2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Moderator: Claudi
- Heike
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.02.2012, 10:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63825
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Ich habe mich auch für den Artyarn-Workshop angemeldet! Ich freue mich schon drauf, Euch kennenzulernen!
Liebe Grüße
Heike
Liebe Grüße
Heike
- Geduldsfaden
- Vorgarn
- Beiträge: 437
- Registriert: 16.03.2012, 19:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76831
- Wohnort: Ilbesheim
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Bin am Samstag in Backnang, und freu mich so drauf,obwohl ich deshalb das Treffen in Leimen versäume, zu dem ich gerne gekommen wäre. Aber ich hatte mich als Anfänger schon im Einsteiger-Spinnkurs angemeldet 
Ob ich den einen oder anderen von Euch dort erkenne? Die Buttons sind ja leider noch nicht da
lg vom Geduldsfaden

Ob ich den einen oder anderen von Euch dort erkenne? Die Buttons sind ja leider noch nicht da

lg vom Geduldsfaden
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)
- Lehmi
- Kardenband
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.02.2010, 19:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Wir wollen eigentlich nach Stuttgart reisen an diesem Wochenende, aber wenn wir doch schon mal sooo nah an Backnang sind und dort zuuufällig auch noch Wollfest ist ...
da muss "man" doch eigentlich dort auch hin.
Allerdings nur mit der Aussage: "da gibt's Wolle!" kann ich keine echte Überzeugungsarbeit leisten
Weiß zufällig jemand, ob es dort Männer"parkplätze" oder Männerspielzeug oder irgend etwas gibt, was Männer "bei Laune" hält?
... ich möchte doch so gerne auch mal gucken und kaufen und überhaupt dort hin.

Allerdings nur mit der Aussage: "da gibt's Wolle!" kann ich keine echte Überzeugungsarbeit leisten

Weiß zufällig jemand, ob es dort Männer"parkplätze" oder Männerspielzeug oder irgend etwas gibt, was Männer "bei Laune" hält?
... ich möchte doch so gerne auch mal gucken und kaufen und überhaupt dort hin.

- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Hallo Lehmi,
och, kommt ihr vielleicht schon Freitag?
Zum Männerspielzeug - der Herr Leichtlen ist mit seiner Drechselbank auch da - und macht nicht nur Spinnräder und Spindeln sondern auch allerlei sonstiges aus Holz was nett anzuschauen ist....
Und fachsimpeln kann man mit ihm auch ganz gut
Und wenn das Wetter nicht gar so gruselig ist, kann man auch ganz nett draußen sitzen und Wollsüchtige gucken
Sonnige Grüße, Ester (die am Freitag schon dort ist.....)
och, kommt ihr vielleicht schon Freitag?

Zum Männerspielzeug - der Herr Leichtlen ist mit seiner Drechselbank auch da - und macht nicht nur Spinnräder und Spindeln sondern auch allerlei sonstiges aus Holz was nett anzuschauen ist....
Und fachsimpeln kann man mit ihm auch ganz gut

Und wenn das Wetter nicht gar so gruselig ist, kann man auch ganz nett draußen sitzen und Wollsüchtige gucken

Sonnige Grüße, Ester (die am Freitag schon dort ist.....)
- Lehmi
- Kardenband
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.02.2010, 19:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Am liebsten ja - allerdings sind da die Workshops schon voll, insofern ist's dann "egal".Vivilein hat geschrieben:kommt ihr vielleicht schon Freitag?
Also mal schauen, wie das Wetter so wird.
Ich hab da nämlich eine Mountainbike-Strecke "gefunden", die den Mann ein paar Stunden sinnvoll beschäftigt
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Für mich gibts ja genug zu gucken; ... hoffe ich doch?!
Aber schön, wenn ich dich dann da tatsächlich und live-haftig mal treffe

- postfelderin
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.07.2008, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24211
- Wohnort: Postfeld in Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Also der Workshop 'Weben am Tischwebrahmen' am Freitag hat z.B. noch freie Plätze,Lehmi hat geschrieben: Am liebsten ja - allerdings sind da die Workshops schon voll, insofern ist's dann "egal".
die am Freitag direkt vorort noch gebucht werden können.

