Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von fernweh » 02.07.2012, 12:00

Ich habe da mal eine Frage, weil es mir doch nun schon häufiger passiert ist:

Mein (einfädiges) Tradi will ab und an einfach nicht richtig einziehen. Da nützt es auch nichts, wenn ich die Bremse völlig lose lasse - ich muss den Faden richtig reinschieben, damit es ihn dann vielleicht irgendwann mal doch aufwickelt. Das hat irgendwie auch nichts damit zu tun, ob die Spule voll ist oder nicht - jedenfalls komme ich als Anfängerin nicht mehr wirklich weiter. Vor allem lief es einen Tag vorher noch bestens und ich habe nichts dran verstellt...

Der nette Nebeneffekt gestern war, dass der lange Auszug wirklich easy lief. Blöder war dann, dass ich kaum zwirnen konnte, weil der gezwirnte Teil nicht eingezogen wurde und die nachlaufenden Singles entsprechend locker hingen und sich ständig mit sich selbst verzwirnen wollten *grmpf* entsprechend sieht das gezwirnte Garn jetzt auch aus... :-(

Was mache ich falsch?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von shorty » 02.07.2012, 12:02

Damit Du mehr Einzug hast, musst Du die Bremse fester anziehen nicht lösen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von conni » 02.07.2012, 12:10

Manchmal rutscht auch der Faden, an dem du anspinnst, um die Spulenachse. Das ist mir im Anfang immer passiert.

Nicht die Geduld verlieren, das wird schon klappen!

Viele Grüße von conni und dem Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von Samaha » 02.07.2012, 12:12

Spinnrad geschmiert? Haken alle glatt, ohne scharfe Kanten? Spulendorn sauber und glatt? Spuleninneres sauber und glatt? Genug Spannung auf dem Antriebsriemen? Wichtig beim Zwirnen ist auch, dass der Durchmesser des Endgarnes noch gut durch das Einzugsloch passt.
Sabine
-------------------------
Bild Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von fischerin » 02.07.2012, 12:35

Und schau mal, ob die Spule wirklich frei läuft, nicht hängt oder eingeklemmt ist,

LG Heike

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von Klara » 02.07.2012, 13:38

Dann kann's auch noch sein, dass sich ein Härchen des Garns um einen Haken gewickelt hat (oder im Extremfall - bei stark wechselnder Spannung auf dem Garn - der ganze Faden um einen Haken geschlungen hat). Informier' dich, wie ein Spinnrad mit Spulenbremse funktioniert, und dann schau genau hin, was gerade stört. Es gibt immer einen identifizierbaren Grund.

Ciao, Klara

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von mamaspinnt » 02.07.2012, 14:05

shorty hat recht, zieh die Bremse an, aber nicht so fest, dass der Faden reisst. Da muss man ein wenig Gespür für bekommen. Wenn du nachher mehr Faden auf der Spule hast, musst du die Bremse noch ein wenig mehr anziehen um einen gleichbleibenden Einzug zu haben. Das habe ich am Anfang auch falsch gemacht. Aber schon nach kurzer Zeit merkst du es, ob du mehr oder weniger Zug brauchst. Viel Spaß auch weiterhin beim Spinnnen!
LG Birgit

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von fernweh » 02.07.2012, 14:46

Danke ihr alle für die Tipps. Ich vermute aber, dass ich damit auch nicht weiterkomme :-(

Und zwar:
Conni und Pü: leider passiert das nicht beim Anspinnen, sondern komplett durchgängig bis zur vollen Spule.

Samaha, fischerin, Klara: alles geschmiert, läuft alles bestens. Antriebsfaden gut gespannt. Keine Haken und Ecken und Kanten, und das Garn passt bestens durchs Einzugsloch, auch beim Zwirnen. Der Faden verhakt sich nicht an den Häckchen bzw. wenn er das tut, sehe ich es ja - daran liegt es also nicht.

shorty und mamaspinnt: jetzt bin ich endgültig verwirrt. Ich dachte immer - Bremse doller anziehen = es zieht auch doller ein. Bin aber neulich auf ravelry eines besseren belehrt worden, dass dem anders rum sei. Was ist denn jetzt richtig?
Hmmm... auf jeden Fall habe ich den Verstell-Zapfen in alle Richtungen verstellt und da tut sich nicht viel - ausser dass irgendwann gar nichts mehr geht, wenn ich zu dolle anziehe...

Habt Ihr noch irgendwelche anderen Tipps? Ich bin echt ratlos :-(

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von anne » 02.07.2012, 14:48

Es definitiv so, dass fester anziehen auch fester Einzug ist - ich glaube, da ist bei ravelry was falsch rübergekommen.....

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von Tulipan » 02.07.2012, 14:56

hast du es denn ausprobiert mit der stärker angezogenen Bremse? Die Ravelry - Information ist falsch und unlogisch. Der Einzug resultiert aus der Geschwindigkeitsdifferen zwischen Spule und Flügel, und die ist nunmal umso größer, je stärker die Spule im im Vergleich zum frei drehenden Flügel gebremst wird. Hast du das Rad gebraucht gekauft? Hier ist die Original-Anleitung dazu:

http://www.ashford.co.nz/newsite/german ... tml?page=1

Viel Erfolg!
Tulipan

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von Lana-Lux » 02.07.2012, 15:01

Ja! Ganz bestimmt!

lose Bremse = schwacher Einzug (für dünnere Garne mit viel Drall)
Bremsschnur fest angezogen = starker Einzug (für dickere Garne)

Versuchs mal mit einem einfachen Wollfaden, und reguliere deine Bremse in ganz keinen Schritten, damit du ein Gefühl für den Einzug bekommst. Drehe den Bremsknopf nur in mm - Schritten.

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von shorty » 02.07.2012, 16:30

Kann es sein, dass Du auf ravlery was missverstanden hast?

Hab dass dort noch nie gelesen.
Nachtrag ist beim Spinnernetz gewesen, oder?
Tabata schreibt das übrigens genau richtig, das hast Du meines Erachtens falsch verstanden. ( Quiltsummse lag verkehrt)

Wenn nicht, ist es halt so, auf ravelry schreibt jeder, ob er Ahnung hat, oder nicht.;-)
Wie bei Wikipedia, da stimmt definitiv auch nicht alles

Dass Bremse anziehen bzw. Antriebsschnur spannen bei zweifädig merkt man !! Ausser die Bremse ist ausgeleiert und defekt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von fernweh » 02.07.2012, 18:43

Ich hab's falsch in Erinnerung gehabt, vergesst das einfach mit Ravelry :o)

Trotz alledem: Ich hab's auch mit stärker angezogener Bremse probiert (auch mit einem Single, direkt vorm Verzwirnen) und damit keinen Erfolg gehabt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, warum das nicht will?

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von fischerin » 02.07.2012, 18:56

Könntest Du mal ein Foto machen mit Flügel und Spule eingehängt im Rad?

LG Heike

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Mein Tradi zieht nicht vernünftig ein

Beitrag von spulenhalter » 02.07.2012, 18:57

Gibt es bei angezogener Bremse eine Bremswirkung.

Versuch es einfach einmal mit einer dickeren / anderen Bremsschnur.

Bienenwachs haftet gut und erhöht die Bremswirkung, kann man etwas auf die Laufrille der Spule geben. !!! kein anderes Wachs, das rutscht stärker !!!

Läßt sich die Spule bei angezogener Bremse leicht drehen. Besteht ein Unterschied: Angezogene / nicht angezogene Bremse?

Versuch eine andere Spule, auch da gibt es Unterschiede.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“