Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Glückwunsch, dann geht ja scheinbar alles gut aus.
Gegebenenfalls kannst du am alten Teil, falls du es nicht zurückgeben musst, experrimentieren.
Gegebenenfalls kannst du am alten Teil, falls du es nicht zurückgeben musst, experrimentieren.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
O da freue ich mich für Dich.Dann ist ja alles wieder
Gut.
Grüße
italia
Gut.
Grüße
italia
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Mensch, super!
Da freue ich mich gleich doppelt für dich:
Erstens, dass du durch ein Forenmitglied so schnelle und beherzte Hilfe erfahren durftest.
Und zweitens, dass Kromski so problemlos Ersatz angeboten hat.
Liebe Grüße,
Vivi
Da freue ich mich gleich doppelt für dich:
Erstens, dass du durch ein Forenmitglied so schnelle und beherzte Hilfe erfahren durftest.
Und zweitens, dass Kromski so problemlos Ersatz angeboten hat.
Liebe Grüße,
Vivi
- gitty15
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.03.2009, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14550
- Wohnort: Groß Kreutz/Havel
- Kontaktdaten:
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Wunderbar, nun kannst Du wieder wie eine "Weltmeisterin" spinnen. Die Firma hat eben doch einen guten Kundendienst.
Dann wünsche ich Dir ein "schnurrendes" Wochenende.
Bei uns scheint so toll die Sonne, aber es ist so furchtbar kalt.
Grüße an alle und genießt das Wochenende
herzlichst
margit
Dann wünsche ich Dir ein "schnurrendes" Wochenende.
Bei uns scheint so toll die Sonne, aber es ist so furchtbar kalt.
Grüße an alle und genießt das Wochenende
herzlichst
margit
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Und das Forum auchDie Firma hat eben doch einen guten Kundendienst.

Glückwunsch + frohes Spinnen -- Thomas
- Frau Odersocke
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.01.2012, 23:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15232
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Na das ist doch toll! Freu mich für Dich das Du nun wieder loslegen kannst.
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Bei meinem Sonata hat es zwar nicht geknackt, aber dieses Gewinde, in dem die Schraube sitzt, sitzt nicht mehr fest. Mein Mann hat's wieder reingeschraubt, aber jedes Mal wenn ich die Schraube festdrehe kommt dieses Gewinde wieder raus. Jetzt bin ich auch am überlegen, ob wir's richten sollen oder ob ich's reklamieren soll. Aber wg. dem einen Gewinde einen neuen Holm oder sowas zu bekommen...
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Das ist eine Gewissensfrage.Swirya hat geschrieben:Bei meinem Sonata hat es zwar nicht geknackt, aber dieses Gewinde, in dem die Schraube sitzt, sitzt nicht mehr fest. Mein Mann hat's wieder reingeschraubt, aber jedes Mal wenn ich die Schraube festdrehe kommt dieses Gewinde wieder raus. Jetzt bin ich auch am überlegen, ob wir's richten sollen oder ob ich's reklamieren soll. Aber wg. dem einen Gewinde einen neuen Holm oder sowas zu bekommen...
Die Gewinde im Holz sind im Normalfall nur leicht belastet. Holzkleber rein, etwas antrocknen lassen, Gewinde wieder hineinschrauben - hält.
Holzkleber hält nur am Holz fest - läßt also das Metallgewinde wieder herausschrauben.
Oder Dübel einkleben, Kernduchmesser nach aushärten Bohren ( M8 - 6,4 mm Bohrer, M6 - 4,8 mm)
KEIN Gewinde hineinscheiden
Nur die Schraube hineinschrauben - Der Stahl presst das Gewinde ins Holz. Gut macht es sich mit einer langsam laufenden Bohrmaschine / Accuschrauber.
Oder reklamieren.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Und da machte es knacks - Sonata kaputt
Im Zweifelsfall würde ich das mal fotografieren und dann Kontakt zu Kromski aufnehmen.
LG
Julia
LG
Julia
Liebe Grüße
Julia
Julia