Könnt ihr mir helfen?
Ich bin verliebt in Ashford Traditional - hab mal eins ersteigert, hatte davon schon geschrieben.....es ist nicht funktionstüchtig.
Jetzt möchte ich mir ein neues kaufen - mein Schatz gibt mir das Geld und ich will versuchen ein bisschen was wieder mit Wollverkauf reinzuholen.
Soll ich mir denn ein ein- oder zweifädiges kaufen? Ich möchte lieber dünne Garne herstellen und hab für die dickeren ja auch noch mein " altes", ich glaube es ist ein nachgemachtes louet rad. Nicht dass ich es nicht mehr mag - mir gefällt aber so eine Ziege auch gut!
Als ich in euren Galerien gestöbert habe,habe ich gesehen, dass nicht sooo viele hier ein Traditional haben - ist es zu einfach, oder woran liegt es? Will man dann etwa in Kürze schon wieder was anderes? Ich möchte mir gerne ein Rädchen mit dem ich viele Jahre spinnen kann zulegen.
Außerdem könnte ich es bei uns in der Nachbarschaft kaufen - in Linnich gibt es Kette und Schuss - die Frau Flaskamp, dort bekommt man Ashford.
Und dann kaufen - nach Hause fahren ....und los geht´s.
Was meint ihr dazu?