LG von frau wo
... if you obey all the rules you miss all the fun ...
blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/
blog: http://www.postfelderin.blogspot.com
shop: http://derblogshopvonfrauwoauspo.blogspot.com/
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Dass Herr Leichtlen da sein wird, macht meine Entscheidung, nicht zu kommen, noch viel schwerer.
Aber mit frisch operiertem Näschen ist es mir dann doch etwas zuviel.
Ich wünsche euch zwei herrliche Wolltage!
Und vergesst nicht, Fotos für die Daheimgebliebenen zu machen.
Liebe Grüße,
Vivi
Aber mit frisch operiertem Näschen ist es mir dann doch etwas zuviel.
Ich wünsche euch zwei herrliche Wolltage!
Und vergesst nicht, Fotos für die Daheimgebliebenen zu machen.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße,
Vivi
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Hallo Leute,
wir waren ja heute in Backnang - dort hab ich Isabell, Michaela und Maria gesehen - Bin kurz in den Webkur geschneit
Leider hab ich keine Bilder von der Wolle denn ich bin bei Herrn Leichtlen hängen geblieben ;O

und meine Männer (der Große und die Kleinen) haben ein neues Spielzeug entdeckt

hier ein paar Leichtlen-Räder



Und für Vivi - ich weiß auch nicht warum ich da an Dich denken mußte

ein Schacht-Rad für 500,00 Eur (gottseidank kein Linkstritt)
ein Paar Coburger Füchse

Die Wolle von dem Lamm würd ich gern mal verspinnen

Und hier die Ausbeute für zuhause

Der Veilchen-Zopf gehört meinem Tochterkind
Und die Kinder haben je einen Leichtlen-Kreisel bekommen, den hat Herr Leichtlen
vor Ihren Augen gedechselt - und natürlich mußte noch eine Leichtlen-Spindel für Mama mit

ich geb es ja zu, ich hab Sie noch im Auto angesponnen
Mädels ich hoff Ihr seit genauso gut nach Hause gekommen wie wir?
wir waren ja heute in Backnang - dort hab ich Isabell, Michaela und Maria gesehen - Bin kurz in den Webkur geschneit

Leider hab ich keine Bilder von der Wolle denn ich bin bei Herrn Leichtlen hängen geblieben ;O

und meine Männer (der Große und die Kleinen) haben ein neues Spielzeug entdeckt


hier ein paar Leichtlen-Räder



Und für Vivi - ich weiß auch nicht warum ich da an Dich denken mußte


ein Schacht-Rad für 500,00 Eur (gottseidank kein Linkstritt)
ein Paar Coburger Füchse

Die Wolle von dem Lamm würd ich gern mal verspinnen

Und hier die Ausbeute für zuhause

Der Veilchen-Zopf gehört meinem Tochterkind

Und die Kinder haben je einen Leichtlen-Kreisel bekommen, den hat Herr Leichtlen
vor Ihren Augen gedechselt - und natürlich mußte noch eine Leichtlen-Spindel für Mama mit


ich geb es ja zu, ich hab Sie noch im Auto angesponnen

Mädels ich hoff Ihr seit genauso gut nach Hause gekommen wie wir?
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Ja, schön war es in Backnang....
Wir waren Freitag zu viert dort und hatten einen schönen Tag...
Viele neue und altbekannte Gesichter, nette Gespräche und von Herrn Leichtlen eine absolute Überraschung
Ich hatte kurz vor Ostern mit ihm telefoniert und vorsichtig angefragt, ob er für unsere Spinngruppe einige von den schnellen Kopfspindeln mitbringen kann....
Und ob er evtl. einen Spinnwirtel aus Essigbaumholz machen kann - passend zu meinen Spinnrad...
Die Antwort am Telefon war ernüchternd - eher nicht, das Holz sei zu leicht, die Spindel würde dann nicht schön laufen sondern eher trudeln...
In Backnang angekommen war unser erster Weg zu den Leichtlens - und dort wurde mir eine Schachtel überreicht mit den Worten: "Deine Spindeln..... und probier mal, ob die mit dem Essigbaumwirtel überhaupt spinnt...."
Ich muß äußerst unintelligent gekuckt haben, denn Herr Leichtlen hat nur noch gelacht.....
Also hab ich angesponnen - und was soll ich sagen - ein Traum...
Für mich durfte dann auch noch eine Leichtlen mit einem Ebenholzwirtel mit - hach
(und die restlichen Spindeln gehen dann mit zum nächsten Spinntreffen
)
Den Rest vom Nachmittag haben wir dann mit Wolle (fühl)gucken und mit einem äußerst informativen Gespräch mit Herrn Zitron verbracht und dann war auch schon wieder Zeit zum heimfahren...
(in's Einkaufskörbchen ist dann noch ein bisschen Pommernwolle und ein bisschen Lammwurst gehüpft...)
Und so fast nebenbei wurde dann auch noch ein Übergabetermin für das nächste Spinnrädchen ausgemacht
dazu aber nächstes Wochenende mehr
Schön war's in Backnang und ich freu mich schon auf's nächste Jahr!
Wollige Grüße, Ester
Wir waren Freitag zu viert dort und hatten einen schönen Tag...
Viele neue und altbekannte Gesichter, nette Gespräche und von Herrn Leichtlen eine absolute Überraschung

