Zum Schmunzeln und Wundern...........

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von stuart63 » 23.12.2011, 08:22

Das muss ich Euch was erzählen, gestern passiert.

Nachdem ich nicht zu Hause war und Reginas Päckchen bei mir in Wien gelandet ist, hat der Zusteller es in einem nahe gelegenen Paketshop abgegeben.

Dieser Paketshop war just das Modegeschäft einer schon lange bestehenden Strickerei.
Es war früher nur eine Strickerei ohne eigenem Modegeschäft und seit ein paar Jahren betreibt der Besitzer auch diesen extrem exklusiven und auch hochpreisigen Laden.

Dh, sein Leben war und ist vom Umgang mit verschiedenen Wollen und anderen Fasern bestimmt.

Als ich mir nun dieses Päckchen abholen ging, fragte ich ihn bei dieser Gelegenheit gleich woher er seine Konenwolle bezieht und ob er eine günstige/nicht gewerbliche Quelle kennt.

Er nannte mir Zwei und fragte natürlich wofür ich es brauche. Wir wissen...zum verzwirnen mit der gesponnen Wolle.......

Er sah mich an, als ob ich ein Zirkuswundermensch wäre, begriffe einfach nicht, dass heutzutage noch gesponnen wird.
Als ich ihm sagte, dass sich in dem Paket Wollvlies befindet, wollte er sofort sehen, antatschen, bewundern.
Den Gefallen habe ich ihm getan, er war hin und weg.

Und jetzt kommts......in unserem Gespräch kam heraus, dass seine Sachen hauptsächlich aus Merino und Seide wären, er aber nicht wusste, dass Merino eine Schafrasse sei. :eek:
Er dachte, dass Merino ein bestimmter Teil des Vlieses ist, er hat nicht einmal gewusst, dass es so viele verschiedene Rassen gibt und Merino in seiner verkauften Qualität aus NZ und Australien kommt.

By the way...................er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, wie funktioniert das bitte? Ohne Grundwissen!! :eek:

Vorweihnachtliche Wunderstory :D

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von faserrausch » 23.12.2011, 08:34

Manchen Menschen scheint die Sonne aus dem A...., oder sie sind mit Gustaf Gans verwandt. :))
Andere wiederum haben alles, Fachwissen, Ordnung, Fleiß...und kommen trotzdem auf keinen grünen Zweig.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von anne » 23.12.2011, 08:59

Hm, ich weiß nicht - zum Schmunzeln finde ich das auch, aber ich würde diesen Menschen jetzt nicht so kritisch bewerten, daser nur durch Glück erfolgreich ist - er weiß bestimmt eine Menge über sein Geschäft - über Schnitte, darüber, was ankommt und warum, warum was wem steht, Buchführung, Marketing usw usw usw.
Außerdem hatte er für sich selbst eine völlig schlüssige Erklärung dafür, was Merino ist - auch wenn sie für uns lustig ist, war sie für ihn stimmig und regte deshalb nicht zum Fragen an.
Ein Taxifahrer wird wissen, wie er sein Auto fährt und bestimmt auch einiges über den Aufbau (Verkauf und Schnitt) - aber woraus das Material der Fahrzeugteile besteht weiß er vermutlich auch nicht.

Ich denke, es erscheint uns nur in unserem Kontext so absurd, dass er das nicht weiß!

Liebe Grüße,
Anne

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von Sanja » 23.12.2011, 09:21

