Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Moderator: Rolf_McGyver
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
War sehr schön. Und der Abbau hat schnell und problemlos geklappt. Wir waren 6.06 Uhr schon in Kirchlengern.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Ja, schön war's
Der Abbau war wirklich unproblematisch, so dass ich ganz entspannt zu Hause auf dem Sofa Fußball gucken an. Dabei werde ich mir dann meine große blaue Tasche packen und die Kammzüge und Wolle sortieren und wieder in ihre Tütchen verpacken.
@Wolltroll: Dein Regenbogenkammzug hing noch vor dem Pavillion...den hat Tanja erstmal mit eingepackt, wir sehen uns ja eh in zwei Wochen schon wieder

@Wolltroll: Dein Regenbogenkammzug hing noch vor dem Pavillion...den hat Tanja erstmal mit eingepackt, wir sehen uns ja eh in zwei Wochen schon wieder

Liebe Grüße
Julia
Julia
-
- Vlies
- Beiträge: 223
- Registriert: 21.05.2012, 21:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31675
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Auch wenn ich Euch nur ganz kurz besuchen konnte, hab ich mich gefreut, mit ein paar Damen sprechen zu können. Vielen lieben Dank nochmal an Anja für die Handspindel!!! Mein Mann war ganz beeindruckt von Eurer netten Runde und jetzt versteht er mich auch, was den Wunsch nach einem Spinnrad angeht
).
Ich würde sehr gerne bei Eurem nächsten Treffen dabei sein.
Liebe grüße in die nette Runde,
Nessaja (Chrissi)

Ich würde sehr gerne bei Eurem nächsten Treffen dabei sein.
Liebe grüße in die nette Runde,
Nessaja (Chrissi)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Chrissi, das freut uns sehr und Du bist herzlich willkommen. 

lg
zwmaus
zwmaus
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Hat spass gemacht, so schnell ist mir die Zeit auf einem Umweltfest schon lange nicht mehr vergangen
(ausser vll wenn ich vor lauter zu schminkenden Kindern gar nicht dazu kam auf die Uhr zu sehen
)
Verena

(ausser vll wenn ich vor lauter zu schminkenden Kindern gar nicht dazu kam auf die Uhr zu sehen

Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Ich hab an Euch gedacht, als wir auf der A2 waren, leider mußte unsere Große pünktlich zum Tanzkurs, vielleicht beim nächsten Mal!!
LG Heike
LG Heike
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Die nächste Chance uns in Action zu treffen ist Ende Juni in Horn - Bad Meinberg.
Dieses Spinnfestival ist eigentlich ein "Muß" für jeden Spinner.
Da kannst Du nicht nur uns, sondern auch noch mehrere andere Spinngruppen treffen, z.B. die bunten Fäden oder die Wollküren.
Inwischen ist es wie eine ganz große Familie.
Dieses Spinnfestival ist eigentlich ein "Muß" für jeden Spinner.

Da kannst Du nicht nur uns, sondern auch noch mehrere andere Spinngruppen treffen, z.B. die bunten Fäden oder die Wollküren.

Inwischen ist es wie eine ganz große Familie.

lg
zwmaus
zwmaus
- Engelsgnom
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 41
- Registriert: 22.07.2011, 18:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32791
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Es war gestern ganz fantastisch, das Wetter super, der Kuchen und der Kaffee lecker, na und die Mädels, alle super toll drauf, wie immer. Leider kann ich nach Horn ja nicht kommen, so freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Spinntreff an der Heerser Mühle.
Im übrigen, das Abbauen, mit der super netten Unterstützug von Anke´s Mann, ging ratz fatz, beim nächsten mal könnt Ihr wieder auf mich zählen.
Damit wünsche ich Euch allen schöne Tage in Horn und verabschiede mich ersteinmal in den Urlaub
LG, Verena
Im übrigen, das Abbauen, mit der super netten Unterstützug von Anke´s Mann, ging ratz fatz, beim nächsten mal könnt Ihr wieder auf mich zählen.
Damit wünsche ich Euch allen schöne Tage in Horn und verabschiede mich ersteinmal in den Urlaub