Ich hatte kurz vor Ostern mit ihm telefoniert und vorsichtig angefragt, ob er für unsere Spinngruppe einige von den schnellen Kopfspindeln mitbringen kann....
Und ob er evtl. einen Spinnwirtel aus Essigbaumholz machen kann - passend zu meinen Spinnrad...
Die Antwort am Telefon war ernüchternd - eher nicht, das Holz sei zu leicht, die Spindel würde dann nicht schön laufen sondern eher trudeln...

In Backnang angekommen war unser erster Weg zu den Leichtlens - und dort wurde mir eine Schachtel überreicht mit den Worten: "Deine Spindeln..... und probier mal, ob die mit dem Essigbaumwirtel überhaupt spinnt...."

Also hab ich angesponnen - und was soll ich sagen - ein Traum...

Für mich durfte dann auch noch eine Leichtlen mit einem Ebenholzwirtel mit - hach

(und die restlichen Spindeln gehen dann mit zum nächsten Spinntreffen

Den Rest vom Nachmittag haben wir dann mit Wolle (fühl)gucken und mit einem äußerst informativen Gespräch mit Herrn Zitron verbracht und dann war auch schon wieder Zeit zum heimfahren...
(in's Einkaufskörbchen ist dann noch ein bisschen Pommernwolle und ein bisschen Lammwurst gehüpft...)
Und so fast nebenbei wurde dann auch noch ein Übergabetermin für das nächste Spinnrädchen ausgemacht

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Schön war's in Backnang und ich freu mich schon auf's nächste Jahr!
Wollige Grüße, Ester
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Hallo Ester,
heute waren die Bändle rot
Ach das war Herr Zitron
dann weiß ich ja, wem ich heute Mittag fast ins Gesicht gesprungen bin
denn er wollte mir mit der Schere einen Teil seines Merino-Kammzugs (18 Mic. ?) abgeben.
heute waren die Bändle rot

Ach das war Herr Zitron
dann weiß ich ja, wem ich heute Mittag fast ins Gesicht gesprungen bin

denn er wollte mir mit der Schere einen Teil seines Merino-Kammzugs (18 Mic. ?) abgeben.
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Hihi,
ja, wir haben ihn auch seeehr entsetzt angeguckt, als er mit der Schere an den Kammzug (19,5mic) ran ist *g*
Aber seine Infos zu der Wolle die sie verarbeiten waren äußerst informativ
(allerdings ist der Herr auch nur schwer zu bremsen, wenn er mal in Fahrt kommt *ggg*)
Sonnige Grüße, Ester
ja, wir haben ihn auch seeehr entsetzt angeguckt, als er mit der Schere an den Kammzug (19,5mic) ran ist *g*
Aber seine Infos zu der Wolle die sie verarbeiten waren äußerst informativ

(allerdings ist der Herr auch nur schwer zu bremsen, wenn er mal in Fahrt kommt *ggg*)
Sonnige Grüße, Ester
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Waaaah!
Das Schacht ist ja der Hammer!
Weiß irgendjemand, wo das ausziehen sollte?
Wenn ich das gewusst hätte...
Liebe Grüße,
Vivi
Edit meinte gerade, dass ich mich wenigstens für die Fotos bedanken sollte.
Vielen vielen Dank fürs Knipsen! Ich liebe Veranstaltungsfotos.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Das Schacht ist ja der Hammer!
Weiß irgendjemand, wo das ausziehen sollte?
Wenn ich das gewusst hätte...

Liebe Grüße,
Vivi
Edit meinte gerade, dass ich mich wenigstens für die Fotos bedanken sollte.
Vielen vielen Dank fürs Knipsen! Ich liebe Veranstaltungsfotos.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Ich wäre evlt auch schwach geworden 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
Hm...ich nicht.shorty hat geschrieben:Ich wäre evlt auch schwach geworden
Karin
Ich wäre ganz sicher schwach geworden.
Und bin gerade etwas traurig, weil ich heute nicht fit genug war, um hinzufahren.
Liebe Grüße,
Vivi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012
..ich auch *umfall
Gut, das ich soweit weg bin und das Rad nicht in Kirschholz dasteht
Gut, das ich soweit weg bin und das Rad nicht in Kirschholz dasteht
