Strickprobe Urufaser

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Beyenburgerin » 21.12.2006, 13:30

Du hast dich nicht verzählt Bild

120 cm = 1,2 m

1,2 m x 280 = 336 m

oder deine 33000 (cm) : 100 = ~ 330 m

Der allseits beliebte Dreisatz Bild und endlich hat das dumme Ding mal einen sinnvolle Anwendung Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Petzi » 21.12.2006, 13:43

Oja, wie bin ich doch blöd

ich habe 120 cm mal 280 gerechnet und das Ergebnis als Meter, anstatt als cm gesehen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Beyenburgerin » 21.12.2006, 14:31

Petzi, das hat doch nicht mit blöd zu tun du hast nur einen Rechenschritt vergessen.

Mit sowas habe ich mal einen unglaublich aufmüpfigen Schüler zur Raison gebracht, der sollte in Excel Betriebskosten für ein Fahrzeug ausrechnen und es kam nur Murks raus, da musste er doch mal die Lehrerin fragen Bild Er wollte die Kosten pro km ausrechen, der Benzinverbrauch war pro 100 km angegeben Bild

Dreisatz ist so für mich gewissermaßen eine Form des Überlebens, grins Bild
(habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich Mathe nicht sonderlich mag?;) )
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Petzi » 21.12.2006, 14:53

Dreisatz ist so für mich gewissermaßen eine Form des Überlebens, grins
(habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich Mathe nicht sonderlich mag?;) )
Deswegen ärge ich mich ja so. Ich liebe Mathe. Bin sozusagen, das Mathegenie in meiner Familie. Mathehausaufgaben für meine Kinder mache ich am liebsten. Alles andere kann mir gestohlen bleiben.

Für mich ist es schon etwas peinlich, daß mir dieser Fehler unterlaufen ist (grüble nun schon 2 Tage, wo der Fehler liegt), zumal ich erst am letzten Freitag mit meinem Sohn, daß umrechnen auf größere bzw. kleinere Einheiten geübt habe und dabei auch so ähnliche Aufgaben vorkamen.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Strickliesel » 21.12.2006, 16:20

Petzi ,
das ist doch nur der Weihnachtsstress .Mach Dir mal keine Gedanken.

Oh hab ich ganz vergessen ,die Uruwolle ist super schön .Ich hätte sie auch gerne .Hab aber so wenig Zeit zum Spinnen und verstricken möchte ich sie ja auch .So langsam hängen mir die Kundenaufträge zum Halse heraus.Nein ist eigentlich nicht war ,es ist zur Zeit nur etwas viel. Geht auch wieder vorbei und dann bin ich nicht mehr aufzuhalten .
Zuletzt geändert von Strickliesel am 21.12.2006, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Beyenburgerin » 21.12.2006, 16:54

Petzi das passt, dass du Mathe magst. Dann magst du das mathematisch abstrakte.
Für mich ist Mathe nur interessant, wenn sie einen praktischen Nutzen für mich hat. Kpfrechnen ist eher meine Stärke.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 21.12.2006, 20:26

... und da liegt dann auch der Fehler. Wenn mans abstrakt sieht fällt es einem nicht auf Bild

@Petzi
Ist das Dochtgarn oder verzwirnt?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Petzi » 22.12.2006, 10:50

Es handelt sich um Dochtgarn und verrechnet habe ich mich doch. Habe beim Abwickeln nochmal gezählt und da kam eine Lauflänge von ca. 460 m raus. Allerdings habe ich ja auch nicht die ganzen 100 g versponnen.

Denke mal die Lauflänge ist so okay.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 22.12.2006, 14:46

Also sind die 460 m nicht auf 100g sondern nur auf einen teil davon oder?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Kati » 22.12.2006, 21:28

Hier mal ein Ausschnitt von meinem Uruwoll-Schal
im Pfauenmuster
Bild

Übrigens hatte ich eine Lauflänge von ca.823m/100g
Er ist aber noch nicht fertig. Bis jetzt hat er eine Länge von 70cm.
Aber von der Wolle hab ich noch soviel man denkt ich hab noch
garnichts verstrickt. Bild

Tschüß Kati
Zuletzt geändert von Kati am 22.12.2006, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Petzi » 22.12.2006, 21:58

Mensch Kati,

der ist aber schön!

@Danny, richtig, ist nur ein Teil der Uruwolle, habe noch 22 g davon da.
Also neue Dreisatzrechung:

78 g = 486 m
100 g = x

X = ca. 623 m

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 23.12.2006, 00:10

Klasse Petzi, das ist wieder mal der Beweis: Uruwolle ist wirklich super zum dünnspinnen!

@Kati
sieht ja klasse aus!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Eiderschaf » 23.12.2006, 19:09

Kati, der Schal wird toll. Um den beneide ich Dich schon jetzt.

Liebe Grüße,

Heike

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Strickliesel » 23.12.2006, 19:45

Super,super schön der Schal .
Ihr macht mich ganz verrückt mit der tollen Wolle. Denkt ihr ich (armer Anfänger) könnte sie schon verspinnen .Ich will auch ....
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 23.12.2006, 21:29

Die Uru-Fasern spinnen sich eigentlich sehr leicht und gut. DarkPrincess hat ja auch erst angefangen und schon welche auf der Spindel gehabt. Das kannst Du auf jeden Fall, Strickliesel

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“