Hildesheimer Klönschnack-Café

Spinngruppe Hildesheim/Hannover (PLZ 30159, 31134)

Moderatoren: SaLue, Viviane

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von SaLue » 09.12.2011, 20:08

Rashida hat geschrieben:Wie brauchst Du den das Pröbchen? So wie es ist, oder gewaschen? L.G. Rashida
Hast ne PN :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 09.12.2011, 20:32

Ich denke der PN ist funktionsfähig, sonst kannst Du mir ja auch ne Mail schicken. L.G. Rashida

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 10.12.2011, 11:23

Hallo Mädels, hier die versprochenen Bilder! Die Wolle ist super sauber , Länge ca 8-10 cm so gut wie kein Verschnitt. Wenn die Wolle jetzt auch noch fein ist, fall ich um. So ist sie jedenfalls schon mal erstklassig. Und der freundliche Schäfer freut sich schon aufs nächste Jahr, wenn ich dann wieder komme. Ich bin ja so begeistert! L. G. Rashida

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von SaLue » 10.12.2011, 11:29

Ooooooh ... wie schön, die Schafe ... und dann nackisch ... und so schöne Wolle ♥♥♥ ... hach, da freue ich mich doppelt drauf nach den Fotos :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Meisn » 10.12.2011, 11:32

Wow, das war sicherlich ein tolles Erlebnis!!

Schön, dass du das so mit uns teilst!!

Liebe Grüße!!

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 10.12.2011, 11:37

Gell Mädels, das sieht doch lecker aus! Freu, freu!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von shorty » 10.12.2011, 11:38

Ganz tolle Wolle!!!
Ich freu mich mit
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kleine Biene
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 361
Registriert: 14.09.2010, 13:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Kleine Biene » 12.12.2011, 10:49

Die Wolle sieht ja toll aus und irgendwie auch so flauschig.
lg,
Kleine Biene *summ*


(\ /)
(' . ')
(" " _)*

P.s.: Ich bin nicht wie die Anderen. Ich bin viel SCHLIMMER !!! :D

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 12.12.2011, 13:02

Ja, ich bin auch schon sehr gespannt wie sich diese Wolle verarbeiten lässt.Gewaschen ist sie richtig weiß! L.G. Rashida

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von ankepu » 12.12.2011, 18:23

Hi Rashida,
Deine Wolle sieht ja toll aus, da möchte man sich gleich hineinkuscheln.
Falls Du davon etwas übrig haben solltest und so gar nicht weißt wohin damit, hier winke winke, ich nehme Dir gern was ab.
Die sieht ja wirklich aus, als ob man gleich losspinnen könnte und sich das Waschen sparen kann.

Liebe Grüße
Anke

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 13.12.2011, 10:03

Hallo Anke! Ich glaube, manche Leute können das tatsächlich ! Gerne gebe ich Dir was ab, ich hoffe Du bist am 21. Januar auch wieder dabei, das würde sich ja dann gut passen. Liebe Grüße Rashida

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 17.12.2011, 12:05

So nun ein Bericht! Die Wolle ist super schön nach dem Waschen. Ich habe sie dann mit einem Hundekamm gekämmt, das ging super einfach, in Punkto Verarbeiten eine glatte 1 !! Dann habe ich sie Probegefilzt - sie filzt nur sehr schwer! Dann habe ich ein Pröbchen gesponnen - das ging sehr gut! Aber leider ist sie nicht so fein und weich, ich würde sie in den mittleren Bereich einsortieren. Naja, wahrscheinlich wäre das auch zuviel des Guten gewesen. Aber vieleicht liegt es auch daran wie man (Frau) spinnt! Ein Test an meinem Mann hat gezeigt, das es für Ihn weich genug ist. Also Mädels, schön wenn Ihr dann auch ein bischen mittestet damit ich ein aussage kräftiges Resultat finde! Liebe Grüße

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von SaLue » 17.12.2011, 13:13

Oh ja, Rashida ... wir testen mit ... und probieren gerne Deine schöne Wolle aus :gut: :)) Und wir werden bestimmt auch rausfinden, ob weich, mittel, oder nicht so weich ... hach, ich freue mich schon wieder soooooo auf Euch :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von shorty » 17.12.2011, 16:04

Mittlerer Bereich ist doch auch nicht verkehrt.
Es braucht nicht für alles butterweich, ganz im Gegenteil.
Für manches ist es eher hinderlich, wenn die Wolle zu weich ist.
Auf jeden Fall ist das ne gute Quelle, allein schon weil Du nur die besten Stücke nehmen durftest, dadurch ist viel gewonnen.
Sicher kann man fluffig oder eher haltbarer ausspinnen, an den Faserwerten ändert das aber nichts.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von ankepu » 27.12.2011, 20:37

Hi Mädels,

na, habt Ihr Weihnachten gut überstanden ? Ich hoffe, Ihr hattet ein paar schöne kuschelige und friedliche Tage.

Hier ist ja kaum was los im Forum, sitzt Ihr alle vor dem Spinnrad und probiert Eure Geschenke aus (Spulen, Kammzüge, Wolle ......) :D ?

Ich muss morgen wieder arbeiten (für heute hab ich meinen letzten Urlaubstag verbraten ;( ), sitze aber zwischenzeitlich wieder fleißig am Rad. Kurz vor Weihnachten haben mein Sohn und ich noch gefärbt, allerdings war alles so eilig, dass ich gar keine Fotos gemacht habe, ein Strang ist schon versponnen und verstrickt, da kann ich noch ein Foto vom fertigen Schal machen, den Rest knipse ich die Tage und dann könnt Ihr mal gucken.

Von meinem Liebsten habe ich ein superschönes Buch über das Filzen (ja, Rashida, jetzt geht es wohl richtig los) bekommen, fand ich total süß. Vielleicht kennt es jemand, es heißt FilzLand / LandFilz, Gefilztes nach dem Vorbild der Natur, wunderschöne Dinge drin, aber ich bringe es vorsichtshalber mal mit zu Rashida, so ganz schlau werde ich noch nicht draus :O und mit großartigen Erklärungen für Anfänger wird sich darin nicht aufgehalten.

So, jetzt ruft mein Rad wieder ganz verzweifelt nach mir, ich geh es mal wieder beschäftigen.

Bis bald, falls hier jemand nur kurz Zeit zum Gucken hat, schonmal guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr, ich melde mich aber vorher nochmal (bin süchtig nach Euch und diesem Forum hier :)) )

Liebe Grüße
Anke

Antworten

Zurück zu „Hildesheim und Hannover (DE)“