Meine Spinnrad-Herde

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von lavendelschaf » 12.10.2011, 11:46

Hallo,

da ich nun genügend Platz habe meine Spinnradherde unterzubringen, habe ich mich für unseren recht großen Flur entschieden.

Meine Rose von Majacraft ist das Spinnrad mit dem ich am meisten spinne, aber auch das Traditional von Ashford wird ab und zu bewegt. Ein lieber Bekannter hat mir ein Kromski-Dekorad super umgebaut, so dass es nun klasse spinnt und neulich kam ein Nachbar mit einem robusten Rad um die Ecke, das er aus Chile mitgebracht hatte und nun gehört es mir:

Bild

Lg Heike

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von Raven » 12.10.2011, 11:49

wow echt klasse.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von SaLue » 12.10.2011, 11:51

Tolle Herde ... jetzt fehlen nur noch Zöpfe und Stränge als Deko an der Wand ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von stuart63 » 12.10.2011, 11:55

Ich nehme alles, die Spinnräder die Türe, die Treppe und auch den Flur! :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von lavendelschaf » 12.10.2011, 14:27

SaLue hat geschrieben:Tolle Herde ... jetzt fehlen nur noch Zöpfe und Stränge als Deko an der Wand ;)

Grüßles
SaLü

Ich arbeite dran :D ein Strang hängt ja schon an meiner Rose .... die Deko kommt auch noch an die Wände. An Schafbilder dachte ich da :]

Lg Heike

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von SaLue » 12.10.2011, 14:37

... und dann noch ein, zwei von Deinen Schäfchen? Die würden sich dort nämlich auch prima machen ... Traumhaft schöner Flur! :gut: :))

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von Bea » 12.10.2011, 20:37

Hey, das ist ja mal ein tolles Bild.

Deine Herde sieht schön aus....
lg
bea

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von shelly_1 » 13.10.2011, 13:33

Das sieht ja toll aus, da fällt es sicher bisweilen schwer sich zu entscheiden.
viele Grüße,
ciao Ric

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Meine Spinnrad-Herde

Beitrag von lavendelschaf » 13.10.2011, 16:40

Eigentlich nicht, denn die Rose spinnt einfach wunderbar. Sie ist mein absoluter Favorit. Das Traditional nehme ich schon mal, wenn etwas Besonderes angesagt ist wie ein Lammtag. Die Ziege macht da mehr her. Aber es ist schon schöner, ein leichtlaufendes Doppeltritt-Spinnrad zu spinnen.

Lg Heike

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“