Hansen Mini-Spinner
Moderator: Claudi
- 
				Hexe66
- Vlies 
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Hansen Mini-Spinner
Hallo,
kennt jemand von euch diesen Mini-Spinner von Hansen?
http://hansencrafts.com/hansencrafts/im ... ochure.pdf
Oder hat jemand hier schon einmal mit sowas gesponnen?
LG Beate
			
			
									
									
						kennt jemand von euch diesen Mini-Spinner von Hansen?
http://hansencrafts.com/hansencrafts/im ... ochure.pdf
Oder hat jemand hier schon einmal mit sowas gesponnen?
LG Beate
- 
				Beyenburgerin
- Designergarn 
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Mit einem Hansen habe ich noch nicht gesponnen, nur mit E-Spinnern, die Göga gebaut hat. 
Auch Hansen verwendet nut hochwertige kugelgelaterte Motoren, so weit ich weiß von Faulhaber. Die sind nahezu unkaputtbar und sehr leise. In dem Gehäuse dürfte mal die gar nicht hören. Die Konstkruktion ist durchdacht und haltbar.
Hansen hat schon längere Zeit eine eigene Ravelry-Gruppe http://www.ravelry.com/groups/hansencrafts-minispinner, da kann man einiges nachlesen.
LG Brigitte
			
			
									
									
						Auch Hansen verwendet nut hochwertige kugelgelaterte Motoren, so weit ich weiß von Faulhaber. Die sind nahezu unkaputtbar und sehr leise. In dem Gehäuse dürfte mal die gar nicht hören. Die Konstkruktion ist durchdacht und haltbar.
Hansen hat schon längere Zeit eine eigene Ravelry-Gruppe http://www.ravelry.com/groups/hansencrafts-minispinner, da kann man einiges nachlesen.
LG Brigitte
- 
				Hexe66
- Vlies 
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Hansen Mini-Spinner
Hi,
danke für den Link. Wie lässt es sich denn mit einen E-Spinner überhaupt spinnen?
LG Beate
			
			
									
									
						danke für den Link. Wie lässt es sich denn mit einen E-Spinner überhaupt spinnen?
LG Beate
- 
				Beyenburgerin
- Designergarn 
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Klasse 
Wir haben heir alles getestet, die Art wie Hansens hat sich bewährt. Du stellst eine Geschwindigkeit ein und das Fußpedal ist dann wie ein an-aus Schalter.
Vor den E-Spinnern dachte ich immer, ich trete gleichmäßig. Nix da. Und es ist wirklcih kein Problem, damit einen ganzen Tag am Stück zu spinnen oder zu zwirnen.
Meine Knochen sidn derzeit fit, also benutze ich derzeit wenig E-Spinner. Aber wenn ich dann ein paar Sulen zu zwirnen habe, so ab 1000 m aufwärts, dann schon aus reiner Faulheit. Und man kann sich noch mehr auf die Hände konzentrieren.
LG Brigitte
			
			
									
									
						
Wir haben heir alles getestet, die Art wie Hansens hat sich bewährt. Du stellst eine Geschwindigkeit ein und das Fußpedal ist dann wie ein an-aus Schalter.
Vor den E-Spinnern dachte ich immer, ich trete gleichmäßig. Nix da. Und es ist wirklcih kein Problem, damit einen ganzen Tag am Stück zu spinnen oder zu zwirnen.
Meine Knochen sidn derzeit fit, also benutze ich derzeit wenig E-Spinner. Aber wenn ich dann ein paar Sulen zu zwirnen habe, so ab 1000 m aufwärts, dann schon aus reiner Faulheit. Und man kann sich noch mehr auf die Hände konzentrieren.
LG Brigitte
- simone40
- Lacegarn 
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Hansen Mini-Spinner
Ich benutze es selten und fast nur zum Zwirnen .
Bei mir sieht das dann so aus 
 

			
			
									
									Bei mir sieht das dann so aus
 
 
lg simone
						- 
				Hexe66
- Vlies 
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Hansen Mini-Spinner
......ich habe ihn mir bestellt.....  kam nicht dran vorbei......
 kam nicht dran vorbei......
			
			
									
									
						 kam nicht dran vorbei......
 kam nicht dran vorbei......- 
				Beyenburgerin
- Designergarn 
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Herzlichen Glückwunsch. Ich bin mir sicher, dass du zufrieden sein wirst. Und natürlich gespannt auf deine Praxisberichte.
LG Brigitte
			
			
									
									
						LG Brigitte
- 
				Hanne
- Dochtgarn 
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Oh , klasse ich habe nur keinen Preis finden können, in einer anderen Gruppe bei Ravelrey habe ich noch ander Typen gesehn aber den Hansen fand ich an schönsten. Wo hast du ihn denn bestellt ?Hexe66 hat geschrieben:......ich habe ihn mir bestellt.....kam nicht dran vorbei......
LG Hanne
- 
				Beyenburgerin
- Designergarn 
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Hier gibt es Preise: http://www.hansencrafts.com/hansencraft ... oducts.htm
Hinzu kommen Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren, also ca. $ = €. Soweit ich weiß gibt es keine Zwischenhändler.
LG Brigitte
			
			
									
									
						Hinzu kommen Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren, also ca. $ = €. Soweit ich weiß gibt es keine Zwischenhändler.
LG Brigitte
- 
				Hexe66
- Vlies 
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Hansen Mini-Spinner
Hallo,
nein, es gibt keine Zwischenhändler, leider! Der Mist ist immer wieder der Zoll, der immer noch abkassiert....
Ich bin echt gespannt ob ich damit überhaupt zurecht komme...
lg Beate
			