LG, Verena
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
ups,den Kammzug hab ich dann wohl vergessen... aber egal,ich komm die nächsten Tage eh nicht zum Spinnen,kanns ja schlecht mit ins Krankenhaus nehmen. Mittelsohn musste heute mittag notoperiert werden,der wird noch einige Tage in der Klinik liegen und das Schuljahr ist für ihn jetzt schon fast komplett gelaufen 

- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Oh. Das hört sich aber nicht gut an. Alles Gute für L. Was ist den passiert?
Liebe Grüße
Julia
Julia
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Sylvie, das hört sich nicht gut an.
Ich drück euch die Daumen.

lg
zwmaus
zwmaus
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
@ Wolltroll: Einen Drücker an euch und gute Genesungswünsche.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Danke!
Er hatte ja am Sonntag Halsschmerzen,dadurch sind wir dann ja auch eher gefahren. Ich bin davon ausgegangen,dass er sich an sich selbst angesteckt hat und, nachdem er grad mal ne Woche gesund war, wieder eine Rachenentzündung (wäre die 4. in den letzten Monaten) bekommt. Also bin ich Montag zum HNO und wollt eigentlich geklärt haben,wieso er im Moment so viele Rachenenzündungen bekommt,wo der Doc meinte,er hätte keine,sondern da wäre ein fetter Abzeß hinter der rechten Mandel und die wäre auch so derbe angeschwollen,dass sie den halben Rachenraum in Beschlag nimmt. Seine Mandeln waren immer schon sehr groß,und so hatte er gestern nicht mehr wirklich Platz im Hals,um noch irgendwas zu sich nehmen zu können. Wir wurden dann im Krankenhaus vom Doc persönlich angekündigt und schnellstmöglichst in den OP gebracht.
Er ist noch nicht wieder fit,ihm läuft auch alles beim Essen und Trinken aus der Nase,aber ich hoffe,dass nun seine Probleme mit den Rachenentzündungen dann auch besser wird. Es fällt ihm schwer,die erforderliche Menge zu trinken und das Essen klappt noch nicht so,aber das wird schon
Er hatte ja am Sonntag Halsschmerzen,dadurch sind wir dann ja auch eher gefahren. Ich bin davon ausgegangen,dass er sich an sich selbst angesteckt hat und, nachdem er grad mal ne Woche gesund war, wieder eine Rachenentzündung (wäre die 4. in den letzten Monaten) bekommt. Also bin ich Montag zum HNO und wollt eigentlich geklärt haben,wieso er im Moment so viele Rachenenzündungen bekommt,wo der Doc meinte,er hätte keine,sondern da wäre ein fetter Abzeß hinter der rechten Mandel und die wäre auch so derbe angeschwollen,dass sie den halben Rachenraum in Beschlag nimmt. Seine Mandeln waren immer schon sehr groß,und so hatte er gestern nicht mehr wirklich Platz im Hals,um noch irgendwas zu sich nehmen zu können. Wir wurden dann im Krankenhaus vom Doc persönlich angekündigt und schnellstmöglichst in den OP gebracht.
Er ist noch nicht wieder fit,ihm läuft auch alles beim Essen und Trinken aus der Nase,aber ich hoffe,dass nun seine Probleme mit den Rachenentzündungen dann auch besser wird. Es fällt ihm schwer,die erforderliche Menge zu trinken und das Essen klappt noch nicht so,aber das wird schon

- Tatjana
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 16.06.2009, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32699
- Wohnort: Extertal
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
ach, der arme kleine Kerl !!
Aber jetzt kanns ja nur noch besser werden, wo das böse Dingens wech ist !!
Ganz liebe Genesungsgrüße !!!
Aber jetzt kanns ja nur noch besser werden, wo das böse Dingens wech ist !!
Ganz liebe Genesungsgrüße !!!
Viele liebe Grüße
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10