Worauf soll ein Anfänger achten?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Gotlandschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 05.10.2011, 14:09
Land: Schweiz
Postleitzahl: 4228

Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Gotlandschaf » 23.02.2012, 22:04

Hallo zusammen!

Nach meiner schrecklichen Enttäuschung :( bei meinem online-Spinnradkauf möchte ich nun vorsichtiger sein. Leider hat mich dieser Flop einige Euro gekostet ;( und so liegt nur ein gebrauchtes Rad drin. Worauf muss ich achten und wo kann ich seriöse Angebote finden?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tips geben!

Liebe Grüsse vom Gotlandschaf

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Woelfin » 23.02.2012, 22:07

Entweder Spinnrad ausprobieren oder ein guter Tipp ist immer Marianne aus Holland. Da weiß ich aber nicht wie hoch die Versandkosten in die Schweiz sind. Hier mal der Link:
http://www.wolplantage.nl/
Sie hat in der Regel immer schöne gebrauchte zu bezahlbaren Preisen im Angebot und versendet super gut verpackt und ganz zügig.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Hexe » 24.02.2012, 00:58

oh gott was ist dir denn passiert?
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5156
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Gabypsilon » 24.02.2012, 06:40

Vielleicht findest Du ein paar Spinnerinnen in der Nähe, wo Du mal Räder probetreten kannst, das ist immer hilfreich. Viele Spinnerinnen haben eine Spinnradherde und vielleicht auch ein Rädchen zum abgeben :D :D . Marianne ist eine gute Adresse, und hier im Forum ist ab und zu auch mal ein Spinnrad zu haben....

Vielleicht kann man Deinen Fehlkauf auch ins Laufen bringen, was genau fehlt dem denn?
Liebe Grüße
Gabi

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von anne » 24.02.2012, 07:35

Gabypsilon hat geschrieben: Vielleicht kann man Deinen Fehlkauf auch ins Laufen bringen, was genau fehlt dem denn?
Das wollte ich auch gerade schreiben - hier habe ich schon oft mitbekommen, dass einige fast hoffnungslose Fälle mit Hilfe der guten Tipps aus dem Forum noch das Laufen gelernt haben. Vielleicht könntest du dazu ein Thema erstellen und Bilder einstellen. Vielleicht ist ja doch noch was zu retten :)

Wenn du nicht so wirklich die Möglichkeit zum Ausprobieren hast, würde ich dir eher zu einem günstigen neuen Rad raten. Hier war in der letzten Zeit auch öfter das Thema, das gebrauchte Spinnräder zu horrenden Preisen weggehen - motiviert nicht gerade gebraucht zu kaufen, gibt aber auch die Sicherheit, dass du es wieder verkaufen kannst, wenn es nicht passt.

Als Einsteigermodelle - und auch mehr - scheinen beispielsweise das Kromski Fantasia und das Ashford Kiwi gut geeignet zu sein, aber da könnte man mehr zu sagen, wenn du genau schreiben würdest, was du vom Spinnrad erst einmal willst.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Nica
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35689

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Nica » 24.02.2012, 07:59

Wenn du keine Spinnerin in der Nähe hast, dann könntest du dir auch ein Spinnrad vom www.das-wollschaf.de leihen ;) Ich habe mir dort mein Kiwi geliehen und gleich behalten :D Müsste man nur noch schauen, was du dir von einem Spinnrad wünscht ^^

Lg
Nica

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von quilty » 24.02.2012, 08:10

@nica

Das war auch mein Gedanke, aber ich weiß nicht, ob die auch ins Ausland verleihen :?:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Marion4958 » 24.02.2012, 08:16

Halli Hallo,

das Wollschaf ist wirklich eine sehr gute Adresse, hab dort auch schon ein bißchen *grins* bestellt, kann ich nur empfehlen!