			
									
									
						nein, es gibt keine Zwischenhändler, leider! Der Mist ist immer wieder der Zoll, der immer noch abkassiert....
Ich bin echt gespannt ob ich damit überhaupt zurecht komme...
lg Beate
- 
				Hanne
- Dochtgarn 
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Danke für die Preisliste, oh man jetzt habt ihr mir schon wieder einen Floh ins Ohr gesetzt. Nun ich fahre vielleicht nächsten jahr in die USA vielleicht kann ich mir dann so ein Ding mitbringen.
hanne
			
			
									
									
						hanne
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
Ich glaube, der Hansen ist (mit WooLee Winder) der beste existierende E-Spinner, den es zu kaufen gibt -- obwohl ich außer meinem Selbstbau noch keinen anderen ausprobiert habe  . Das einzige, was man sich wünschen könnte, wäre ein Delta-Einzug. Aber dann würde wohl das Gehäuse wieder etwas größer usw. Und der Preis, der ist sein Hauptproblem
 . Das einzige, was man sich wünschen könnte, wäre ein Delta-Einzug. Aber dann würde wohl das Gehäuse wieder etwas größer usw. Und der Preis, der ist sein Hauptproblem   . Ach ja: Klara findet ihn nicht schnell genug, bei meinen Spinnkünsten würde er allerdings dicke ausreichen, schneller als die Konkurrenz ist er m.W. eh. Mir gefallen die winzigen Abmessungen trotz guter Spulengröße, die bewährte Technik, der mögliche Anschluss an Zigarettenanzünder oder handelsübliches Energy-Pack ... In Punkto Transportierbarkeit kommt da kein pedaliertes Reiserad mit.
 . Ach ja: Klara findet ihn nicht schnell genug, bei meinen Spinnkünsten würde er allerdings dicke ausreichen, schneller als die Konkurrenz ist er m.W. eh. Mir gefallen die winzigen Abmessungen trotz guter Spulengröße, die bewährte Technik, der mögliche Anschluss an Zigarettenanzünder oder handelsübliches Energy-Pack ... In Punkto Transportierbarkeit kommt da kein pedaliertes Reiserad mit. 
Beate, wenn du mit einem beliebigen pedalierten spulengebremsten Rad zurechtkommst, dann garantiert auch mit dem MiniSpinner. All die Körpergrößen-, Übersetzungs- und Sitzhaltungsprobleme der pedalierten Räder gibt es beim E-Spinner ja nicht. Eine gute Wahl, Glückwunsch, ich freue mich auf deine Berichte! 
 
Beste Grüße -- Thomas
PS: Welche Farbe hast du bestellt? Ich würde Ahorn nehmen, aber das ist natürlich Geschmackssache
			
			
									
									
						 . Das einzige, was man sich wünschen könnte, wäre ein Delta-Einzug. Aber dann würde wohl das Gehäuse wieder etwas größer usw. Und der Preis, der ist sein Hauptproblem
 . Das einzige, was man sich wünschen könnte, wäre ein Delta-Einzug. Aber dann würde wohl das Gehäuse wieder etwas größer usw. Und der Preis, der ist sein Hauptproblem   . Ach ja: Klara findet ihn nicht schnell genug, bei meinen Spinnkünsten würde er allerdings dicke ausreichen, schneller als die Konkurrenz ist er m.W. eh. Mir gefallen die winzigen Abmessungen trotz guter Spulengröße, die bewährte Technik, der mögliche Anschluss an Zigarettenanzünder oder handelsübliches Energy-Pack ... In Punkto Transportierbarkeit kommt da kein pedaliertes Reiserad mit.
 . Ach ja: Klara findet ihn nicht schnell genug, bei meinen Spinnkünsten würde er allerdings dicke ausreichen, schneller als die Konkurrenz ist er m.W. eh. Mir gefallen die winzigen Abmessungen trotz guter Spulengröße, die bewährte Technik, der mögliche Anschluss an Zigarettenanzünder oder handelsübliches Energy-Pack ... In Punkto Transportierbarkeit kommt da kein pedaliertes Reiserad mit. Beate, wenn du mit einem beliebigen pedalierten spulengebremsten Rad zurechtkommst, dann garantiert auch mit dem MiniSpinner. All die Körpergrößen-, Übersetzungs- und Sitzhaltungsprobleme der pedalierten Räder gibt es beim E-Spinner ja nicht. Eine gute Wahl, Glückwunsch, ich freue mich auf deine Berichte!
 
 Beste Grüße -- Thomas
PS: Welche Farbe hast du bestellt? Ich würde Ahorn nehmen, aber das ist natürlich Geschmackssache

- 
				Hexe66
- Vlies 
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.12.2010, 07:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65558
- Wohnort: Heistenbach
Re: Hansen Mini-Spinner
......er  ist da   hab auch schon ein bisschen versucht und es klappt SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 hab auch schon ein bisschen versucht und es klappt SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
			
			
									
									
						 hab auch schon ein bisschen versucht und es klappt SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 hab auch schon ein bisschen versucht und es klappt SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!- 
				zwmaus
- Lacegarn 
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hansen Mini-Spinner
 Glückwunsch und viel Spaß damit!
 Glückwunsch und viel Spaß damit!  
 Edit: Das war ja eine richtig zügige Lieferung, oder? Mit WooLee Winder oder ohne? Farbe?
 
   
   ?
 ?Beste Grüße -- Thomas
 
						

 Ich wünsch Dir viel Freude mit dem neuen Teilchen.
  Ich wünsch Dir viel Freude mit dem neuen Teilchen.  