Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Fazzo » 16.09.2011, 20:15

Nö, gibt es diesmal nicht :)) , wenn Du schreibst, wann Du ca. da bist und Regina und ich noch da sind können wir uns gerne treffen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Kimara » 17.09.2011, 08:08

Ooooh ich habe schon gehört, das dieser Markt SO toll sein soll und wünsche euch ganz viel Freude und Spaß und wunderschönes Wetter.
Ich glaube nächstes Jahr muss ich dazu runter kommen - ich hoffe ihr macht Bilder :))

Viele bunte Grüße
Claudia

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von shorty » 17.09.2011, 09:40

Bin ja heute auch nicht dabei, bzw. dieses Jahr.
Sind schon auf den Sprung gen Bergwärts :-))
Daniel wird vom Hüttenwirt mit dem Quart abgeholt :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Regina » 17.09.2011, 17:09

Bin wieder zu Hause :wink: Nicola und ich haben den Markt unsicher gemacht und dort auch Sandri mit Tochter getroffen. Schön waars.

Der Markt ist einfach toll, wir sind stundenlang rumgelaufen, aufs Fotografieren haben wir vergessen :O Ich habe mir einen schicken, gefilzten Hut gekauft und ein paar Kleinigkeiten.
Liebe Grüße
Regina

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von moschindl » 17.09.2011, 18:35

Das klingt ja wieder mal ganz toll. Ich bin aber gerade erst heimgekommen, hab auch noch einiges zum auspacken und aufräumen.

Ich glaube, ich mach es morgen einfach mal abhängig vom Wetter und von der Müdigkeit :)

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Swirya » 17.09.2011, 19:02

Regina hat geschrieben: Der Markt ist einfach toll, wir sind stundenlang rumgelaufen, aufs Fotografieren haben wir vergessen :O
Ich fahr morgen und mache Fotos für euch (hoffentlich ;) )
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Fazzo » 17.09.2011, 19:06

Mit den Fotos ist das so ne Sache....manche Aussteller mögen das nicht, was ich verstehen kann, denn die Ideen sind einfach das, was einem manchmal fehlt :))

Ansonsten gabs ein paar neue Aussteller, einige alte weniger, viele Ideen und super Wetter.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Swirya » 17.09.2011, 19:14

Bei den Ausstellern frag ich eigentlich grundsätzlich, ob ich ein Foto machen darf; ich weiß schon, manche sind da recht empfindlich und ich hab auch schon gesehen, dass manche ein Schild aufstellen mit "Fotografieren verboten" oder so. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits kann ich´s ja verstehen, andererseits bin ich jemand, der gerne auch mal Ideen oder so weiter gibt. Naja.
Meistens traue ich mich dann auch gar nicht zu fragen :O Aber es gibt ja auch Papier und Bleistift für Notizen. ;)
Aber ein paar "Übersichtsaufnahmen" denke ich, sind schon drin.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Fazzo » 17.09.2011, 19:17

Für Benediktbeuern mußt Du ein Gewerbe haben, d.h. die Aussteller leben davon...ich kann das gut verstehen.....und die Schilder gabs auch vereinzelt.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von shorty » 17.09.2011, 19:19

Hier auf der Hauptseite gibts auch ein paar Bilder :
http://www.textilmarkt-benediktbeuern.de/

Aus meiner Quiltzeit hab ich dass noch gut in Erinnerung, ich kann verstehen, wenn man nicht fotografieren darf.
Ist halt so, die Standgebühren sind teils sehr hoch, und vom Ideenabschöpfen allein können die Aussteller auch nicht leben.

Ich hol mir da schon auch Anregungen, aber mir reicht in der Regel das Anschauen.Denn ne Kopie würd ich eh nicht machen wollen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Regina » 17.09.2011, 19:22

Ich verstehe das auch sehr gut. Mich hat schon gewundert, dass alle so freundlich Auskunft gegeben haben. Einen Stand hätte ich ohnehin nicht fotografiert, ein Foto von Nicola, Sandri und mir wäre nett gewesen. Beim Spinntreffen vergesse ich auch immer aufs Fotografieren.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Swirya » 17.09.2011, 19:33

Ne, kopieren würd ich auch nicht. Einfach nur Ideen sammeln. Manche Stände sind aber auch so schön dekoriert oder eingerichtet. So was kann ich irgendwie gar nicht und da kann man sich dann schon auch schöne Anregungen holen.
Na ja, wenn man davon ausgeht, dass die wirklich hohe Standgebühren zahlen müssen (dann brauch ich mich da wohl gar nicht erkundigen ?( ) und auch davon leben müssen, versteh ich´s natürlich auch.
Aber ein Foto von einer z. B. Weberin in Aktion oder so, das find ich dann schon immer schön, auch zum herzeigen: "Schaut mal, was es da alles gab." :)

Ich freu mich jedenfalls total auf morgen und hoffe, dass es nicht ganz so schlimm schüttet wie bei uns jetzt im Moment. Echt gruselig.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Regina » 17.09.2011, 19:36

Oh, eine Webidee war schon dabei, die ich versuchen möchte, aber nur für mich privat. Ich verkaufe ja nichts wolliges :D
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von shorty » 17.09.2011, 19:41

Ich weiss nicht , wie hoch die Standgebühren sind in BB, nur dass sie eine Warteliste haben, und immer mal durchwechseln.
Deshalb gibts heuer auch keine Wollmeise.

Es ist auch für Hobbykünstler nur lohnend, wenn auch ein bißerl was rausschaut. Ich sag nun nicht, dass alle davon leben müssen, aber
hab schon ein paar Jahre Markterfahrung hinter mir in Murnau.
Da waren die Standgebühren mit um die 100 Euro für 2 Tage eher günstig, muss man als Gewinn aber auch erstmal reinkriegen.

Benediktbeuern ist aber wirklich immer sehr schön.
Nur mit dem Wetter, da glaub ich wirds morgen weniger toll.
Hatte ja für Garmisch Schafprämierung auch gehofft, dass es wenigstens nicht den ganzen Tag regnet.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 17. und 18.09.2011

Beitrag von Swirya » 17.09.2011, 20:18

Wow, 100 Euro ist schon der Hammer! Das muss man erst mal reinkriegen.
Das mit der Warteliste kenne ich, so machen wir das bei unserem Hobbykünstlermarkt auch.
Ich würde ja so gerne auf mehrere Märkte gehen, aber man muss schon abwägen, ob sich´s lohnt. Wäre ja schon ok, wenn´s wenigstens plus/minus 0 rausgeht. Ich finde, das macht immer riesig Spaß.

Ich lass mir jetzt einfach mal vom Wetter nicht die Laune verderben, dafür freu ich mich schon viel zu lange viel zu sehr. Und es ist ja, wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe, auch recht viel drinnen.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“