Benutzeravatar
Nica
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35689

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Nica » 24.02.2012, 08:45

quilty hat geschrieben:@nica

Das war auch mein Gedanke, aber ich weiß nicht, ob die auch ins Ausland verleihen :?:
Oh, dass hab ich gar nicht gesehen ;) Man könnte Herr Lauer doch mal fragen :D

Lg
Nica

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von shorty » 24.02.2012, 09:03

Nur als Hinweis hier gäbe es ein gebrauchtes Joy.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von spulenhalter » 24.02.2012, 16:33

Hast du Bilder - vielleicht können wir die aus der ferne helfen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Gotlandschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 05.10.2011, 14:09
Land: Schweiz
Postleitzahl: 4228

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Gotlandschaf » 27.02.2012, 12:14

Danke für eure lieben Antworten. Ich war am Wochenende im Filz verschwunden (3 Tage Filzkurs :] ). Darum konnte ich nicht antworten.

Ich habe via ebay Kontakt zu einer Spinnerin bekommen. Sie hat mir einen Louet Nachbau angeboten und da dachte ich; sie ist selbst eine Spinnerin und so wird sie mir wohl keinen Scheiss verkaufen. Weit gefehlt: als das Rad ankam, war es total lotterich. Der Steg, welcher das Rad hält war total wackelig und mit viel zu kurzen Schrauben verankert. Mein Mann hat es notdürftig mit neuen Schrauben stabilisiert, aber das Laufrad ist wackelig und schlägt nach einiger Zeit spinnen immer gegen die Halterung. Es ist ein Drama...

In der Nähe vom Wollschaf bin ich ab und zu. Und eine Lieferadresse in Deutschland habe ich auch. Ich sollte wirklich mal Probespinnen, allerdings wenn ich mich dann in ein Rad verliebe, ist es wahrscheinlich recht teuer, da neu. Da ich für meinen Fehlkauf schon viel zu viel Geld liegen gelassen habe, liegt das gerade nicht drin.

Anspruch an mein Rad ist, dass es ordentlich läuft und ich mich ein bisschen auf die Wolle konzentrieren kann. Da habe ich derzeit noch viel mit zu tun....bin ja noch Anfängerin.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von Arachnida » 27.02.2012, 12:46

Hallo Gotlandschaf,

ich hab auch bei eBay Lehrgeld bezahlt und mir ein untaugliches Dekorad zugelegt. Aber ich dachte mir "Shit happens", habs zum Flohmarkt gebracht und bin gerade dabei mir ein Kromski Sonata zuzulegen.

Stell doch mal im Reparaturthread ein paar Fotos von dem Nachbau ein, ich bin sicher einige der lieben Forenmitglieder können dir Tipps geben wie du das Rad wieder brauchbar bekommst. Hier sind einige sehr begabte Handwerker die schon viele Räder wieder flott bekommen haben.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von italia » 27.02.2012, 12:51

Hallo Gotlandschaf,schaue doch auf die Seite "das Handspinnforum"
im Flohmarkt dort ist jemand der 3 Spinnräder verkaufen möchte,
oder gehe auf die Seite von "Marianne aus Holland"auch dort
findet man günstig und zuverlässige Spinnräder die gehn.Aber
ich würde dann mich erst mal hier dann berahten lassen welches
ich nehmen würde.Lass ebay sein.
Grüße
italia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Worauf soll ein Anfänger achten?

Beitrag von anne » 27.02.2012, 12:55

Gotlandschaf hat geschrieben: Der Steg, welcher das Rad hält war total wackelig und mit viel zu kurzen Schrauben verankert. Mein Mann hat es notdürftig mit neuen Schrauben stabilisiert, aber das Laufrad ist wackelig und schlägt nach einiger Zeit spinnen immer gegen die Halterung. Es ist ein Drama...

In der Nähe vom Wollschaf bin ich ab und zu. .
Das klingt für mich aber wirklich so, als könnten ein paar gute Tipps dein Spinnvergnügen erhöhen. Ich stimme Arachnida zu - stell doch mal ein paar Bilder der Sorgenstellen ein.

Was das Probespinnen angeht - wenn du in der Nähe vom Wollschaf bist, dann mach doch mal einen Probespinntermin - dann kannst du der Fairnes halber etwas Wolle kaufen und weißt dann, was du willst - und was es meist auch irgendwo gebraucht gibt.

Liebe Grüße,

Anne

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“