DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Umfrage endete am 02.06.2012, 22:40

Doppeltrittziege Faserhand rechts Auszugshand links
5
12%
Doppeltrittziege Faserhand links Auszugshand rechts
5
12%
Doppeltrittziege Wechselnd je nach Auszugsart
1
2%
Doppeltrittziege langer Auszug Faserhand und Auszugshand links , rechts unterstützt nur
4
9%
Doppeltrittziege langer Auszug Faserhand und Auszugshand rechts , links unterstützt nur
3
7%
Einzeltrittziege Bein rechts Faserhand rechts Auszugshand links
10
23%
Einzeltrittziege Bein links Faserhand rechts Auszugshand links
0
Keine Stimmen
Einzeltrittziege Bein rechts Faserhand links Auszugshand rechts
15
35%
Einzeltrittziege Bein links Faserhand links Auszugshand rechts
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von shorty » 26.05.2012, 22:40

Weil ich mal wieder neugierig bin, stell ich dazu ne Umfrage ein
Hoffe ich hab alle Varianten ;-)
Ziegen mit breitem Einzeltritt für zwei Beine gibts glaub ich auch, sind aber eher selten, die lass ich mal weg ;-)
karin
Nachtrag meinerseits Bein rechts Faserhand links Auszugshand rechts
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von Regina » 27.05.2012, 08:22

Und auf mich trifft keine Möglichkeit zu.
Meine Ziege hat ET, der rechte Fuss tritt, die linke Hand ist die Faser- und Auszugshand, ich ziehe nach hinten aus, die rechte Hand klemmt nur ab, damit der Drall kontrolliert in die Faser läuft.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von faserrausch » 27.05.2012, 08:31

Wie Regina mach ich's auch.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von Adsharta » 27.05.2012, 09:33

Geht mir ähnlich wie Regina, bloß, daß die Fasern in der rechten Hand sind und mit der linken klemme ich ab.
So genau habe ich noch nie darüber nachgedacht, aber scheinbar gibts da wohl ziemlich viel Variationen. ;)
lg Adsharta

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von michele2909 » 27.05.2012, 09:43

Wie schon des öfteren beschrieben bin ich halt doch ein Unikat?
Ich trete mit Links, Fasern sind in der linken Hand und ausgezogen wird mit der Rechten ;)
Beim langen Auszug mach ich alles mit links, die rechte dosiert dann nur den Drall :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von shorty » 27.05.2012, 10:14

Regina hat geschrieben:Und auf mich trifft keine Möglichkeit zu.
Meine Ziege hat ET, der rechte Fuss tritt, die linke Hand ist die Faser- und Auszugshand, ich ziehe nach hinten aus, die rechte Hand klemmt nur ab, damit der Drall kontrolliert in die Faser läuft.
So spinne ich auch , wenn ich langer Auszug spinne ;-)

Soll ich die Varianten noch hinzufügen?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von Vivilein » 27.05.2012, 10:21

Ja bitte - denn so wie Regina mache ich es auch - zumindest im langen Auszug.
Kurzer Auszug am Polonaise muß ich mir was anderes einfallen lassen, denn so wie ich das mache (rechtes Bein tritt, linke Hand Faser und rechte zieht aus) gibt das auf Dauer Rückenweh..... :-)

Vielleicht kann man die Varianten noch unterscheiden zwischen langem und kurzem Auszug - denn das scheint ja bei vielen unterschiedlich zu sein. :-)

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von shorty » 27.05.2012, 10:33

Hab mal das für Doppeltritt noch hinzugefügt, nur Einzeltritt gehts nicht mehr dazu, da zuviele Auswahlmöglichkeiten

Leider müsst ihr nun nochmal alle abstimmen ;( denn die alten Stimmen sind weg, sorry vielmals
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von Fenlinka » 27.05.2012, 11:51

Es fehlen auch die paar Leute von denen ich hier gelesen hab die beim Einzeltritt abwechselnd treten ;)
Die Auswahl ist scheinbar wirklich riesig.
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von Asherra » 27.05.2012, 11:58

Fasern sind immer rechts, ob die Linke jetzt auszieht oder nur abklemmt oder nach den Gummibärchen greift, kommt sich gleich.
Ich liebe Doppeltritt, trete Einzeltritte meistens mit beiden Füßen (bei Traddi und Lissi paßt das auch ohne Probleme) und sonst mit rechts (außer Damaris komisches schweitzer Rädchen, das wibbel ich mit links).

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von Regina » 27.05.2012, 12:11

Anders als im langen Auszug klemme ich mit der rechten Hand dort ab, wo der Drall reinläuft.
Ich denke, es gibt einfach zu viele Auswahlmöglichkeiten.

Gerade deshalb ein schönes Thema :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von shorty » 27.05.2012, 12:21

Ja unglaublich vielfältig,ich hätte gar nicht gedacht, das es so viele Varianten gibt.
Immer noch mehr kommen zum Vorschein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von shorty » 27.05.2012, 21:12

Ist doch schon sehr aufschlussreich, die Umfrage ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von schafgarbe » 27.05.2012, 21:38

Leider gibt es meine Möglichkeit nicht, kann also nicht wirklich abstimmen:
Einzeltritt, trete rechts, linke Hand am Loch kontrolliert den Drall, rechte Hand Faserhand und Auszug.
Schade, so sehe ich die Ergebnisse nicht.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: DTziegen und Ziegen welche Hand und Fußstellung bevorz. ihr

Beitrag von shorty » 27.05.2012, 21:55

Tut mir leid, mehr Auswahlmöglichkeiten kann ich nicht hinzufügen, dass will der Compi nicht.
Ich versuch mal das Abschlussergebnis später hierrein zu kopieren als Text.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“