Mail klargestellt, dass ich das Spinnrad gerne noch vor Weihnachten hätte. Mal sehen.

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Sirod » 02.12.2013, 15:56

Das kann ich bestätigen, zum Jahresende soll es neue Maschinen geben, laut Frau Walther!
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 08.12.2013, 08:33

Ja, das hat sie mir auch erzählt. Nachdem ich sie angerufen habe.

So schön die Räder auch sind, aber am Kundenkontakt muss meiner Meinung nach sehr stark gearbeitet werden. Denn ich weiß jetzt schon, dass die Ella das erste und auch letzte sein wird, was ich dort bestelle. Ich erwarte nicht, dass immerzu fleissig Mails sofort beantwortet werden, aber ich würde mir wünschen, dass man zu so einigen wirklich wichtigen Fragen dann doch mal eine Antwort bekommt. Und dass ein Zahlungseingang bestätigt wird, wäre für mich ja wohl mal das mindeste. Das sind so kleine Dinge, dir mir den Spaß am Kauf schon ein bisschen verderben.

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von yetti » 08.12.2013, 13:48

Jedesmal wenn ich hier mal reinschaue wundere ich mich.Wir sind auch ein kleiner Betrieb. Aber so mit den Kunden zu verfahren käme uns nicht in den Sinn. Dann muss man halt mal am Sonntag arbeiten um seine Pflichten zu erfüllen. Zu den Pflichten gehört ein korrekter Kundenkontakt ,also Bestätigung des Zahlungseinganges und Anzeige des Lieferdatums. Ein Spinnrad ist zwar nicht lebensnotwendig für den Kunden aber der Kunde ist lebensnotwendig für den Hersteller.Ich glaube eine so respektlose Umgangsform würde mich vom Kauf abhalten.
Aber wie leidensfähig jeder ist, ist ja unterschiedlich.
lG Yetti

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von nadelundfaden » 08.12.2013, 17:08

@ yetti

Ich kann Deine Aussagen nur bestätigen.

Auch ich wünsche mir als Kunde, dass die Kommunikation klappt. Ich käme auch nie auf die Idee, "auf Verdacht zu überweisen". Auf der Internetseite steht, die Bestellung über den Shop sei für beide Seiten unverbindlich. Ich kann mir also in den 2 Jahren Wartezeit überlegen, ob ich es haben möchte oder das Modell ändern. Das heißt, er als Handwerker wäre gut beraten vor Arbeitsbeginn zu fragen, ob es denn noch einen Auftrag gibt, denn er muss ja Zeit und Holz investieren. Also werde ich mit der Überweisung eines so großen Betrages warten, bis ich erfahre, dass es auch gefertigt wird.

Würde er nicht als Einziger diese Spinnräder verkaufen, sondern ich könnte wie bei Aldi und Co einfach die Filiale wechseln, müsste er seinen Betrieb anders organisieren um zu überleben.

So muss ich einfach warten und leidensfähig sein. Denn wer 18,75 Monate geschafft hat, schafft den Rest auch noch!

wartende Grüße von Ate

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“