Michele s erste Schritte

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 27.12.2011, 09:29

Hallo Leute,

nach dem ihr gestern ja sehen konntet wie ich in der Nacht Gebrauchsgarn verwirnt hab,
hier mein fast fertiger 1. Srang vor seinem "Bad"
Bild

Ich weiß, die Regenwürmer sind vereinzelt noch sichtbar....
....doch für eine Filztasche sollte es reichen, oder ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Socas » 27.12.2011, 09:38

Ich finde es sieht super aus. Warum machst du nicht einen Schal oder ähnliches Daraus? Das Dicke mit dem Dünnen verzwirnt finde ich sehr schön, auch wenn du es vielleicht gerne gleichmäßiger gehabt hättest finde ich es sehr effektvoll :).

Benutzeravatar
Elke
Faden
Faden
Beiträge: 563
Registriert: 06.01.2011, 23:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88046
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Elke » 27.12.2011, 10:25

Ich liebe das Dick-dünn-gesponnene und mache das immer mit Absicht. Ich finde das immer ein supertolles Effektgarn!! ;-)
Mach nur weiter so!!!

Viele Grüße,
Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Nanniela » 27.12.2011, 12:14

Also ich würde glaub auch einen Schal oder Loop (so einen mit viiielen Umschlägen und dann fallen lassen) daraus stricken. Kann mir das super vorstellen...

Toll gemacht! :gut:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 27.12.2011, 19:09

von der Kuscheliigkeit hr kann ich fast den Strang um den Hals legen ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von mamaspinnt » 28.12.2011, 12:53

Ich finde auch das Dick-Dünn-Garn gestrickt richtig toll aussieht. Bevor ich angefangen habe zu spinnen, habe ich immer gedacht richtig gutes Garn muss absolut gleichmäßig sein, dass sehe ich heute nicht mehr so. Viel Spaß beim Verarbeiten deiner "Regenwürmer".
LG Birgit

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 30.12.2011, 18:40

Heute Mittag waren mein Mann und die Kinder einkaufen....
....und Mama spinnt...
...inzwischen ist aus schwangeren Regenwürmern ein Korkenziehergarn geworden
aber schaut selbst

Bild
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von SaLue » 30.12.2011, 20:49

Das ist ja wohl schon richtig toll :) ... wenn das verzwirnt wird mit gleicher Geschwindigkeit, dann hast Du Dein erstes schönes Garn, denn das sieht doch Klasse aus! :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 01.01.2012, 15:47

Hallo Leute,
hatte mal wieder Zeit...
solang mein Mann da ist und auf die Kids achtet ;)

Aus der Mix-Kiste (Geschenk meiner Mum)
ca 25g lila + 25 g grün (Merino)
Bild
verzwirnt mit lila Merino-Lace-Garn

...heute kurz angesponnen von einer Strick-Freundin am Donnerstag getauscht
(Ich denke auch Merino-Kammzug?)
Bild
Ich glaub so langsam wird es, oder?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Nanniela » 01.01.2012, 15:56

Das rote Garn schaut ja schon richtig klasse aus! Das wäre genau meine Farbe!! :D

als kleiner Tipp: vielleicht solltest Du das Garn etwas "straffer" und gleichmäßiger auf die Spule wickeln (lassen), sonst könnte es beim Verzwirnen zu "Verwicklungen" kommen.
Dies ist mir leider schon passiert und hat mich einige Nerve gekostet...
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 04.01.2012, 16:52

Da ich heute morgen zuhause festsaß (der Heizungsmonteur war da fü die Jahresinspektion)
Hab ich mal kurzerhand mein rotes Garn fertig gesponnen und verzwirnt ;)
Im Moment ruht es im Hobbyraum auf der Haspel

Bild
Bild

Vor seinem Bad sind es ca 120 m

Und mein Hichiker ist auch fertig
Bild
die Wolle ist von Dawanda ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Sanja » 04.01.2012, 18:55

Das rote Garn ist toll geworden (schicke Haspel übrigens! :gut: ), und die Farbe vom Hitchhiker - hhmm! :klatsch:

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 05.01.2012, 13:26

Danke, schön das es Euch gefällt ;)
Heute Nacht hab ich noch kurz dies hier angefangen:
100 gr Kammzug mit O-eierfarben gefärbt
Bild
ca 75 gr sind schon versponnen
Bild
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Pastorella » 05.01.2012, 13:41

Hallo

Das sieht schon ganz toll aus, der rote Kammzug gefällt mir ganz besonders :-)
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 06.01.2012, 10:35

Hallo Leute,

hier erstmal das fertige Garn:
Bild

Außerdem wollte Euch mal zeigen unter welchen Bedingungen ich arbeite
Bild

Hier mal mein Spinntier aus der Nähe
Bild
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“