Ich glaube auch, dass das mehr über die fehlende Bodenhaftung seiner Ausbildung aussagt, als über ihn selbst. Aber aus unserem recht "schafzentrierten" Blickwinkel ist es schon höchst verwunderlich.
Andererseits, hey, ich benutze jeden Tag erfolgreich meinen Computer, aber Binärcode habe ich immer noch nicht wirklich gerafft, und letztlich treibt mich das nicht wirklich um... ;)
Spinnen ist einfach total aus dem Alltagshorizont unserer hiesigen Gegenwart verschwunden, wir sind da schon die Exoten. Als ich neulich mit dem Spinnrad vor dem Haus gestanden und auf meine Freundin gewartet habe, kam eine Mutter mit ihrem vielleicht vierjährigen Sohn vorbei. Sah mich und das Rad und sagte: "Guck mal, weißt du, was das ist?" Der Kleine "Eine Nähmaschine!" Die Mutter: "Nee, das ist ein Webstuhl!" Ich: "Neeiin, das ist ein Spinnrad!" Daraufhin kam natürlich die übliche Dornröschen-Reminiszenz. Ich habe dann erstmal Aufklärungsarbeit an der Basis geleistet. :totlach:
Aber ich find's toll, dass der Mann in dem Laden dann so interessiert und begeistert war.
Ich freue mich jedenfalls immer wieder, wenn mich mein Wollhobby in tolle Gespräche mit wildfremden Menschen verwickelt. Sind für mich immer kleine Sahnehäubchen im Alltag. :))
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von Socas » 23.12.2011, 09:29

Ich denke, dass es einfach nicht notwendig ist. Ich habe Maßschneiderin gelernt und wir haben jedes kleine Detail über Materialien, den chemischen Aufbau, Herkunft, Eigenschaften etc gelernt. Klar, Eigenschaften braucht man für die Verarbeitung aber mich hat noch nie eine Kundin nach etwas fachlichem gefragt oder was eine Faser genau ist. Also wenn er mit der Bekleidung nur handelt dann ist dieses Wissen einfach nicht notwendig. Wenn er seine Preise kennt und auch ungefähr weiß, was Merino kostet denke ich auch dass es unerheblich ist zu wissen was es ist. Zumindest wenn er ein rein Geschäftliches Interesse an seinen Waren hat.

Mein Favorit war allerdings eine Person, die behauptet hat Baumwolle wäre eine Schafrasse^^. Das fand ich schon albern^^ Allein der Wortlaut schon BAUMwolle...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von shorty » 23.12.2011, 09:36

Witzige Geschichte.
So hast Du ja erfolgreich Aufklärugnsarbeit geleistet.
Also ich muss ehrlich sagen, ich finds traurig, dass die Leute allgemein so wenig über Ware,Rohstoffe Lebensmittel Herstellung usw wissen, jetzt gar nicht nur auf Wolliges bezogen.
Wäre schon nötig meines Erachtens, wenn ich in der Modebranche arbeitet, dass ich weiss, dass Merino vom Schaf kommt.
Wie soll ich sonst Eigenschaften und Vorzüge bewerten, erklären einschätzen
Ist ein Armutszeugnis, dass aber mehr auf die Ausbildung ( evlt nur Kaufmännisch) als auf den Menschen selber schliessen lässt.

Aber hat sich ja nun geklärt :-)) Zumindest in diesem Fall.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von frieda » 23.12.2011, 09:53

shorty hat geschrieben: Wäre schon nötig meines Erachtens, wenn ich in der Modebranche arbeitet, dass ich weiss, dass Merino vom Schaf kommt.
Wie soll ich sonst Eigenschaften und Vorzüge bewerten, erklären einschätzen
Ist ein Armutszeugnis, dass aber mehr auf die Ausbildung ( evlt nur Kaufmännisch) als auf den Menschen selber schliessen lässt.
Das hat der oben erwähnte ja offenkundig gewusst, sonst hätte er ja nicht gedacht, dass es ein bestimmter Teil eines Schafsvlieses wäre, das da Merino heisst.

Ich habe aber auch schon Leute erlebt, die gedacht haben, Merino wäre eine eigene Tierrasse, so à la Hund, Katze, Maus, Schaf, Ziege, Merino ... Wahrscheinlich so eine Art Bieber oder Chinchilla ... :D

Aber mal ehrlich, wenn ich daran denke, wieviel erschreckendes Unwissen in vollkommen grundlegenden Computerdingen mir gelegentlich entgegenschlägt, und das, obwohl alle Welt ständig auf den Dingern rumtippert, und wenn ich daran denke, was ich wahrscheinlich für Bildungslücken in Bereichen habe, die anderen Leuten völlig naheliegend sind, dann sollen wir alle lieber schön ruhig sein, bevor wir unsere Nase erheben, bloss weil irgendjemand nicht über Schafsrassen Bescheid weiss.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von Vivi » 23.12.2011, 09:55

Hallo zusammen.

Ich finde es immer wieder schön zu hören, wie interessiert gerade uninformierte Personen an Fasern und Spinnkram sind.
In diesesm Fall umso mehr, da ich auch Menschen kenne, die stricken, sich aber für die Fasern null interessieren.

Mein Nachbar ist zum Beispiel ein Technikmensch mit keinerlei Hang zur Handarbeit - und hat sofort das System meiner Crazy Ella verstanden.
Inklusive ein- und zweifädigem Antrieb, Übersetzungen, Drallerzeugung und so weiter.
Und das nur im Vorbeigehen.

Unter den Spinnern kenne ich keine einzige Person, die das auf Anhieb so konnte. Mich eingeschlossen.

Sind wir nun die Fachidioten? ;-)

Liebe Grüße,

Vivi - fand es trotzdem süß, ihrer Auszubildenden erklären zu dürfen, was ein Alpaka ist.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von Verdandi » 23.12.2011, 10:04

Immerhin hat sich der Ladenbesitzer dann für das Material interessiert - etwas nicht zu wissen ist das Eine, es nicht wissen zu wollen das Andere.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von shorty » 23.12.2011, 10:08

frieda hat geschrieben:
shorty hat geschrieben: Wäre schon nötig meines Erachtens, wenn ich in der Modebranche arbeitet, dass ich weiss, dass Merino vom Schaf kommt.
Wie soll ich sonst Eigenschaften und Vorzüge bewerten, erklären einschätzen
Ist ein Armutszeugnis, dass aber mehr auf die Ausbildung ( evlt nur Kaufmännisch) als auf den Menschen selber schliessen lässt.
Das hat der oben erwähnte ja offenkundig gewusst, sonst hätte er ja nicht gedacht, dass es ein bestimmter Teil eines Schafsvlieses wäre, das da Merino heisst.



frieda
Nöö wusste er offensichtlich nicht ;)
Und jetzt kommts......in unserem Gespräch kam heraus, dass seine Sachen hauptsächlich aus Merino und Seide wären, er aber nicht wusste, dass Merino eine Schafrasse sei. :eek:
Vliese gibts nicht nur vom Schaf, die wenigsten nicht Spinner kennen Vlies in dem Zusammenhang wie wir.
Gibts z.B. beim Quilten und Nähen auch , kann 100 % Polyester sein, Wolle oder gar Baumwolle auch als Vliesofix usw.


Und mal ehrlich klar weiss nicht jeder Computertechnisch wirklich Bescheid, mich eingeschlossen sind viele einfach nur Nutzer.
Wenn ich allerdings in den Technomarkt/ Fachgeschäft oder ähnliches gehe, und dort was kaufe, setze ich ein bißerl umfangreicheres Wissen allerdings voraus.
Nachtrag, ist für mich ein gewaltiger Unterschied, ob jemand in der Textilbranche das nicht weiss, oder der Konditor um die Ecke.
Mit Nase heben hat das gar nichts zu tun, liegt mir nämlich nicht, auch wenn Du das scheints traurigerweise annimmst. ?(



Wichtig ist, dass man Interesse hat, find ich , insofern ist das ja gut gelungen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von stuart63 » 23.12.2011, 10:35

Wollte keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, ich fands nur lustig und er war ja wirklich von der Wolle begeistert wie ein kleines Kind.
Wie ein Mensch der sein Leben lang mit Stoffen, Faser zu tun hat mit leuchtenden Augen einen Kammzug streichelt, war schon sehenswert.

Nüchtern betrachtet erwarte ich vom Fachhändler schon Fachinformation/Fachwissen. Er muss mir ja nichts von Schafhaltung erklären oder von den Lebensbedingungen der BW Pflücker.

Vielleicht wissen aber seine Verkäufer mehr als er, :D oder dort wurde einfach in mind. 30 Jahren noch kein einziges Mal gefragt "was ist Merino" oder "was ist BW"?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von shorty » 23.12.2011, 10:47

Die Verzückung bei Wolle ist eh das Beste :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von Elisabeth62 » 23.12.2011, 11:07

Naja, ist halt wieder ein Beispiel, wie in unserer hochtechnisierten Welt die Produktionsvorgänge rationalisiert, industrialisiert und in ihre Einzelteile zerlegt werden. Das große Ganze gerät so aus dem Blickfeld. Nicht weiter schlimm, wenns auch so funktioniert. Aber ich denke, man kann mit diesem Nichtwissen auch Möglichkeiten verschenken, wenn nähmlich eine Firma mal Innovation benötigen sollte zB für ein Alleinstellungsmerkmal unter der sicher nicht kleinen Konkurrenz. Eine alternative Faser zB kann man nur mit Wissen erkennen und ihr Potential ausschöpfen.
Aber vermutlich machen das dann die Faserhersteller und liefern das fertige Produkt zur Auswahl in den herstellenden Betrieb. Trotzdem schade. Ich finds schön, daß er sich dann dafür interessiert hat, vielleicht eine Initialzündung für mehr Beschäftigung mit seinem Rohprodukt aus dem Wolliversum ;) :)


Grüße Elisabeth

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von kaha » 25.12.2011, 17:27

shorty hat geschrieben: Wenn ich allerdings in den Technomarkt/ Fachgeschäft oder ähnliches gehe, und dort was kaufe, setze ich ein bißerl umfangreicheres Wissen allerdings voraus.
Dann desillusioniere ich Dich mal: Falls Du mit Technomarkt sowas wie Mediamarkt oder Saturn meinst, ist das keinesfalls garantiert. (Atelco ist i.A. recht gut.)

Aber es kommt auch drauf an, was Du da an "Technik" haben willst. Willst Du eine Software haben, braucht der Verkäufer nur wenig Ahnung von Hardware zu haben (wenn Du nicht grade die Resourcen voll auszuschöpfen gedenkst). Und eben auch umgekehrt.
Ich hoffe doch, dass ich trotz unglaublicher Nichtahnung von aktueller Hardware ganz passable Software zustande bringe und im Adminbereich auch nicht nur Müll mache. ;)
Umgekehrt krieg ich bei mancher "Softwareidee" vom Kollegen die Motten, obwohl der sich weiter besser als ich mit Hardware auskennt und "seine Softwareanwendungaus dem FF beherrscht".

Super ist's natürlich, wenn Du Dich in allem toll auskennst. Allerdings fallen mir da in dem Bereich jetzt nur Leute ein, die ein Privatleben führen, welches ich nicht führen möchte. ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zum Schmunzeln und Wundern...........

Beitrag von shorty » 25.12.2011, 17:47

Nein, meinte Fachgeschäft ;-) ( da zähl ich zumindest den Mediamarkt nicht drunter)
In besagten Märkten arbeiten ja auch keine Leute vom Fach ( auf Technik bezogen) sondern sind in der Regel reine Verkäufer. ( dafür ist halt der Preis auch etwas niedriger , weil man eben keine fachliche Beratung hat)

Und ich leb nicht aus der Welt, brauchste mich also nicht desillusionieren. ;-)
Für mich ist Fachwissen für nen Beruf mit Abschluss Grundvorausetzung.
Sonst könnte man sich jegliche Ausbildung sparen.
Besagter Fall wäre für mich wenn ein Metzger nicht weiss, aus welchem Körperteil er Steaks oder Braten schneidet.
Eine Schneiderin nicht weiss was Jersey ist.

Ich hab im übrigen nie behauptet, alles zu wissen, ganz und gar nicht.
Da gibts wohl wenige Menschen ;-)

Ich seh das so wie´s Elisabeth sehr schön beschrieben hat.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“